Die 'Twelve Apostels' - die bizarren Felsformationen im Port Campbell National Park in Australien.
Die Felsnadeln 'Twelve Apostels' sind das am zweitmeisten fotografierte Naturwunder ganz Australiens.
Die Sandstein-Felsen der 'Twelve Apostels' sind das Besucher-Highlight an der Great Ocean Road.
Ein ganz besonderer Höhepunkt unseres mehrtägigen Aufenthaltes an Australiens Great Ocean Road war zweifellos die geführte Bustour zur zerklüfteten Shipwreck Coast im Port Campbell National Park mit ihren berühmten Felsformationen, der 'Loch Ard Gorge', dem 'Razor Back', dem 'London Arch' und natürlich den berühmten Felsnadeln der hier vorgestellten 'Twelve Apostels'.
Die bizarren, Twelve Apostels genannten Sandstein-Felsen sind dabei die wohl grösste Sehenswürdigkeit der gesamten Shipwreck Coast an Australiens berühmtester Küstenstrasse, der Great Ocean Road - sind die berühmten Felsnadeln der sogenannten Zwölf Apostel.
Durch das fortwährende Einwirken der gigantischen Wellen des rauen Südpazifiks, des ewigen Windes und der Gegensätze von grosser Hitze und Meereskühle sind allerdings nur noch sechs bis acht bizarre und bis zu sechzig Meter hohe Felsen - je nachdem wie man zählt - der Twelve Apostels zwischen feinen Sandstränden an der Steilküste Victorias übrig geblieben.
Und… es stürmt weiter an Australiens Ufern des Südpazifik und die Erosion nagt und nagt natürlich auch weiterhin an den Felsnadeln der Twelve Apostels an der Küste Victorias!
Die Twelve Apostles sind also nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ganz Australiens, sondern auch ein einzigartiges Naturspektakel.
Ursprünglich hießen sie 'The Sow & Piglets', wurden aber 1922 in Twelve Apostles umbenannt, was ja bekanntlich auf deutsch 'Zwölf Apostel' heisst.
Impressionen der Twelve Apostels vom Saddle Lookout und vom Twelve Apostels Viewpoint.
Die Aufnahmen unserer obigen kleinen Fotoshow haben wir überwiegend von den beiden Aussichts-Plattformen Saddle Lookout auf dem Castle Rock und Twelve Apostels Viewpoint oberhalb der Felsklippen aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen, die herausragende Blicke auf die berühmten Felsnadeln erlauben.
Diese beiden Aussichtspunkte an der oberen Kante der felsigen Steilküste sind jeweils über einen kurzen Fussweg leicht vom Parkplatz am Apostels Visitor Centre zu erreichen, das direkt an der Great Ocean Road liegt und Informationen sowie Einblicke in die Geologie und Geschichte der markanten Felsnadeln bietet.
Die gewaltigen, von der Brandung umspülten Sand- und Kalkstein-Kolosse 'Gog & Magog' vor dem Gibsons Beach westlich der Felsnadeln sind vom exponierten Saddle Lookout ebenfalls gut im Blick.
Die 'Twelve Apostels' sind das am zweitmeisten fotografierte Naturwunder ganz Australiens.
Nach dem 'Uluru' Felsmassiv im Outback sind die 'Twelve Apostels' das am meisten fotografierte Naturwunder, das Australien vorweist.
Der beste Zeitpunkt für bestens gelungene Aufnahmen ist stets während des Sonnenuntergangs, wenn die Felsnadeln und die Klippen in warmen Farben leuchten.
Da wir Teilnehmer einer geführten Bustour entlang der Great Ocean Road waren, hatten wir allerdings für unsere Fotos nur etwa eine Stunde am frühen Nachmittag Zeit, so dass wir nicht auf den sicher spektakulären Sonnenuntergang warten konnten.
Die Great Ocean Road, Australiens weltberühmte Küstenstrasse mit den 'Twelve Apostels'.
Sämtliche Highlights der Great Ocean Road erleben Sie zusammen gefasst in unserem Foto-Beitrag:
Die atemraubende Great Ocean Road an der zerklüfteten Ozeanküste des Südpazifik in Victoria
Australiens Schwergewichte... Sydney - Blue Mountains - Melbourne und die Great Ocean Road.
Foto-Reportagen über ausgewählte Höhepunkte auf der anderen Seite unseres faszinierenden Planeten.
Oh, happy days in Australia - dicht an den Menschen, fremden Kulturen und den Reichtümern der Natur.
Down Under - erstklassige Reportagen mit Reisefotos von Australien... the Spirit of Australia!