Globetrotter-Fotos.de

Highlights im Bundesland Brandenburg

Das Bundesland Brandenburg - die besonders empfehlenswerten Urlaubs- und Ausflugsziele.

Die Landeshauptstadt Potsdam, Schloss Rheinsberg, der Spreewald und ganz viel nostalgische Technik.

brandenburg 01
Steige hoch, du roter Adler - die Landesflagge des Bundeslandes Brandenburg

Im Focus... Potsdam, Schloss Rheinsberg und der Spreewald sowie ganz viel nostalgische Technik.

Mit den nachfolgenden Zeilen beginnt die inoffizielle Hymne des Bundeslandes Brandenburg im Osten Deutschlands.

Sie entstand aus der Wandervogel-Bewegung in den 1920er-Jahren und beschreibt die liebliche Landschaft von Brandenburg bereits recht treffend:

'Märkische Heide, märkischer Sand,
Sind des Märkers Freude, sind sein Heimatland
Steige hoch, du roter Adler, über Sumpf und Sand
Über dunkle Kiefernwälder, heil dir
mein Brandenburger Land'

Natürlich fehlen in der kleinen Auflistung dieses Brandenburg-Liedes noch die unzähligen idyllischen Seen, die Brandenburg zu einem wahren Paradies für Wassersportfreunde machen. 

Ebenso sind die herausgeputzten Städte dieses Bundeslandes - völlig zu Unrecht - auch noch nicht gewürdigt.

Mit diesem kleinen Reiseverführer machen wir aber einen Anfang und geben wir Ihnen einen ersten kleinen Einblick mit Vorschlägen zu lohnenden Reise- und Ausflugszielen im Bundesland Brandenburg.

brandenburg 07
Die Landeshauptstadt Potsdam - der Alte Markt mit dem historischen Rathaus

Die Landeshauptstadt Potsdam mit Sanssoussi, das Schloss Rheinsberg und der Spreewald.

Als sogenannte 'Wessis' hatten wir vom heutigen Bundesland bis 1990 so gut wie gar nichts auf dem Schirm. 

Abgesehen von zwei Verwandten-Besuchen in Potsdam-Babelsberg in den 1970er- und 1980er-Jahren während denen wir auch die Schönheiten des Schlossparks von Sanssouci kennenlernen durften, waren höchstens einige Blicke links und rechts der Interzonen-Autobahn auf Kiefernwälder und Seen möglich.

Mittlerweile haben sich die Verhältnisse glücklicherweise grundlegend geändert, so dass wir zumindest ein wenig über die gut oder auch weniger bekannten Schönheiten in diesem Bundesland mitreden können.  

Nehmen Sie unsere unten verlinkten Beiträge mit ihren höchst authentischen Bildergalerien von besuchswerten Highlights im Bundesland Brandenburg gern auch als Anregung für ihren eigenen Besuch.

brandenburg 02
Das berühmte Schloss Sanssoussi in Potsdam, der Landeshauptstadt Brandenburgs.

Fotos, Fotos, Fotos... genussreiche Impressionen unserer bisherigen Reisen durch Brandenburg.

Das Bundesland Brandenburg liegt in der östlichen Hälfte von Deutschland und umschliesst dabei die gesamte Bundeshauptstadt Berlin.

Die Besucher von Brandenburg schätzen die ausgedehnten Wälder, die zahllosen, kristallklaren Seen mit ihren von Bäumen umrahmten Chausseen und den vielen Obstgärten.

Die nahezu unberührte Natur trifft hier nicht nur auf verschlafene Dörfer, sondern auch auf historisch bedeutsame Städte. 

Bislang waren wir im nördlichen Brandenburger Land mit unserer Kamera allerdings nur auf der Spurensuche nach längst vergangener Technik in Brandenburg an der Havel sowie in Finowfurt in der Schorfheide.

Unsere dortigen Entdeckungen historischer Automobile und von Flugzeug-Veteranen haben wir in reizvollen Foto- Beiträgen festgehalten, die weiter unten direkt verlinkt sind.

Die Kleinstadt Rheinsberg in Brandenburg, eine romantische Reise durch Geschichte und Kultur.

Das durch Kurt Tucholskys Erzählung 'Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte' weithin bekannt gewordene Rheinsberg am Grienericksee besuchten wir während einer beschaulichen Fahrt von Berlin nach Mirow in der Mecklenburger Kleinseenplatte südlich der Müritz. 

Erleben Sie hier unsere eingefangenen Impressionen dieses bezaubernden Ortes:

Rheinsberg im Brandenburger Landkreis Ostprignitz-Ruppin, ein staatlich anerkannter Erholungsort.

brandenburg 03
Das Schloss Rheinberg, bekannt durch Kurt Tucholskys 'Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte'

Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam mit dem Schlosspark und Schloss Sanssoussi.

Für unseren kleinen farbigen Potsdam-Reiseverführer haben wir uns zwei besonders sehenswerten Bereiche dieser wunderschönen Stadt am westlichen Rand von Berlin ausgesucht. Click here and enjoy your life:

Mit dem Schloss Sanssoussi und weiteren imposanten Bauten im riesigen Schlosspark Potsdams schuf sich der Preussenkönig Friedrich der Grosse sein eigenes Versailles.

Potsdam, die westlich von Berlin gelegene, heutige Landeshauptstadt Brandenburgs gelangte erstmals an Bedeutung als der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm die landschaftlich hübsch zwischen Seen und Wäldern eingebettete Stadt zur zweiten Residenz der Hohenzollern kürte.

Das historische Stadtbild Potsdams wurde allerdings erst durch den 'Soldatenkönig' Friedrich Wilhelm I. sowie durch Friedrich des Grossen geprägt.

brandenburg 04
Die volle Spreewald-Idylle - eine romantische Kahnfahrt von Lübbenau zum Spreewald-Dorf Lehde

Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald, einzigartiges Natur- und Kulturerbe in Brandenburg. 

Der im südöstlichen Brandenburg gelegene und zum UNESCO -Biosphären-Reservat erklärte Spreewald ist wegen seiner einzigartigen Flusslandschaft wohl das bekannteste Urlaubs- und Ausflugsziel in ganz Brandenburg.

Wir von Globetrotter-Fotos.de besuchten - nach zwei vorherigen Schnupper-Kahnfahrten vor über zwanzig Jahren - den idyllischen Spreewald im Sommer 2024 für mehrere Tage.

Unterkunft fanden wir in der gemütlichen Kleinstadt Lübben an der Hauptspree. Die wohl für alle Besucher obligatorische Kahnfahrt unternahmen wir dann allerdings vom Hafen in Lübbenau aus. Have a look and click here:

Romantische Entdeckungen in der Kreisstadt Lübben und in Lübbenau, dem Tor zum Spreewald.

Wir wollen nicht verhehlen, dass das Ausflugs- und Ferienziel Spreewald - zumindest in der Sommersaison - ziemlich überlaufen ist, weil dann die Besucher hier gleich in Massen auftreten.

Die Hotel-Unterkünfte im Spreewald sind, obwohl vergleichsweise teuer zu anderen Urlaubsregionen, oft bereits lange im Voraus ausgebucht.

Die besten und dabei authentischen Unterkunftsmöglichkeiten bieten vermutlich dagegen die vielfach angebotenen Ferienhäuser.  

Da reichlich Touristen-Kähne mit fachlich versierten Kapitänen zur Verfügung stehen, sind die verschiedenen Touren auf der Hauptspree und den unzähligen Fliessen natürlich trotz des Auflaufes an den Häfen sehr erholsam und uneingeschränkt zu empfehlen. 

Der Spreewald, das weit verzweigte Netz von Wasserwegen, Wiesen, Wäldern und alten Dörfern.

brandenburg 05
Industriemuseum Brandenburg/Havel - historische Brennabor-Automobile und -Motorräder 

Oldtimer & Luftfahrt - faszinierende Technik-Highlights vergangener Epochen in Brandenburg.

Oldtimer-Fans sowie Freunde historischer Flugzeuge und Hubschrauber... erleben Sie auch unsere Reportagen mit Technik-Highlights im Bundesland Brandenburg - gefüllt mit faszinierenden Bildergalerien der Relikte nostalgischer Technik längst vergangener Epochen.

'Ausklinkungen' aus unserem umfangreichen und vielseitigen Bereich 'Technik & Verkehr' - enjoy them! 

Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel mit den Brennabor-Automobilen und -Motorrädern.

Die beeindruckenden Flugzeuge und Hubschrauber des Museums aus der Zeit des Kalten Krieges.

Technik & Verkehr - authentische, lebensechte Technik-Fotos... fast wie zum Anfassen! 

brandenburg 06
Finowfurt in der Schorfheide nördlich von Berlin - das Luftfahrtmuseum Finowfurt

Die Bundesrepublik Deutschland - das exzellente Reiseland voller attraktiver Höhepunkte!

Von der vielfältigen Schönheit unseres Heimatlandes Deutschland zeigen wir in der Serie der einzelnen Bundesländer besonders sehenswerte Ausflugs- und Urlaubsziele sowie empfehlenswerte Städtetouren in ausgewählten Reportagen mit faszinierenden Bildergalerien. Viel Spass!

Globetrotter-Fotos.de - Ihr farbiger Reiseverführer für Deutschland, Europa und die Welt!

Der Reiseverführer für Deutschland - Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken!