Frühnebel und Rauhreif kurz nach Sonnenaufgang an der Leine bei Neustadt am Rübenberge.
Nebelwelten & Rauhreif - die besondere Belohnung für Frühaufsteher zum Sonnenaufgang im Frühnebel!
Die mystische Stimmung, die erwachende Natur, das helle Morgenlicht - ein Geschenk der Natur.
Frühnebel zum Sonnenaufgang in der Leinemasch nahe der Leinechaussee - nahe Bordenau, Neustadt am Rübenberge
Neustadt am Rübenberge - Nebel in der Leinemasch bei Bordenau
Frühnebel zum Sonnenaufgang in der Leinemasch nahe der Leinechaussee - nahe Bordenau, Neustadt am Rübenberge
Frühnebel an der Leine - die Leinemasch nahe der Leinechaussee bei Bordenau in Neustadt am Rübenberge
Frühnebel in der Leinemasch nahe der Leinechaussee bei Bordenau - Neustadt am Rübenberge
Frühnebel an der Leine - die Leinemasch nahe der Leinechaussee bei Bordenau in Neustadt am Rübenberge
Frühnebel und überschwemmte Wiesen in der Leinemasch nahe der Leinechaussee bei Bordenau in Neustadt am Rübenberge
Neustadt am Rübenberge - Nebel in der Leinemasch bei Bordenau
Neustadt am Rübenberge - Nebel in der Leinemasch bei Bordenau
Neustadt am Rübenberge - Nebel in der Leinemasch bei Bordenau
Neustadt am Rübenberge - Nebel in der Leinemasch bei Bordenau
Bodennebel an der Alten Leine bei Bordenau an der Strasse 'Am Fährhaus' in Neustadt am Rübenberge
Bodennebel an der Alten Leine bei Bordenau an der Strasse 'Am Fährhaus' in Neustadt am Rübenberge
Rauhreif-Impressionen an der Alten Leine nahe Bordenau an der Strasse 'Am Fährhaus' in Neustadt am Rübenberge
Rauhreif-Impressionen an der Alten Leine nahe Bordenau an der Strasse 'Am Fährhaus' in Neustadt am Rübenberge
Rauhreif-Impressionen an der Alten Leine nahe Bordenau an der Strasse 'Am Fährhaus' in Neustadt am Rübenberge
Rauhreif-Impressionen an der Alten Leine nahe Bordenau an der Strasse 'Am Fährhaus' in Neustadt am Rübenberge
Rauhreif-Impressionen an der Alten Leine nahe Bordenau an der Strasse 'Am Fährhaus' in Neustadt am Rübenberge
Die schönsten Nebelfotos am Flüsschen Leine nahe Bordenau in Neustadt am Rübenberge.
Die Leine ist ein rund 280 Kilometer langer, südlicher Nebenfluss der Aller und entspringt in Leinefelde im thüringischen Eichsfeld und fliesst in vielen Windungen durch die Bundesländer Thüringen und Niedersachsen.
Auch nördlich der Großstadt Hannover windet sich die Leine in vielen Schleifen mäanderartig durch die flache Leinemasch und bildet eine einmalig schöne Kulturlandschaft, die perfekt in die Natur eingebunden ist.
Als eine offene, recht feuchte Landschaft mit Viehweiden und Wiesen zeigt sich dieses Gebiet der Leine mit ihren toten Nebenarmen in und bei Neustadt am Rübenberge im Naturpark Steinhuder Meer.
Häufige weitläufige Überschwemmungen, besonders im frühen Frühjahr nach der Schneeschmelze im Harz, sind hier eher die Regel als die Ausnahme, was Autofahrern oftmals deutlich durch längere Umwege zu spüren bekommen.
Das Dorf Bordenau ist als Heimat des Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst bekannt. Verwaltungstechnisch gehört es zur Stadt Neustadt am Rübenberge und ist etwa sechs Kilometer von der Kernstadt entfernt.
Morgenstimmung & Fotos, Fotos, Fotos... vom Sonnenaufgang im Neustädter Land bei Frühnebel.
Besonderes Glück hatte unser Fotograf an einem frühen Märzmorgen mit dem Fotolicht, als diese ausgewählten Aufnahmen unserer obigen Bildergalerie bei leichten Minusgraden an der Leinechaussee zwischen den Dörfern Liethe und dem Abzweig Poggenhagen/Bordenau entstanden.
Ergänzt wir dieses idyllische Landschaftsbild durch weitere romantische Impressionen von der Alten Leine an der Strasse 'Am Fährhaus' vor der Scharnhorstbrücke in Bordenau, wo auch die stimmungsvollen Rauhreif-Aufnahmen entstanden sind.
In diesem Bereich etwas südlich der Kernstadt von Neustadt am Rübenberge zeigt sich das Flüsschen Leine mit seine toten Nebenarmen sowie die Leinemasch bei Bordenau im Neustädter Land von seiner schönsten Seite.
Atemberaubende Farbspiele am Himmel und die sanften Farben des Sonnenaufgangs eingefangen.
Der Frühnebel zum Sonnenaufgang an der Leine bei Neustadt am Rübenberge bietet eine beeindruckende Kulisse für Frühaufsteher und Fotografen, was auf unseren Aufnahmen auch sehr deutlich zu erleben ist.
Die Nebelwelten, die sich hier besonders im Winter und Vorfrühling oftmals bilden, sind besonders stimmungsvoll und belohnen diejenigen, die bereit sind, früh aufzustehen.
Die mystische Stimmung, die erwachende Natur, das helle Morgenlicht und die Silhouetten von Bäumen und Büschen im Dunst - wahrlich wunderbare Geschenke der Natur.
Der Frühnebel, wie er hier stimmungsvoll eingefangen wurde, ist letztlich nur eine mehr oder weniger duchsichtige Wolke in Bodennähe.
Diese reizvolle - aber für Autofahrer nicht ungefährliche - Wetterlage entsteht, wenn warme, gesättigte Luft abkühlt, die relative Luftfeuchtigkeit steigt und der Wasserdampf kondensiert.
Die abwechslungsreiche Umgebung von Neustadt am Rübenberge grenzt ansonsten unmittelbar an den Naturpark Steinhuder Meer, der rund um Niedersachsens grössten Binnensee errichtet wurde.
Das lebendige frühere Ackerbürgerstädtchen Neustadt am Rübenberge liegt etwa fünfundzwanzig Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Hannover im mittleren Niedersachsen und ist per Bahn oder über die vierspurige Bundesstrasse 6 schnell zu erreichen.
Wie entsteht eigentlich Rauhreif, so wie er auch hier auf einigen Aufnahmen zu sehen ist?
Raureif ist ein fester Niederschlag, der aus unterkühlten Wassertropfen von leichtem Nebel oder direkt aus Wasserdampf in der Luft entsteht.
Der fotografisch so reizvolle Raureif entsteht typischerweise bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wobei kältere Bedingungen als minus acht Grad das Wachstum noch fördern können
.
Allerdings ist zur Rauhreifbildung auch eine besonders hohe relative Luftfeuchtigkeit von mindestens 90 Prozent erforderlich, um die nötige Menge an Wasserdampf zu bekommen.
Natürlich ist dabei ein anhaltender Nebel entscheidend, da er die unterkühlten und gefrierenden Wassertröpfchen bereitstellt, die sich dann als Raureif auf Ästen und Zweigen von Bäumen sowie auf Buschwerk und Gräsern ablagern.
Ein leichter Wind kann die Bildung von Raureif durchaus unterstützen, während starker Wind die empfindlichen und für uns so reizvollen Eiskristalle beschädigen oder auch ganz zerstören kann.
Nebelwelten - die besondere Belohnung für Frühaufsteher... der Sonnenaufgang im Frühnebel!Weitere, ebenfalls besonders reizvolle Fotos mit wallendem Bodennebel haben wir unweit von hier an zwei spätsommerlichen Tagen an den Meerbruchwiesen auf der westlichen Seite des Steinhuder Meeres aufnehmen können und in einer kleinen Fotoshow zusammen gestellt. Click her and enjoy your life:
Geniessen Sie unsere Nebelwelten - fotografisch perfekt eingefangen im Naturpark Steinhuder Meer!