Globetrotter-Fotos.de

Der Nilgiri Blue Mountain Train in Südindien

Der spektakuläre Zahnrad-Dampfzug des Toy Trains in den Nilgiri-Bergen im Süden Indiens.

Der Nilgiri Blue Mountain Train - die abenteuerliche Fahrt durch die Nilgiri-Berge in den Western Ghats.

Mit der Zahnradbahn und Dampf durch die Western Ghats, ein besonderes Abenteuer in Südindien.

An abenteuerlichen Bahnfahrten nicht gerade unerfahren, berichten wir hier von einer der ungewöhnlichsten und aufregendsten Eisenbahnfahrten unseres Lebens.

Nach einer zehnstündigen Reise im historischen Dampfzug der Darjeeling Himalayan Railway von New Jaipalguri nach Darjeeling war es das zweite Mal, dass wir ganz besonders spannende Gebirgs-Landschaften Indiens mit einem Dampfzug für uns 'eroberten'. 
 
Aus der Gartenstadt Mysore mit ihrem riesigen Maharadscha-Palast erreichten wir per kleinem Linienbus - fünf Stunden auf der Motorabdeckung neben dem einheimischen Fahrer hin und her schaukelnd - nach zahllosen Serpentinen-Kurven die Höhen der Nilgiri-Berge in den Western Ghats, einem bedeutenden Gebirgszug im Westen Südindiens.

Auf circa 2.200 m Höhe liegt die von den englischen Kolonialherren als Hill Station gegründete Sommerfrische Udagamandalam, die von den Indern einfach 'Ooty' genannt wird.

Ootys Bahnhof ist dann auch die Bergstation des nostalgischen Nilgiri Blue Mountain Trains.
 
Wegen ihrer Einmaligkeit gehört diese, manchmal auch 'Toy Train' genannte, historische 1.000 mm Schmalspur-Eisenbahn mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe.
 
Der Nilgiri Blue Mountain Train - die abenteuerliche Fahrt durch die Berge der Western Ghats.

Nach Einlaufen des 'Nilgiri Passenger' wurden wir von der unglaublichen Menge der Mitreisenden - überwiegend indischen Touristen - ziemlich ruppig in ein Abteil der Holzklasse gedrängt, das sofort völlig überfüllt war.
 
Glücklicherweise ergatterten wir dadurch, eng eingequetscht, einen offenen Fensterplatz zur Talseite, den wir erst am Endlbahnhof in Mettupalayam nach knapp fünfstündiger Fahrt wieder verlassen konnten.
 
Diese absolute Unbequemlichkeit, auch ein Toiletten-Besuch war natürlich unmöglich, wurde durch einmalige und wirklich spektakuläre Ausblicke auf Berge, Täler, Teeplantagen und Wasserfälle während der ganzen Fahrt mit ihren 208 Kurven, 16 Tunnel und 250 Brücken nur marginal ausgeglichen werden.

Der erste Teil der abenteuerlichen Reise von vierzehn Kilometern Länge ging per Dieselantrieb über ein welliges, abwechslungsreiches Hochplateau mit recht geringen Höhenunterschieden.

Endlich mit nostalgischem Dampfantrieb - die Weiterfahrt von Coonoor nach Mettupalayam
 
In der Kleinstadt Coonoor, dass auf circa 1.700 m über NN liegt, wurde dann die Diesellok gegen eine altertümliche, mehrere Jahrzehnte alte Dampflokomotive mit zusätzlichem Zahnradantrieb aus Schweizer Produktion ausgetauscht.

Im Schneckentempo am Berghang entlang von endlosen Windungen führte nun die schmale Trasse steil mit maximalem Gefälle maximale Steigung von 81,5 ‰ hinab.
 
Durch Wälder, Buschland und Teeplantagen, über Bäche und zahlreiche Wasserfälle führte die zuckelige Fahrt durch die Nilgiri-Berge der Western Ghats, die für ihren qualitativ äusserst hochwertigen Teesorten bekannt sind. 
 
Immer wieder schrien die indischen Touristen während der Fahrt laut in den Tunneln und riefen auch bei entdeckten kleinen Wasserfällen - wie kleine Kinder - immer wieder 'Waterfall, Waterfall!'. Möglicherweise hatten sie tatsächlich noch nie zuvor einen Wasserfall gesehen.

Mit einer maximalen Geschwindigkeit von unter zehn Stundenkilometern leistete die fauchende, stampfende und manchmal auch pfeifende Dampflokomotive Schwerstarbeit am Zahnrad.
 
Auch das sprichwörtliche 'Blumenpflücken während der Fahrt' war möglich, wie eine der Aufnahmen zeigt.
 
Ein solches Spektakel hatten wir bislang noch nie erlebt, allerdings griffen wir auch mal dabei in die kleinen Dornen der Seidenblumen-Sträucher.

Zum Einbruch der Dunkelheit erreichten wir nach 46 Kilometern, 1.900 Metern Höhenunterschied und knapp fünf Stunden Fahrtdauer dann die Endstation des Nilgiri Blue Mountain Train, den Bahnhof von Mettupalayam (Coimbatore) auf 330 m Meereshöhe.
 
Höchste Zeit für den Backpacker, sich dort ein einfaches, landestypisches  Hotel zu suchen.

Fotos, Fotos, Fotos... die Aufnahmen dieser Bildergalerie sind leider als suboptimal zu bezeichnen:

Mit unseren Aufnahmen unserer obigen kleinen Fotoshow sind wir qualitativ und inhaltlich wenig zufrieden.
 
Die Gründe liegen zum einen in der suboptimalen Fotoausrüstung - einer winzigen, noch analogen Taschenkamera im APS-Format - die wir damals aus Gewichtsgründen bei unserer Rucksackreise nur dabei hatten.

Andererseits konnten wir uns an unserem offenen Fensterplatz kaum bewegen, so eingequetscht waren wir.
 
Gern wären wir auch mal bei einem der Halte ausgestiegen, um die alte Dampflokomotive, das indische Eisenbahn-Personal und den schönen Zug zu fotografieren, aber... wir kamen weder hinaus, noch wären wir wieder zurück in den Zug gekommen.

Nur wer schon einmal in Indien über Land gereist ist und Erfahrungen mit indischen Eisenbahnen vorweist, kann sich ein Bild vom unbeschreiblichen Gedränge im und am Zug machen.

Weil sie aussergewöhnliche und höchst authentische Zeitdokumente des Nilgiri Blue Mountain Trains als Weltkulturerbe auf Schienen sind, haben wir die Aufnahmen trotzdem hier eingepflegt. 
 
Nächstes Mal bleiben wir länger in der herrlichen Landschaft der Nilgiri-Berge und machen schönere und qualitativ bessere Fotos... versprochen!

Wichtige Info für Weltreisende und Steam Buffs - durch Folgen starker Monsunregen wird die Schmalspur-Trasse zwischen Coonoor und Mettupalayam oftmals durch Brückenschäden oder auch Bergrutsche unterbrochen.
 
Informieren Sie sich bitte vorher vor Ort, ob dieser einmalige Toy Train dann auch verkehrt.

Indien - Reiseberichte vom zauberhaften und geheimnisvollen Subkontinent Südasiens.

Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen... nutzen Sie auch unseren virtuellen Indien-Reiseverführer für besonders beliebte Reiseziele sowie auch bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten abseits der ausgetretenen Pfade im faszinierenden Indien:

mit weiteren spannenden Reportagen und authentischen Bildergalerien aus Nord- und Süd-Indien.

Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer!

Aufregende und nostalgische Dampfeisenbahnen mit besten Volldampf-Erfahrungen in Übersee.