Das Volkswagen Käfer Cabriolet
Das Volkswagen Käfer Cabrio, das Kultfahrzeug von und für Autofahrer-Generationen.
Viersitzig und offen sollte dieser Volkswagen sein... das legendäre VW-Käfer-Kabriolet.
-
Volkswagen Käfer Cabriolet - VW-Typ 15, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, WolfsburgVolkswagen Käfer Cabriolet - VW-Typ 15, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg Volkswagen Käfer Cabriolet - VW-Typ 15, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg
-
Volkswagen Käfer Cabriolet in Zweifarb-Lackierung - VW-Typ 15, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, WolfsburgVolkswagen Käfer Cabriolet in Zweifarb-Lackierung - VW-Typ 15, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg Volkswagen Käfer Cabriolet in Zweifarb-Lackierung - VW-Typ 15, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg
-
Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a, Baujahr 1949 - Polizeimuseum Nienburg/WeserVolkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a, Baujahr 1949 - Polizeimuseum Nienburg/Weser Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a, Baujahr 1949 - Polizeimuseum Nienburg/Weser
-
Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a, Baujahr 1949 - Polizeimuseum Nienburg/WeserVolkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a, Baujahr 1949 - Polizeimuseum Nienburg/Weser Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a, Baujahr 1949 - Polizeimuseum Nienburg/Weser
-
Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a, Baujahr 1949 - Polizeimuseum Nienburg/WeserVolkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a, Baujahr 1949 - Polizeimuseum Nienburg/Weser Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a, Baujahr 1949 - Polizeimuseum Nienburg/Weser
-
Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a mit geschlossenem Verdeck, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, WolfsburgVolkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a mit geschlossenem Verdeck, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a mit geschlossenem Verdeck, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg
-
Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - Heckansicht des VW-Typ 18a mit geschlossenem Verdeck, Baujahr 1949Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a mit geschlossenem Verdeck, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg Volkswagen Polizei-Cabriolet von Hebmüller - VW-Typ 18a mit geschlossenem Verdeck, Baujahr 1949 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg
-
Ein Volkswagen Käfer Cabriolet - VW-Ty 15, Baujahr 1960 - vor VW-Käfer-Prototypen im Zeithaus der Autostadt in WolfsburgEin Volkswagen Käfer Cabriolet - VW-Ty 15, Baujahr 1960 - vor VW-Käfer-Prototypen im Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg Ein Volkswagen Käfer Cabriolet - VW-Ty 15, Baujahr 1960 - vor VW-Käfer-Prototypen im Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg
-
Ein Volkswagen Käfer Cabriolet - VW-Ty 15, Baujahr 1960 - im Zeithaus der Autostadt in WolfsburgEin Volkswagen Käfer Cabriolet - VW-Ty 15, Baujahr 1960 - im Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg Ein Volkswagen Käfer Cabriolet - VW-Ty 15, Baujahr 1960 - im Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg
-
Volkswagen Käfer Cabriolets verschiedener Jahrgänge - VW-Ty 15, Baujahr 1960 - AutoMuseum Volkswagen, WolfsburgVolkswagen Käfer Cabriolets verschiedener Jahrgänge - VW-Ty 15, Baujahr 1960 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg Volkswagen Käfer Cabriolets verschiedener Jahrgänge - VW-Ty 15, Baujahr 1960 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg
-
Ein gepflegtes älteres Volkswagen Käfer-Cabriolet mit Weisswandreifen vor zwei Käfer 1303 Cabriolets - Museumshafen EckernfördeEin gepflegtes älteres Volkswagen Käfer-Cabriolet mit Weisswandreifen vor zwei Käfer 1303 Cabriolets - Museumshafen Eckernförde Ein gepflegtes älteres Volkswagen Käfer-Cabriolet mit Weisswandreifen vor zwei Käfer 1303 Cabriolets - Museumshafen Eckernförde
-
Ein Volkswagen Käfer-mit 'Lampenschirmchen', nachträglich zum Cabriolet umgebaut - Nordseeinsel Terschelling, NiederlandeEin Volkswagen Käfer-mit 'Lampenschirmchen', nachträglich zum Cabriolet umgebaut - Nordseeinsel Terschelling, Niederlande Ein Volkswagen Käfer-mit 'Lampenschirmchen', nachträglich zum Cabriolet umgebaut - Nordseeinsel Terschelling, Niederlande
-
Ein Volkswagen Käfer-mit 'Lampenschirmchen', nachträglich zum Cabriolet umgebaut - Nordseeinsel Terschelling, NiederlandeEin Volkswagen Käfer-mit 'Lampenschirmchen', nachträglich zum Cabriolet umgebaut - Nordseeinsel Terschelling, Niederlande Ein Volkswagen Käfer-mit 'Lampenschirmchen', nachträglich zum Cabriolet umgebaut - Nordseeinsel Terschelling, Niederlande
-
Ein Volkswagen Käfer-mit 'Lampenschirmchen', nachträglich zum Cabriolet umgebaut, Heckansicht - Nordseeinsel Terschelling, NiederlandeEin Volkswagen Käfer-mit 'Lampenschirmchen', nachträglich zum Cabriolet umgebaut, Heckansicht - Nordseeinsel Terschelling, Niederlande Ein Volkswagen Käfer-mit 'Lampenschirmchen', nachträglich zum Cabriolet umgebaut, Heckansicht - Nordseeinsel Terschelling, Niederlande
-
Volkswagen Käfer Cabriolet 1302 LS - VW-Ty 15, Baujahr 1972 - AutoMuseum Volkswagen, WolfsburgVolkswagen Käfer Cabriolet 1302 LS - VW-Ty 15, Baujahr 1972 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg Volkswagen Käfer Cabriolet 1302 LS - VW-Ty 15, Baujahr 1972 - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg
-
Volkswagen Käfer 1302 Cabriolet - offensichtlich ein US-Reimport, gesehen auf einem Parkplatz in Franken, BayernVolkswagen Käfer 1302 Cabrio - offensichtlich ein US-Reimport, gesehen auf einem Parkplatz in Franken, Bayern Volkswagen Käfer 1302 Cabrio - offensichtlich ein US-Reimport, gesehen auf einem Parkplatz in Franken, Bayern
-
Volkswagen Käfer 1302 Cabriolet - offensichtlich ein US-Reimport, gesehen auf einem Parkplatz in Franken, BayernVolkswagen Käfer 1302 Cabriolet - offensichtlich ein US-Reimport, gesehen auf einem Parkplatz in Franken, Bayern Volkswagen Käfer 1302 Cabriolet - offensichtlich ein US-Reimport, gesehen auf einem Parkplatz in Franken, Bayern
-
Volkswagen Käfer 1302 Cabriolet - offensichtlich ein US-Reimport, gesehen auf einem Parkplatz in Franken, BayernVolkswagen Käfer 1302 Cabriolet - offensichtlich ein US-Reimport, gesehen auf einem Parkplatz in Franken, Bayern Volkswagen Käfer 1302 Cabriolet - offensichtlich ein US-Reimport, gesehen auf einem Parkplatz in Franken, Bayern
-
Volkswagen Käfer 1303 Cabriolet - AutoMuseum Volkswagen, WolfsburgVolkswagen Käfer 1303 Cabriolet - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg Volkswagen Käfer 1303 Cabriolet - AutoMuseum Volkswagen, Wolfsburg
-
Volkswagen Käfer 1303 Cabriolet mit Weisswandreifen auf Alufelgen - Museumshafen EckernfördeVolkswagen Käfer 1303 Cabriolet mit Weisswandreifen auf Alufelgen - Museumshafen Eckernförde Volkswagen Käfer 1303 Cabriolet mit Weisswandreifen auf Alufelgen - Museumshafen Eckernförde
-
Heckansicht eines Volkswagen Käfer 1303 Cabriolets - gesehen in der Region HannoverHeckansicht eines Volkswagen Käfer 1303 Cabriolets - gesehen in der Region Hannover Heckansicht eines Volkswagen Käfer 1303 Cabriolets - gesehen in der Region Hannover
-
Heckansicht eines Volkswagen Käfer 1303 Cabriolets - gesehen in der Region HannoverHeckansicht eines Volkswagen Käfer 1303 Cabriolets - gesehen in der Region Hannover Heckansicht eines Volkswagen Käfer 1303 Cabriolets - gesehen in der Region Hannover
-
Ein Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 in US-Ausführung - gesehen auf einem Parkplatz an der Atlantikküste von Maine, Neuengland, USAEin Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 in US-Ausführung - gesehen auf einem Parkplatz an der Atlantikküste von Maine, Neuengland, USA Ein Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 in US-Ausführung - gesehen auf einem Parkplatz an der Atlantikküste von Maine, Neuengland, USA
-
Ein Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 in US-Ausführung - gesehen auf einem Parkplatz an der Atlantikküste von Maine, Neuengland, USAVolkswagen Käfer Cabrio Oldtimer Volkswagen Käfer Cabrio Oldtimer
-
Ein Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 in US-Ausführung - ein Blick ins 1303 CockpitEin Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 in US-Ausführung - ein Blick ins 1303 Cockpit Ein Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 in US-Ausführung - ein Blick ins 1303 Cockpit
-
Ein getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 ohne Kotflügel - offensichtlich in den USA strassentauglich, gesehen in KalifornienEin getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 ohne Kotflügel - offensichtlich in den USA strassentauglich, gesehen in Kalifornien Ein getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 ohne Kotflügel - offensichtlich in den USA strassentauglich, gesehen in Kalifornien
-
Ein getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 ohne Kotflügel - offensichtlich in den USA strassentauglich, gesehen in KalifornienEin getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 ohne Kotflügel - offensichtlich in den USA strassentauglich, gesehen in Kalifornien Ein getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 ohne Kotflügel - offensichtlich in den USA strassentauglich, gesehen in Kalifornien
-
Ein getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 ohne Kotflügel in den USA - die skurrile HeckansichtEin getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 ohne Kotflügel in den USA - die skurrile Heckansicht Ein getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet 1303 ohne Kotflügel in den USA - die skurrile Heckansicht
-
Ein optisch getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet, ein Zweisitzer à la Hebmüller mit Breitreifen - Oldtimertreffen Neustadt am RübenbergeEin optisch getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet, ein Zweisitzer à la Hebmüller mit Breitreifen - Oldtimertreffen Neustadt am Rübenberge Ein optisch getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet, ein Zweisitzer à la Hebmüller mit Breitreifen - Oldtimertreffen Neustadt am Rübenberge
-
Ein optisch getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet, ein Zweisitzer à la Hebmüller mit Breitreifen - Oldtimertreffen Neustadt am RübenbergeEin optisch getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet, ein Zweisitzer à la Hebmüller mit Breitreifen - Oldtimertreffen Neustadt am Rübenberge Ein optisch getuntes Volkswagen Käfer Cabriolet, ein Zweisitzer à la Hebmüller mit Breitreifen - Oldtimertreffen Neustadt am Rübenberge
-
Volkswagen 'Maxikäfer' Baujahr 1973 - ein Einzelstück mit Platz für bis zu 10 Personen, AutoMuseum VolkswagenVolkswagen 'Maxikäfer' Baujahr 1973 - ein Einzelstück mit Platz für bis zu 10 Personen, AutoMuseum Volkswagen Volkswagen 'Maxikäfer' Baujahr 1973 - ein Einzelstück mit Platz für bis zu 10 Personen, AutoMuseum Volkswagen
‚Und läuft und läuft und läuft…‘ und heute krabbelt er zu unserem Vergnügen immer noch!
Über 20 Millionen Volkswagen Käfer wurden insgesamt gebaut, rund 330.000 von ihnen waren Cabriolets.
Der Grundstein für die offene Variante des VW Käfers wurde bereits zur Zeit des britischen Regie-Betriebes gelegt, aber erst Karmann in Osnabrück machte das Käfer Cabrio zum Ganzjahres-Wagen mit den gewünschten Alltags-Qualitäten.
Daten & Fakten - einige technische Einzelheiten des VW-Käfer-Cabrios des Baujahres 1952.
Der technische Steckbrief des Käfer-Kabriolets entspricht mit wenigen Abweichungen dem der Limousine, in diesem Musterfall der Export-Ausführung des geschlossenen Volkswagens des Modelljahres 1952.
- Fahrwerk und Karosserie – Zentralrohr-Plattformrahmen, Ganzstahl-Karosserie
- Vorderrad-Aufhängung – Kurbellenker oben und unten, zwei Federstäbe quer
- Hinterrad-Aufhängung – Pendelachse, Längslenker, Federstäbe quer
- Motor – Vierzylinder-Boxer, zweiteiliges Kurbelgehäuse aus Magnesium-Legierung, Grauguss-Einzelzylinder und Leichtmetall-Zylinderköpfe
- Hubraum 1.131 ccm – Bohrung x Hub 75 x 64 mm
- Leistung 25 PS bei 3300 U/min – Drehmoment6,8 mkg bei 2000 U/min
- Vergaser Solex 28 PCI - Verdichtung 1 : 5,8
- Ventile – hängend, Stoßstangen und Kipphebel, zentrale Nockenwelle
- Kraftübertragung – Heckmotor hinter, Getriebe vor der Hinterachse
- Getriebe – Viergang mit Mittelschaltung, unsyncronisiert
- Bremsen – Trommelbremsen hydraulisch
- Radstand 2.400 mm – Spur 1.290/1.250 mm
- Gesamtmaße – Länge 4.70, Breite 1.540, Höhe 1.550 mm
- Gewicht 800 kg – zulässiges Gesamtgewicht 1.160 kg
- Höchstgeschwindigkeit 105 kmh – Beschleunigung 0-100 kmh 50 sec
- Verbrauch/100 km 7,5 Liter – Kraftstofftank vorn im Wagen 40 Liter
Das Volkswagen Cabriolet - gebaut von 1949 bis 1980 bei Karmann in Osnabrück.
Kaum ein anderes viersitziges Cabriolet war so verwindungssteif, klapperfrei und dauerhaft. Seinerzeit war das VW Käfer Cabrio das preiswerteste Viersitzer-Cabriolet auf dem gesamten Weltmarkt.
Dabei war die offene Ausführung des Volkswagen Käfers stets die feinste und teuerste Ausführung aus dem Volkswagen-Sortiment mit Heckmotor.
Sein Produktionsende im Jahre 1980 wurde von den weltweiten Fans tief betrauert. Mittlerweile ist das VW Käfer Cabriolet neben dem VW Sambabus aber wohl der begehrteste Oldtimer aus der Heckmotor-Ära des Volkswagenwerkes.
Der Volkswagen Käfer und seine viersitzige Cabrio-Legende leben weiter... als Oldtimer!
Weitere spannende Details der Käfer-Baureihe sowie noch mehr exklusive Fotos bieten die folgenden Beiträge:
- Volkswagen Käfer - der legendäre Millionenseller aus Wolfsburg.
- Volkswagen Käfer als Lowrider -'the flying Bug' - das sensationelle Video.
- AutoMuseum Volkswagen - die Schatzkammer des Volkswagenwerkes in Wolfsburg
Einen VW-Käfer fuhr zu damaligen Zeiten so ziemlich jeder, denn er war einfach klassenlos!
Das passende, ausführliche Buch zum Thema VW Käfer Cabrio:
Alexander F. Storz
VW Käfer Cabriolet
Schrader-Typen-Chronik

ISBN 978-3-613-03877-6
96 Seiten, gebunden – 59 Schwarzweiss- und 77 Farbabbildungen
Format 220 x 240 mm – Preis 12,95 Euro
Dieses Buch gleich bei unserem Affiliate-Partner Amazon bestellen –VW Käfer Cabriolet
Der Käfer 'läuft und läuft und läuft‘ und heute... krabbelt er als edler Oldtimer immer noch!
Das Volkswagen Käfer Cabrio, das Kultfahrzeug von und für Autofahrer-Generationen.
Erfolgsmodell Volkswagen – Europas bedeutendster Automobilkonzern ist… Weltspitze!