Globetrotter-Fotos.de

Sachsen-Anhalt - von der Altmark bis zur Saale

Sachsen-Anhalt - Sehenswürdigkeiten links und rechts der Elbe... von der Heide bis zum Brocken!

Ein Reiseverführer für Sachsen-Anhalt... von der Altmark über die Börde und bis zum Harz sowie zur Saale!

Magdeburg, der Dom
Das Elbufer in Magdeburg mit dem Dom und dem Gebäude des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes

Sehenswerte Landschaften, Flüsse und städtebauliche Höhepunkte in der Mitte Deutschlands.

Sachsen-Anhalt entstand erst in den Wirren der frühen Nachkriegszeit durch Vereinigung des Freistaates Anhalt mit den preußischen Provinzen Magdeburg und Halle-Merseburg sowie aus kleineren ehemals braunschweigischen und thüringischen Gebieten.

In seiner heutigen Form als Bundesland besteht Sachsen-Anhalt mit seinen beiden grössten Städten, der Landeshauptstadt Magdeburg und Halle an der Saale, erst seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990.

Nur wenige andere Regionen in Deutschland bieten auf so wenig Fläche so enorm viele historische Sehenswürdigkeiten wie in Sachsen-Anhalt. In recht kurzer Entfernung liegen prähistorische sowie mittelalterliche Denkmäler und Bauten aus der Reformation und Renaissance dicht beieinander.

Die in den 1990er-Jahren eingerichtete 'Strasse der Romanik' als kleiner Touristik-Wegweiser führt von Magdeburg aus auf jeweils einer Nord- und Südroute zu den architektonischen Highlights in ganz Sachsen-Anhalt.

Die ebenfalls noch recht neue 'Weinstrasse Saale-Unstrut' verläuft dagegen im Süden des Bundeslandes ab Nebra entlang der Unstrut bis Naumburg sowie durch das reizvolle Saaletal.

Fotos, Fotos, Fotos... von Städtetouren und lohnenswerten Ausflugszielen in Sachsen-Anhalt:

Alphabetisch sortiert erleben Sie hier unsere bislang schönsten touristischen Entdeckungen zwischen der nördlichen Altmark, der fruchtbaren Magdeburger Börde, dem Ostharz und der Weinbau-Region Saale-Unstrut ganz im Süden Sachsen-Anhalts.

Traveller and Tourist... click your choise here and enjoy your life:

Sachsen-Anhalt - besuchenswerte Städte und Landschaften, eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten links und rechts von Elbe und Saale... von der Heide bis zum Brocken!

Tangermünde
Tangermünde in der Altmark - der Turm der St. Stephanskirche und der alte Gefängnisturm der Burg

Ein Reiseverführer für Sachsen-Anhalt... von der Altmark über die Börde und bis zum Harz!

Sachsen-Anhalt in der geografischen Mitte Deutschlands konnten wir von Globetrotter-Fotos.de als 'Wessis' erst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und nach der politischen Wende im östlichen Teil unseres Heimatlandes für uns entdecken.

Ab dem 9. Januar 1990, unserem ersten Besuch Magdeburgs, waren wir allerdings zuerst intensiv damit beschäftigt, Geschäftskontakte für unseren Arbeitgeber in den früheren DDR-Bezirken Magdeburg und Halle/Saale zu knüpfen und dann zu verfestigen.

So blieb uns leider kaum Zeit für Foto-Safaris in der für uns neu entdeckten Welt, entsprechend 'dünn' ist auch unser Reiseverführer für Sachsen-Anhalt... noch!

Mittlerweile haben wir unser Angebot an Beiträgen mit authentischen Bildergalerien aus Sachsen-Anhalt immerhin schon ganz anständig durch private Reisen erweitern können. 

Inzwischen haben wir - vielfach auch durch unsere 1992 absolvierte Ehrenlokführer-Ausbildung bei der damaligen Deutschen Reichsbahn - viele nette Menschen aus Sachsen-Anhalt kennen und auch schätzen gelernt, sowie dort auch neue Freunde gefunden.

Bestimmt werden wir so auch unseren Reiseverführer für dieses schöne und sehenswerte Bundesland bald auch weiter ausbauen können. Freuen Sie sich darauf!

Sachsen-Anhalt - Highlights links und rechts der Elbe, von der Heide bis zum Brocken.

IMG 0548 ShiftN
Lutherstadt Wittenberg an der Elbe - der historische Marktplatz mit der imposanten Stadtkirche

Luftfahrt & Volldampf - faszinierende Technik-Highlights vergangener Epochen in Sachsen-Anhalt.

Freunde der Luftfahrt und Freaks von historischen Dampf-Eisenbahnen... erleben Sie auch unsere weiteren Reportagen mit faszinierenden Bildergalerien aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt - prall gefüllt mit den Relikten nostalgischer Technik früherer Epochen.

Eine 'Ausklinkung' aus unserem umfangreichen und vielseitigen Bereich 'Technik & Verkehr' - enjoy it! 

Legends of Aviation - historische Flugzeuge und Hubschrauber in faszinierenden Luftfahrtmuseen:

Die fantastische Welt der Luftfahrt und des Fliegens in Sachsen-Anhalts Museen von uns aufgespürt und in spannenden Fotos präsentiert.

Verkehrsflugzeuge - Sportmaschinen - Frachtflugzeuge - Militärflugzeuge ...the Sky is yours!

technikmuseum hugo junkers 001
Technikmuseum Hugo Junkers in Dessau - eine perfekt restaurierte Junkers JU 52/3m des Baujahres 1937

Nostalgische Dampfeisenbahnen am und im Harz - Steam for the Steam Buffs!

Nicht nur Naturfreunde und Wanderer, sondern besonders auch Eisenbahnfans und Freunde nostalgischer Technik kommen im Ostharz voll auf ihre Kosten, denn hier dampft es noch ganz gewaltig.

Im Display sind bei uns erstklassige historische Dampfeisenbahnen und ihre nostalgische Infrastruktur.

Herrliche, dampfreiche Erlebnisse auf der Harzquerbahn, der Brockenbahn, der Selketalbahn und der Rübelandbahn sowie im Mansfelder Land und in der Stadt Staßfurt.

Steam Buffs, have a look and click here: 

Lebendige Eisenbahn-Romantik mit zahlreichen Volldampf-Erlebnissen in Sachsen-Anhalts Traditionszügen, gespickt mit erstklassigen Bilddokumenten einer längst vergangenen Epoche.

Technik & Verkehr in Sachsen-Anhalt - authentische, lebensechte Technik-Fotos... fast wie zum Anfassen! 

Nostalgie pur, eindrucksvolle Zeugen einer stolzen und spannenden Technik-Vergangenheit.

HSB-Brockenbahn
Ein Dampfzug der Brockenbahn verlässt Wernigerode am Harz in Richtung Drei Annen Hohne

 Ein Reiseverführer für Sachsen-Anhalt... von der Altmark über die Börde und bis zum Harz!

In seiner heutigen Form als Bundesland entstand Sachsen-Anhalt mit seinen beiden grössten Städten, der Landeshauptstadt Magdeburg und Halle/Saale, aus den DDR-Bezirken Magdeburg und Halle erst mit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990.

Als Einstimmung auf die Landschaften und Städte Sachsen-Anhalts mit  ihren unvergleichlichen Kunst- und Baudenkmalen sowie dem enormen kulturellen Erbe haben wir die Aufnahmen dieser Startseite ausgesucht. Sie zeigen von oben nach unten:

  • Magdeburg, das Elbufer mit Dom und dem Gebäude des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes
  • Tangermünde in der Altmark - der Turm der St. Stephanskirche und der Gefängnisturm der Burg
  • Lutherstadt Wittenberg an der Elbe - der historische Marktplatz mit der imposanten Stadtkirche
  • Dessau - eine restaurierte Junkers JU 52/3m von 1937 im Technikmuseum Hugo Junkers  
  • einen Dampfzug der Brockenbahn, der Wernigerode am Harz in Richtung Drei Annen Hohne verlässt 
  • Freyburg an der Unstrut mit dem Weinberg Edelacker und dem historischen Turm 'Dicker Wilhelm'

In der Altmark mit ihren romanischen Kirchen wechseln sich fruchtbares Ackerland und Wälder ab. Die Berge des Harzes erreichen mit dem 1142 Meter hohen Brocken hier ihren höchsten Punkt, während sich der ebene Osten Sachsen-Anhalts eher als ein dicht besiedeltes Industriegebiet darstellt.

Sehenswerte Landschaften, Flüsse und städtebauliche Höhepunkte in der Mitte Deutschlands.

Fotos, Fotos, Fotos von Globetrotter-Fotos.de sind... 'die Appetitanreger' für Sachsen-Anhalt.

freyburg unstrut
Freyburg an der Unstrut mit dem Weinberg Edelacker und dem historischen Turm 'Dicker Wilhelm'

Die Bundesrepublik Deutschland - das exzellente Reiseland voller attraktiver Höhepunkte!

Von der vielfältigen Schönheit unseres Heimatlandes Deutschland zeigen wir in der Serie der einzelnen Bundesländer besonders sehenswerte Ausflugs- und Urlaubsziele sowie empfehlenswerte Städtetouren in ausgewählten Reportagen mit faszinierenden Bildergalerien. Viel Spass!

Globetrotter-Fotos.de - Ihr farbiger Reiseverführer für Deutschland, Europa und die Welt!

Der Reiseverführer für Deutschland - Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken!