Ein kleiner Altstadt-Bummel durch die Fachwerkstadt Montabaur mit Blick auf den Schlossberg.
Die pittoresken Fachwerkhäuser der Altstadt und das barocke Schloss... die Highligts von Montabaur.
Montabaur im Westerwald - Altstadt-Impressionen und detailreiche Ansichten des Schlosses.
Die Stadt Montabaur liegt ja nun nicht gerade in einer lieblichen Weingegend wie unsere anderen Entdeckungen im Bundesland Rheinland-Pfalz, sondern im eher rauen Klima des Westerwaldes - so ziemlich genau in der Mitte zwischen den Wirtschaftsräumen von Köln/Düsseldorf und dem Rhein-Main Gebiet mit der Metropole Frankfurt..
Unsere fotografisch untermauerten Eindrücke dieser lebendigen kleinen Stadt gewannen wir während eines vierzehntägigen beruflichen Aufenthaltes bereits Anfang der 2000er-Jahre, also schon vor längerer Zeit.
Kurz zuvor hatten wir uns unsere erste Digitalkamera angeschafft - eine minimalistische Taschenkamera der Marke Pentax - und waren natürlich ständig auf Motivsuche.
Da kam uns die freie Zeit, die wir in der Fussgängerzone Montabaurs sowie auf dem Schlossberg Montabaur verbrachten, für unsere Entdeckungen gerade recht.
Die pittoresken Fachwerkhäuser der Altstadt und das barocke Schloss - Highligts von Montabaur.
Die Altstadt von Montabaur ist geprägt von schönen Fachwerkhäusern, die entlang der engen Gassen und Plätze stehen.
Besonders der Marktplatz ist ein beliebter Treffpunkt, umgeben von liebevoll gestalteten Cafés und Restaurants.
Das barocke Schloss Montabaur, weithin sichtbar auf dem Schlossberg gelegen, ist ein weiteres Highlight der Kleinstadt im Westerwald mit ihren rund 15,000 Einwohnern.
Es zeichnet sich durch seine charakteristischen Rundtürme und den hohen Bergfried aus und dient heute als Akademie Deutscher Genossenschaften sowie als Hotel.
Mit einer Höhe von 321 Metern bietet der Schlossberg einen atemberaubenden Blick über ganz Montabaur und die umliegende, wellige Landschaft.
Fotos, Fotos, Fotos... unsere farbigen Impressionen eines schönen Aufenthalts in Montabaur.
In unserer obigen kleinen Montabaur-Fotoshow nehmen wir Sie mit auf eine visuelle Entdeckungsreise durch diese charmante Fachwerkstadt im Westerwald.
Erleben Sie mit uns in Montabaur hautnah der Reihe nach::
- den weiten Blick vom Schlossberg auf die Altstadt von Montabaur
- das Schloss Montabaur Schlossberg in detailreichen Ansichten
- Fachwerkhäuser in der Fussgängerzone am Grossen Markt
- den Marktbrunnen gegenüber des neugotischen Rathauses am Grossen Markt
- den romantischen Kleinen Markt
- die Türme der Pfarrkirche St. Peter in Ketten und des neugotischen Rathauses
Ein Altstadt-Bummel durch Montabaur im Westerwald bietet eben eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und malerischen Ausblicken.
Montabaur ist dabei nicht nur ein Ort für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die die Fachwerkarchitektur und historische Plätzen schätzen.
Die problemlose und leichte Anreise für eine Städtetour nach Montabaur im Niederwesterwald.
Durch die Lage Montabaurs zwischen den Wirtschaftsräumen von Köln/Düsseldorf und dem Rhein-Main Gebiet gestaltet sich die Anfahrt sowohl mit dem PKW als auch mit der Bahn besonders einfach.
Autofahrer benutzen am einfachsten die Autobahn A 3. Dabei beträgt die normale Fahrzeit von Köln bei einer Entfernung von etwa 100 Kilometern eine gute Stunde. Während für die etwa gleich lange Strecke von Frankfurt am Main kaum mehr veranschlagt werden müssen.
Da Montabaur direkt an die ICE Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main angeschlossen ist, beträgt die Fahrzeit nach Montabaur von Köln Hbf nur 33 und von Frankfurt am Main Hbf nur etwa 40 Minuten. Besser geht es wohl kaum.
Der farbige Reiseverführer durch Rheinland-Pfalz... auch abseits der ausgetretenen Touristen-Pfade!
Erlesene Wein- und Kulturreisen an Rhein und Mosel mit einem kleinen Abstecher in den Westerwald.
In Rheinland-Pfalz auf Entdeckungsreisen unterwegs - Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken!