Die Jaldapara Tiger Reservation - das Schutzgebiet für seltene Tiger im indischen West Bengalen.
Jaldapara-Nationalpark - die Anreise von Siliguri nach Madarihat im öffentlichen Überland-Verkehr Jaldapara-Nationalpark - Streetlife auf der Hauptstrasse von Madarihat Jaldapara-Nationalpark - Streetlife auf der Hauptstrasse von Madarihat Jaldapara-Nationalpark - die Landschaft vor der Jaldapara Tourist Lodge in Madarihat Die Jaldapara Tourist Lodge in Madarihat vor dem Jaldapara-Nationalpark Die Jaldapara Tourist Lodge in Madarihat vor dem Jaldapara-Nationalpark Himmelbetten in der Jaldapara Tourist Lodge in Madarihat vor dem Jaldapara-Nationalpark Unsere Reisepartnerin und unser Jeep-Driver in Madarihat vor der Abfahrt in den Jaldapara Nationalpark Jaldapara Nationalpark - Main Gate Jaldapara Nationalpark - Erläuterungs-Tafeln am Parkeingang Jaldapara Nationalpark - während der Jeepfahrt durch den Jaldapara Forest Jaldapara Nationalpark - Blumenrabatte vor der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - der Eingang der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - die Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - Blumenrabatte vor der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - unser Autor Helmut Möller beobachtet Wildtiere direkt aus dem Zimmer der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - der Blick aus unserem Zimmerfenster der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - hinter der Hollong Forest Lodge ist das Betreten des Waldes aus Sicherheitsgründen wegen der dortigen Raubkatzen tabu Landschafts-Impressionen im Jaldapara Nationalpark Landschafts-Impressionen im Jaldapara Nationalpark Landschafts-Impressionen im Jaldapara Nationalpark Jaldapara Nationalpark - die Forstverwaltung nahe der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - Parkranger mit Family Jaldapara Nationalpark - Parkranger mit ihren Familien Jaldapara Nationalpark - spielende Kinder der Parkranger Indisches Landleben im Dorf Hollong nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Indisches Landleben im Dorf Hollong nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Indisches Landleben im Dorf Hollong nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Paddy Fields - Reisfelder in Hollong Village nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Paddy Fields - Reisfelder in Hollong Village nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Ein Arbeits-Elefant im Hollong Village nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Jaldapara-Nationalpark - die Anreise von Siliguri nach Madarihat im öffentlichen Überland-Verkehr Jaldapara-Nationalpark - Streetlife auf der Hauptstrasse von Madarihat Jaldapara-Nationalpark - Streetlife auf der Hauptstrasse von Madarihat Jaldapara-Nationalpark - die Landschaft vor der Jaldapara Tourist Lodge in Madarihat Die Jaldapara Tourist Lodge in Madarihat vor dem Jaldapara-Nationalpark Die Jaldapara Tourist Lodge in Madarihat vor dem Jaldapara-Nationalpark Himmelbetten in der Jaldapara Tourist Lodge in Madarihat vor dem Jaldapara-Nationalpark Unsere Reisepartnerin und unser Jeep-Driver in Madarihat vor der Abfahrt in den Jaldapara Nationalpark Jaldapara Nationalpark - Main Gate Jaldapara Nationalpark - Erläuterungs-Tafeln am Parkeingang Jaldapara Nationalpark - während der Jeepfahrt durch den Jaldapara Forest Jaldapara Nationalpark - Blumenrabatte vor der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - der Eingang der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - die Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - Blumenrabatte vor der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - unser Autor Helmut Möller beobachtet Wildtiere direkt aus dem Zimmer der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - der Blick aus unserem Zimmerfenster der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - hinter der Hollong Forest Lodge ist das Betreten des Waldes aus Sicherheitsgründen wegen der dortigen Raubkatzen tabu Landschafts-Impressionen im Jaldapara Nationalpark Landschafts-Impressionen im Jaldapara Nationalpark Landschafts-Impressionen im Jaldapara Nationalpark Jaldapara Nationalpark - die Forstverwaltung nahe der Hollong Forest Lodge Jaldapara Nationalpark - Parkranger mit Family Jaldapara Nationalpark - Parkranger mit ihren Familien Jaldapara Nationalpark - spielende Kinder der Parkranger Indisches Landleben im Dorf Hollong nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Indisches Landleben im Dorf Hollong nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Indisches Landleben im Dorf Hollong nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Paddy Fields - Reisfelder in Hollong Village nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Paddy Fields - Reisfelder in Hollong Village nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks Ein Arbeits-Elefant im Hollong Village nahe des South Gates des Jaldapara Nationalparks
Jaldapara Wildlife Santuary - Jaldapara Tiger Reservation... in West Bengal, Nordindien.
Der Jaldapara- oder auch Jaldhapara Nationalpark liegt am Fuße des östlichen Himalaya in Westbengalen, grenzt an den Fluss Torsa und ist gut 120 Kilometer von Siliguri und 6.700 km vom heimischen Norddeutschland entfernt - Luftlinie versteht sich!
Der so abgelegene Nationalpark umfasst eine Fläche von 216,5 Quadratkilometern und ist durch ausgedehnte, savannenartige Graslandschaften gekennzeichnet, die mit Flusswäldern durchsetzt sind.
Unsere spannenden Reise-Erlebnisse im Jaldapara Nationalpark in Westbengalen, Indien.
Der Begriff 'Tiger Reservat ' hört sich schon einmal gut an, auch wenn man üblicherweise keinen einzigen dieser inzwischen äusserst seltenen Grosskatzen zu Gesicht bekommt. Ein Sechser im Lotto scheint häufiger vorzukommen.
Nach einer recht anstrengenden, dreiwöchigen Himalaya Tour durch die nordindischen Bundesstaaten West Bengal und Sikkim hatten unsere Reisepartnerin Margit aus der Steiermark und wir dieses abgelegene Tiger Schutzgebiet ausgesucht, um dort einige Tage zu entspannen, zu chillen oder einfach 'abzuhängen' und uns für die Rückreise in das brütend heisse Kalkutta zu regenerieren.
Die abenteuerliche Fahrt mit dem völlig überfüllten Überlandbus führte von Siliguri weit nach Osten in Richtung Assam in den schmalen Landstreifen Indiens zwischen den Staaten Bhutan und Bangladesh am Fuße der Lage östlichen Himalaya.
Nahe der der Kleinstadt Madarihat war dann endlich der Jaldapara Nationalpark erreicht.
Eine angenehme Unterkunft fanden wir per landesüblicher Fahrrad-Rikscha in der noch aus der britischen Kolonialzeit stammenden Jaldapara Tourist Lodge unmittelbar am Rande des Tigerschutzgebietes.
Ganz in der Nähe der Unterkunft war dazu das Khayerbari-Rettungszentrum für verletzte Leoparden und andere Wildtiere zu besichtigen.
Per gemietetem Taxi unternahmen wir von dort eine lange Fahrt durch die savannenähnlichen Wälder des Jaldapara National Parks.
Wilde Tiere bekamen wir dabei leider nicht zu Gesicht, es lag wohl an der ungünstigen Tageszeit dafür.
Hollong Forest Lodge - spannende Wildtier-Beobachtungen, aber... keine Tiger zu entdecken!
Die nur sechs geräumigen und plüschigen, aber sehr komfortablen Zimmer sind stets überwiegend durch indische Touristen belegt, ab und an 'verirren' sich aber auch westliche Traveller in diese so abgelegene Weltgegend.
Die Beobachtungsmöglichkeiten der Wildtiere direkt aus den mit Ferngläsern ausgestatteten Zimmern der Hollong Forest Lodge waren echt phänomenal.
Aber... Tiger und andere Raubkatzen wurden von uns leider nicht gesichtet, dafür haben wir viele Hirsche und ein einzelnes Panzernashorn in der freien Wildbahn erleben dürfen.
In fortgeschrittener Dämmerung standen wir von diesem gewaltigen Tier etwa zehn Meter und nur durch einen kleinen Bach getrennt, staunend vis á vis. Das war Indian Wildlife pur!
Üblicherweise sind auch spannende Safaris auf dem Rücken von Elefanten durch den Park im Angebot. Leider waren die Elefanten während unseres Besuchs zum Elephant census, einer landesweite alle fünf Jahre durchgeführten Elefantenzählung, gerade nicht am Ort.
In unseren Unterkünften war die Bezahlung nur in bar und mit indischen Rupien möglich.
Der notwendige Geldtausch unserer US-Dollars in indische Rupien war in der Filiale der Bank of India in Madarihat auch mit der Kreditkarte scheiterte dann auch noch.
Fotos... die Aufnahmen der obigen Fotoshow entsprechen leider nicht unserem sonstigen Standard.
Mit der Qualität unserer Aufnahmen unserer Fotos aus dem Jaldapara Nationalpark sind wir nach heutigem digitalen Maßstab wenig zufrieden.
Die Gründe liegen zum einen in der suboptimalen Fotoausrüstung - einer winzigen, noch analogen Taschenkamera im APS-Format - die wir damals aus Gewichtsgründen bei unserer Rucksackreise nur dabei hatten.
Zum anderen ist durch die spätere Digitalisierung auch noch die Brillanz verloren gegangen. Immerhin sind unsere Reise-Eindrücke von vor gut zwanzig Jahren aber doch höchst authentisch wieder gegeben,
Indien... Backpacker-Reisen auf dem zauberhaften und geheimnisvollen Subkontinent Südasiens.