Globetrotter-Fotos.de

Eine romantische Kahnfahrt im Spreewald

Die Kahnfahrt vom Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau zum idyllischen Spreewald-Dorf Lehde.

Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald ist ein einzigartiges Natur- und Kulturerbe in Brandenburg. 

Spreewald-Vergnügen - eine romantische Kahnfahrt auf der Hauptspree von Lübbenau nach Lehde.

Der zum UNESCO -Biosphären-Reservat erklärte Spreewald ist wegen seiner einzigartigen Flusslandschaft wohl das bekannteste Urlaubs- und Ausflugsziel in Brandenburg und auch in ganz Deutschland bekannt.

Wir besuchten - nach zwei vorherigen Schnupper-Kahnfahrten vor über zwanzig Jahren - den idyllischen Spreewald kürzlich für mehrere Tage und erneuerten unsere Eindrücke durch die in der obigen kleinen Fotoshow gezeigten, romantischen Kahnfahrt vom Anleger im Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau in das typische Spreewald-Dorf Lehde.

Die Kahnfahrt vom Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau zum idyllischen Spreewald-Dorf Lehde.

Lübbenau ist nicht nur die heimliche Gurkenhauptstadt des Spreewaldes, sondern bietet am Grossen Spreewaldhafen an der Dammstrasse nicht nur die sogenannte 'Gurkenmeile' sondern auch die grösste Auswahl an verschiedenen romantischen Spreewald-Touren auf dem in ganz Deutschland einmaligen, weit verzweigten Gewässernetz.

Die auch von uns gewählte, gemächlich gestakte Kahnfahrt von Lübbenau zum malerischen Spreewald-Dorf Lehde ist ein wahres Erlebnis für alle, die die Natur der Spreewald-Region intensiv geniessen möchten.

Fotos, Fotos, Fotos... unserer gemächlichen Kahnfahrt Lübbenau zum Spreewald-Dorf Lehde

Unser kleines Spreewald-Abenteuer begann natürlich gleich nach dem Einstieg in das schmale Boot am Grossen Spreewaldhafen in Lübbenau.

Gekonnt begann der versierte Kahnführer mit dem Schwingen des langen Steckens und stakte 'unseren' vollbesetzten Kahn ruhig durch das moorige Wasser.

Während der Fahrt glitten wir sanft durch die schmale Hauptspree und weitere verwunschene Wasserwege, umgeben von üppigem Grün und der einzigartigen Flora und Fauna des Spreewaldes.

Unterwegs hatten wir nicht nur viele Begegnungen mit zahlreichen weiteren mit Besuchern voll besetzten und von kräftigen Muskeln gestakten Spreewald-Kähnen, auch viele Paddler waren ganz individuell mit eigenen oder vor Ort gemieteten Booten unterwegs.

Spreewald-Fastfood to go... mehrfach gab es auf der von Bäumen umsäumten und beschatteten Strecke Anlegestellen, wo die beliebten Spreewald-Gurken und auch leckere Schmalzbrote zum sofortigen Verzehr angeboten werden.

Unser kräftiger Kahnführer erzählte dazu spannende Geschichten über den Spreewald, seine Traditionen und die vorbei ziehenden Sehenswürdigkeiten.

Die romantische Spreewald-Atmosphäre wurde dabei stets durch die sanften Geräusche des Wassers und das Rauschen der Blätter untermalt.

Das typische Spreewald-Dorf Lehde, das charmante Ziel unserer ruhigen Fahrt, begeisterte dann mit seinen historischen Sorbenhäusern in der typischen Spreewald-Architektur.

Während der obligatorischen Pause am Café Venedig in Lehde war Zeit und Gelegenheit genug, auch eine landestypische Mahlzeit einzunehmen.

Wir begnügten uns bei der Wärme allerdings mit einem herrlich leckeren Eisbecher - das perfekte Spreewald-Vergnügen. 

Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald, einzigartiges Natur- und Kulturerbe in Brandenburg. 

Erleben Sie ergänzend auch unsere romantischen Entdeckungen in der nahen Kreisstadt Lübben und in der Kleinstadt Lübbenau, dem Tor zum Spreewald.

Sommerliche Impressionen während gemütlicher Stadtbummel durch die Altstädte von Lübben und in Lübbenau mitten im Spreewald.

Der Spreewald, das weit verzweigte Netz von Wasserwegen, Wiesen, Wäldern und alten Dörfern.

Im Focus... Potsdam, Schloss Rheinsberg und der Spreewald sowie ganz viel nostalgische Technik.

Highlights im Bundesland Brandenburg -  besonders empfehlenswerte Urlaubs- und Ausflugsziele.