Im Bundesland Rheinland-Pfalz unterwegs... erlesene Wein- und Kulturreisen an Rhein und Mosel.
Das Bundesland Rheinland-Pfalz entstand in seinen heutigen Grenzen erst nach dem zweiten Weltkrieg, jedoch spielte das weite Gebiet an Rhein, Mosel und Saar stets eine wichtige Rolle in Deutschlands Geschichte.
Mit Ausnahme der wirtschaftlich und industriell ausserordentlich starken Region rund um die Stadt Ludwigshafen am Rhein ist Rheinland-Pfalz überwiegend ländlich geprägt, wobei neben dem Tourismus der traditionelle Weinbau die bedeutendste Rolle spielt.
Weingenuss direkt vor Ort am berühmten Roten Hang von Nierstein am Rhein
Erlesene Wein- und Kulturreisen... in die Pfalz, nach Rheinhessen und an die Mosel.
Heute besuchen jährlich zahllose Wanderer und Weinliebhaber die idyllischen Landschaften an der Mosel und der weitläufigen oberrheinischen Tiefebene mit der Pfalz und Rheinhessen.
Auf mehreren längeren Weinreisen mit den Donnerstagsturnern des TSV Neustadt am Rübenberge sowie auch individuell mit dem PKW besuchten wir die Weingebiete von Rheinland-Pfalz und... unsere neugierige Kamera war natürlich stets dabei.
Als Einstimmung für sie oder als Auffrischung von angenehmen Erinnerungen dienen unsere ausgewählten Rheinland-Pfalz-Beiträge mit fein fotografierten Bildergalerien der schönsten Landstriche dieses beliebten Bundeslandes.
Die Reichsburg Cochem, das markante Wahrzeichen der Stadt Cochem an der Mosel
In schönen Rheinland-Pfalz unterwegs und dabei Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken!
Die Aufnahmen für unsere Rheinland-Pfalz Bildergalerien sind vorwiegend auf genussvollen, herbstlichen Weinreisen in die Pfalz, an die Mosel und nach Rheinhessen entstanden.
Natürlich geben sie nicht die ganze Vielfalt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz wieder, aber - so denken wir - einige Highlights haben wir schon mit unserer neugierigen Kamera für Sie eingefangen.
Im Vordergrund der Reisen standen jeweils die Wanderungen durch die herrlichen Weinberge, die Weinverkostung der köstlichen Tropfen und deren Einkauf.
Glücklicherweise vergoldete die weiche Herbstsonne stimmungsvoll sämtliche Fotos unserer Bildergalerien aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz.
Montabauer liegt ja nun nicht gerade in einer lieblichen Weingegend, sondern im eher rauen Klima des Westerwaldes - so ziemlich genau in der Mitte zwischen den Wirtschaftsräumen Köln und Frankfurt..
Unsere fotografisch untermauerten Eindrücke dieser lebendigen kleinen Stadt gewannen wir bereits vor längerer Zeit während eines vierzehntägigen beruflichen Aufenthaltes.
Die Stadt Speyer am Rhein lockt mit seinem bedeutenden Kaiserdom und vielen weiteren historischen Bauten jährlich unzählige Besucher an.
Auch wir haben dort in der Fussgängerzone gegenüber dem alten Rathaus genüsslich seinen Eisbecher verzehrt und - natürlich - den Dom von innen und aussen bewundert.
Viel länger haben wir uns aber, als ausgesprochene Freaks nostalgischer Technik längst vergangener Tage, im herausragenden Technikmuseum von Speyer aufgehalten.
Nostalgische Flugzeug-Giganten, ausgestellt im Freigelände des Technikmuseums in Speyer
Das Technikmuseum in Speyer bietet nostalgische Technik-Highlights in Hülle und Fülle.
Stundenlang haben wir uns während unseres Besuches des Technikmuseums in Speyer mit den herrlichen Technik-Exponaten dieses Ausnahme-Museums vertraut gemacht und eben auch satt fotografiert.
Dabei war es dann gar nicht so einfach aus Hunderten von geschossenen Aufnahmen typische Impressionen für drei spannende Bildergalerien für... Oldtimer-Automobile, Flugzeug-Veteranen und historische Dampf-Lokomotiven auszuwählen.
Aber wir glauben, dass es uns doch recht gut gelungen ist. Have a look and click here:
- Technikmuseum Speyer Luftfahrt - die grossartige Flugzeug-Ausstellung dieses Museums.
- Technikmuseum Speyer Dampfloks - die im Technikmuseum ausgestellten Dampflokomotiven.
Die Oldtimer-Automobile, die historische Dampflokomotiven und Flugzeug-Veteranen werden in der denkmalgeschützten Liller Halle sowie auf dem grossen Freigelände neben dem Flugplatz von Speyer wirkungsvoll präsentiert.
Ursprünglich in Lesquin/Lille im Jahr 1913 erbaut, wurde die Liller Halle im ersten Weltkrieg in Speyer für die Pfalz-Flugzeugwerke wieder aufgebaut. Seit 1991 bildet sie das Herzstück der bemerkenswerten Museums-Ausstellungen.
Der farbige Reiseverführer durch Rheinland-Pfalz ...auch abseits der ausgetretenen Pfade!
Das Kloster und Weingut Heilsbruck in Edenkoben mit Blick auf das Hambacher Schloss in der Pfalz
Die Bundesrepublik Deutschland - das exzellente Reiseland voller attraktiver Höhepunkte!
Von der vielfältigen Schönheit Deutschlands zeigen wir in der Revue der einzelnen Bundesländer besonders sehenswerte Ausflugs- und Urlaubsziele sowie empfehlenswerte Städtetouren.
Ganz Deutschland in ausgewählten Reportagen mit faszinierenden Bildergalerien. Viel Spass!
Globetrotter-Fotos.de - Ihr farbiger Reiseverführer für Deutschland, Europa und die Welt!
Der Reiseverführer für Deutschland - Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken!