Passagierdampfer, Dampfschlepper, Tonnenleger, Walfänger, Dampfeisbrecher und Raddampfer.
Heute fahren die meisten Schiffe mit Motor-, Turbinen- oder neuerdings auch mit Gas-Antrieb.
Die Seefahrt ist unromantisch geworden, aber... die noch vorhandenen Traditions- und Museums-Dampfschiffe früherer Zeiten bewahren uns das maritime Erbe einer längst vergangenen Epoche!
Der historische Dampfeisbrecher Wal an seinem Ligeplatz im Neuen Hafen von Bremerhaven
Volldampf... der grosse Dampfspass mit einer Parade kohle- und ölbefeuerter Dampfschiffe.
Wir von Globetrotter-Fotos.de haben uns voll den längst unmodern gewordenen, von Dampf betriebenen Fahrzeugen verschrieben.
Wo wir diese auf Schienen, in Automuseen, in Häfen oder auf hoher See begegnen, sind sie absolut nicht sicher vor unserer neugierigen Kamera.
In dieser höchst maritimen Sparte voller historischer Dampfschiffe, erleben Sie spannende Reportagen mit exklusiven, authentischen Fotos in faszinierenden Bildergalerien nostalgischer Dampfer in Museumshäfen, auf Flüssen und Binnenseen sowie auch auf hoher See.
Unsere internationalen Dampferfotos sind in Deutschland, den Niederlanden, Estland, Österreich, Italien und Russland sowie in den USA, in Kanada, Südafrika, Neuseeland und Australien aufgenommen worden, maritime Entdeckungen... rund um den Erdball.
Fotos, Fotos, Fotos... von nostalgischen Dampfern einer glanzvollen Epoche der Seefahrt!
Traditions- und Museumsdampfer in der Übersicht... erleben Sie vorweg unsere umfangreichen Beiträge mit feinen fotografischen Appetithappen aller bislang von uns rund um die Welt aufgespürten Dampfschiffe längst vergangener Seefahrer-Epochen:
- Traditionsdampfer in Deutschland - historische Schiffe einer glanzvollen, vergangenen Epoche.
- Dampfer-Parade in Europa - attraktive Dampfschiffe bei unseren europäischen Nachbarn
- Dampfer in Nordamerika - Traditions- und Museums-Dampfer in den USA und Kanada.
- Traditionsdampfer in Australien und Neuseeland - eine kleine maritime Foto-Parade.
Es folgen unsere spannenden Einzel-Reportagen über besonders bemerkenswerte Dampfschiffe.
Traditions- und Museumsdampfer, unser maritimes Erbe in ganz Deutschland entdeckt:
- Alsterdampfer St. Georg - ältester deutscher Dampfer in Hamburg auf der Alster unterwegs.
- Dampf-Eisbrecher Wal - unter Dampf, startet vom Museumshafen in Bremerhaven.
- Eisbrecher Stettin - derzeit größtes aktives kohlebefeuertes Dampfschiff der Welt.
- Personendampfer Pirna - ein Schaufelraddampfer der Weissen Flotte, Dresden.
- Raddampfer Wappen von Minden wurde in 'Weserstolz' ungetauft und liegt jetzt in Bremen.
- Tonnenleger Bussard - der aktive Traditionsdampfer an der Museumsbrücke in Kiel.
- Weisse Flotte Dresden - die Sächsische Dampfschiffahrt mit Raddampfern auf der Elbe.
Traditions- und Museumsdampfer - erlebbare maritime Tradition in ganz Europa:
- Dampfboote in Dänemark - kleine Wasserfahrzeuge mit nostalgischer Dampftechnik.
- Dampfeisbrecher Suur Tõll im Lennusadam Seaplane Harbour von Tallinn in Estland.
- Liniendampfer Katharina der Sunlines im Wasserflughafen von Tallinn in Estland.
- Panzerkreuzer Aurora - hier in St. Petersburg begann 1917 die russische Revoulution.
Dampfschiffe in Übersee - erlebte maritime Tradition in Südafrika, den USA und in Neuseeland:
- SAS Somerset - der Netzleger an der Victoria & Albert Waterfront von Kapstadt in Südafrika.
- Steamer in San Francisco, USA - Museumsdampfer an den Piers der Fisherman's Wharf.
- TSS Earnslaw - Traditionsdampfer auf dem Wakatipu-See bei Queenstown in Neuseeland.
Steigen Sie mit ein und geniessen das maritime Erbe längst vergangener Tage... in unseren exklusiven Volldampf-Reportagen mit den authentischen Fotoshows - 'Seefahrt tut Not' ... ganz genau!
Der Schaufelraddampfer Leipzig der Weissen Flotte Dresden auf der Elbe vor dem Pillnitzer Schlosspark
Traditions- und Museumsdampfer - das maritime Erbe einer längst vergangenen Epoche!
Die hier gezeigten, kohle- oder ölgefeuerten Traditions- und Museumsdampfer fuhren bei der Handelsmarine als Ausflugsdampfer, Eisbrecher, Dampfschlepper, Tonnenleger, Passagierdampfer, Fähren und Walfänger sowie als grau gestrichene Kriegsschiffe verschiedener Marinen im militärischen Einsatz - auf Flüssen, Binnenseen, auf Küsten-Gewässern oder auch auf grosser Fahrt.
Heute sind sie allemal als nostalgische Museumsschiffe einer glanzvollen Epoche der Seefahrt auf den Meeren, Flüssen und Seen mit begeisterten Ausflüglern und Touristen unterwegs oder haben in Museumshäfen für immer festgemacht.
Nach dem Ende des Segelzeitalters dominierten in der christlichen Seefahrt bis in die Fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts stolze Dampfschiffe den Transport auf Seen, Flüssen, Meeren - kurz Dampfer oder Steamer genannt.
Heute dampfen sie - wenn überhaupt - nur noch als liebevoll gepflegte Traditions- oder Museumsschiffe.
Nostalgisch und majestätisch anzusehen, erfreuen sie uns zum Glück weiterhin mit ihrem maritimen Charme und nostalgischem Flair - sie begeistern Groß und Klein.
Attraktiv heben sich die nostalgischen Bauformen dieser Dampfer längst vergangener Zeiten von den heute üblichen, voll auf Zweckmässigkeit und Effizienz gebauten Motorschiffen sowie Kreuzfahrt- und Container-Riesen ab und setzen damit ganz besondere maritime Glanzpunkte.
Die ausgediente Fähre 'South Steyne' als Restaurant-Schiff im Darling Harbour in Sydney, Australien
Passagierdampfer, Dampfschlepper, Tonnenleger, Walfänger, Dampfeisbrecher und Raddampfer.
Hohe See, Masten, Hafenatmosphäre ...so schmeckt die Romantik des Seefahrerlebens! Erleben Sie in unseren Bildergalerien, wie mit Dampfkraft betriebene Schiffe auch heute noch lebendig sind und als Zeugen einer maritimen Vergangenheit in die moderne, hektische Zeit gerettet wurden.
Es ist wirklich erstaunlich, wie viele traditionsreiche Dampfschiffe auch heute noch oft im Ehrenamt liebevoll restauriert und unterhalten werden - als technisches Denkmal oder noch unter Dampf in so manchen Museumshäfen, auf Flüssen, Binnenseen und auf hoher See.
Aber... immer zum Vergnügen der Passagiere und Fans höchst nostalgischer Technik längst vergangener Epochen. Navigare Necesse Est, Seefahrt tut Not!
Der Passagierdampfer TSS Earslaw auf dem Lake Wakatipu bei Queenstown in Neuseeland.
Technik & Verkehr - authentische, lebensechte Technik-Fotos... fast wie zum Anfassen!
Maritime Fundstücke - Highlights in den nostalgischen Momenten des nassen Elements.