Alte Motorräder passieren Revue - die riesengrosse Vielfalt klassischer Zweiräder.
-
Motorrad Oldtimer - Daimler Petroleum-Reitwagen
Daimler Petroleum-Reitwagen ( Nachbau ) - 1885
-
Motorrad Oldtimer - Hildebrand und Wolfmüller
Hildebrand & Wolfmüller - Baujahre 1894 bis 1896 - weltweit erstes richtiges Motorrad
-
Motorrad Oldtimer - Laurin und Klement CC
Laurin & Klement CC ( Skoda ) - Baujahr 1904
-
Megola-Tourenmodell mit 5-Zylinder-Sternmotor 640 ccm - Baujahre 1921 bis 1925Motorrad Oldtimer - Megola-Tourenmodell mit 5-Zylinder-Sternmotor 640 ccm
-
Megola-Sportmodell mit 5-Zylinder-Sternmotor 640 ccm - Baujahre 1921 bis 1925Motorrad Oldtimer - Megola-Sportmodell mit 5-Zylinder-Sternmotor 640 ccm
-
Motorrad Oldtimer - Opel Motoclub
Opel Motoclub - Baujahre 1928 bis 1930
-
Motorrad Oldtimer - Das längste Motorrad der Welt – eine Böhmerland der Firma Albin Liebisch, coo ccm, 16 PS
Das längste Motorrad der Welt – eine Böhmerland der Firma Albin Liebisch, coo ccm, 16 PS/p>
-
Motorrad Oldtimer, Das längste Motorrad der Welt – eine Böhmerland der Firma Albin Liebisch, coo ccm, 16 PS
Das längste Motorrad der Welt – eine Böhmerland der Firma Albin Liebisch, coo ccm, 16 PS
-
Motorrad Oldtimer - BMW R 32
BMW R 32 – das erste Motorrad der Marke BMW im Jahre 1923
-
Motorrad Oldtimer - BMW R 11
BMW R 11 - Baujahre 1929 bis 1934
-
Motorrad Oldtimer - BMW R 2
BMW R 2 - 200 ccm - 6 PS - Baujahr 1932
-
Motorrad Oldtimer - BMW R 5
BMW R 5 - Baujahre 1936 bis 1937
-
BMW R 50 - Baujahre 1955 bis 1960Motorrad Oldtimer - BMW R 50
-
Motorrad Oldtimer - BMW R 26
BMW R 26 - Baujahre 1956 bis 1960
-
DKW Motorrad-Oldtimer - Reichsfahrt-Modell - Baujahr 1922 - Motorradmuseum AugustusburgDKW Motorrad-Oldtimer - Reichsfahrt-Modell - Baujahr 1922 - Motorradmuseum Augustusburg
-
DKW Motorrad-Oldtimer - ORS 250 - Baujahr 1938DKW Motorrad-Oldtimer - ORS 250 - Baujahr 1938
-
Motorrad Oldtimer - DKW NZ 350
Eine DKW NZ 350 Baujahr 1938 bis 1945 – während des zweiten Weltkriegs eingemauert
-
Motorrad Oldtimer - NSU Rennmotorrad
NSU Rennmotorrad - 1-Zylinder, 4-Takt mit Schnüffelventil, 198 ccm, 2,5 PS, 80 kmh - Baujahr 1910
-
Motorrad Oldtimer - NSU 251 OSL
NSU 251 OSL - Baujahre 1933 bis 1952
-
Motorrad Oldtimer - NSU 501 OSL
NSU 501 OSL - Baujahr 1935
-
Motorrad Oldtimer - NSU Konsul Gespan
NSU Konsul Gespann - Baujahr 1951 - 500 ccm, 22 PS, 1-Zylinder
-
Motorrad Oldtimer - NSU Max
NSU Max - Baujahr 1954
-
Motorrad Oldtimer - NSU Sportmax 300
NSU Sportmax 300 - Baujahr 1956
-
Motorrad Oldtimer - Zündapp Z 22
Zündapp Z 22 - Einzylinder, Zweitakt, 2,25 PS - Baujahre 1921 bis 1924
-
Zündapp KS 500 - Baujahre 1936 bis 1939Motorrad Oldtimer - Zündapp KS 500
-
Motorrad Oldtimer - Zündapp K 800
Zündapp K 800 - Vierzylinder, 22 PS - Baujahre 1933 bis 1938
-
Motorrad Oldtimer - Zündapp DS 350
Zündapp DS 350 - Einzylinder, Viertakt, 18 PS - Baujahre 1937 bis 1939
-
Motorrad Oldtimer - Zündapp KS 601 Gespann
Zündapp KS 601 Gespann - Einzylinder, 28 PS - Baujahre 1952 bis 1958 - 'Der grüne Elefant'
-
Motorrad Oldtimer - Detailansicht Harley-Davidson
Detailansicht Harley-Davidson – Baujahr 1915
-
Motorrad Oldtimer - Harley-Davidson 500 ccm
Harley-Davidson 500 ccm – Baujahr 1917
-
Motorrad Oldtimer - Harley-Davidson Model JD
Harley-Davidson Model JD – Baujahr 1925
-
Motorrad Oldtimer - Harley-Davidson 1000 ccm
Harley-Davidson 1000 ccm – Baujahr 1927
-
Motorrad Oldtimer - Harley-Davidson Model V
Harley-Davidson Model V – Baujahr 1932
-
Motorrad Oldtimer - Harley-Davidson JD 1200 Gespann
Harley-Davidson JD 1200 Gespann - Baujahr 1927
-
Motorrad Oldtimer - Harley-Davidson WLA 45
Harley-Davidson WLA 45 – Baujahr 1942
-
Motorrad Oldtimer - Maico-Mobil MB 175
Maico-Mobil MB 175 - Baujahr 1953 - kein Motorroller, sondern Motorrad mit weit gehendem Wetterschutz
-
Motorrad Oldtimer - Münch 4-1200 TTS-E
Münch 4-1200 TTS-E
-
Motorrad Oldtimer - Hercules W 2000 Wankel
Hercules W 2000 Wankel - Baujahre 1974 bis 1976
-
Motorrad Oldtimer - 'Roter Baron' - Weltweites Einzelstück mit 9-Zylinder-Sternmotor
'Roter Baron' - Weltweites Einzelstück mit 9-Zylinder-Sternmotor - Baujahr 2012
Daimler Petroleum-Reitwagen ( Nachbau ) - 1885
Hildebrand & Wolfmüller - Baujahre 1894 bis 1896 - weltweit erstes richtiges Motorrad
Laurin & Klement CC ( Skoda ) - Baujahr 1904
Opel Motoclub - Baujahre 1928 bis 1930
Das längste Motorrad der Welt – eine Böhmerland der Firma Albin Liebisch, coo ccm, 16 PS/p>
Das längste Motorrad der Welt – eine Böhmerland der Firma Albin Liebisch, coo ccm, 16 PS
BMW R 32 – das erste Motorrad der Marke BMW im Jahre 1923
BMW R 11 - Baujahre 1929 bis 1934
BMW R 2 - 200 ccm - 6 PS - Baujahr 1932
BMW R 5 - Baujahre 1936 bis 1937
BMW R 26 - Baujahre 1956 bis 1960
Eine DKW NZ 350 Baujahr 1938 bis 1945 – während des zweiten Weltkriegs eingemauert
NSU Rennmotorrad - 1-Zylinder, 4-Takt mit Schnüffelventil, 198 ccm, 2,5 PS, 80 kmh - Baujahr 1910
NSU 251 OSL - Baujahre 1933 bis 1952
NSU 501 OSL - Baujahr 1935
NSU Konsul Gespann - Baujahr 1951 - 500 ccm, 22 PS, 1-Zylinder
NSU Max - Baujahr 1954
NSU Sportmax 300 - Baujahr 1956
Zündapp Z 22 - Einzylinder, Zweitakt, 2,25 PS - Baujahre 1921 bis 1924
Zündapp K 800 - Vierzylinder, 22 PS - Baujahre 1933 bis 1938
Zündapp DS 350 - Einzylinder, Viertakt, 18 PS - Baujahre 1937 bis 1939
Zündapp KS 601 Gespann - Einzylinder, 28 PS - Baujahre 1952 bis 1958 - 'Der grüne Elefant'
Detailansicht Harley-Davidson – Baujahr 1915
Harley-Davidson 500 ccm – Baujahr 1917
Harley-Davidson Model JD – Baujahr 1925
Harley-Davidson 1000 ccm – Baujahr 1927
Harley-Davidson Model V – Baujahr 1932
Harley-Davidson JD 1200 Gespann - Baujahr 1927
Harley-Davidson WLA 45 – Baujahr 1942
Maico-Mobil MB 175 - Baujahr 1953 - kein Motorroller, sondern Motorrad mit weit gehendem Wetterschutz
Münch 4-1200 TTS-E
Hercules W 2000 Wankel - Baujahre 1974 bis 1976
'Roter Baron' - Weltweites Einzelstück mit 9-Zylinder-Sternmotor - Baujahr 2012
Wir haben gar kein eigenes Motorrad, aber... für Motorrad-Oldtimer gibt es bekanntlich eine riesengrosse, weltweite Fangemeinde. Speziell zur Freude dieser begeisterungsfähigen Zeitgenossen mit Benzin im Blut, 'sammeln' wir hier exklusive Motorrad-Fotos!
Vom Daimler-Reitrad aus dem Jahre 1885 über das erste 'richtige' Motorrad von Hildebrand & Wolfmüller des Baujahres 1894 spannt sich in dieser Bildergalerie der Bogen zu den Motorrad-Legenden der Vorkriegszeit bis hin zum Zweirad-Boom der Wirtschaftswunderzeit.Obwohl viele der Maschinen von uns in verschiedenen Fahrzeugmuseen entdeckt wurden, sind auch etliche Motorräder abgebildet, die wir fahrbereit auf der Strasse oder bei Oldtmertreffen aufgenommen haben.
Die Auswahl der gezeigten Fotos ist aus unserem riesigen Archiv rein subjektiv getroffen und wegen guter Übersichtlichkeit auch anzahlmässig stark begrenzt.
besonders zu betrachten. Aufgrund der grossen Zahl von verschiedenen, längst untergegangener Motorrad-Fabrikaten und - Modelle, haben wir hier - mit Ausnahme der tschechischen Motorräder von Laurin & Klement ( Skoda ) und Böhmerland sowie den Kult-Motorrädern von Harley-Davidson aus den Vereinigten Staaten - auf Abbildungen weiterer ausländischer Hersteller verzichtet.
Alte Motorräder passieren Revue - zwar historisch, aber oft noch strassentauglich.
Oldtimer-Maschinen, bestens herausgeputzt, gewähren auch in Fahrzeugmuseen einen faszinierenden Einblick in frühere Motorrad-Epochen aus der beginnenden Massenmotorisierung.
Das passende, ausführliche Buch zum faszinierenden Thema Motorräder:
Frank Rönicke
Deutsche Motorräder
Marken und Modelle seit 1945

ISBN – 978-3-613-03969-8
ca. 256 Seiten, ca. 450 Abbildungen
Format 230 x 305 mm, gebunden
Preis – 29,90 €
Dieses Buch gleich hier bei Amazon bestellen – Deutsche Motorräder