Berlin von oben - Ausblicke vom Panoramapunkt Berlin des Kollhoff-Towers am Potsdamer Platz.
Berlin von oben - Berlin-Mitte mit dem Fernsehturm, dem Humboldtforum, Deutschem und Französischem Dom sowie dem Roten Rathaus Berlin von oben - das Tempodrom, die zeltähnliche Arena und Konzerthalle in einem Park Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - die Potsdamer-Platz-Arkaden mit dem Debis-Tower Berlin von oben - das spektakuläre Dach des Sony-Centers am Potsdamer Platz Berlin von oben - die Neue Nationalgalerie, aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Berlin von oben - Gebäude am Potsdamer Platz und die Berliner Philharmonie mit dem Kammermusiksaal Die Berliner Philharmonie mit dem Kammermusiksaal - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Berlin von oben - da Hotel Intercontinental, das Internationale Congress Centrum ICC und der Berliner Funkturm Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Bundeshauptstadt Berlin - das Haus der Kulturen der Welt an der Spree, die frühere Congresshalle Berlin von oben - das Haus der Kulturen der Welt und das Bundeskanzleramt Das Carillon in Berlin-Tiergarten und ein Teil des Bundeskanzleramtes - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Das Reichstagsgebäude in Berlin - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Das Brandenburger Tor in Berlin-Mitte - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Berlin von oben - der Blick vom Tiergarten zum Brandenburger Tor bis zum Charité-Hochhaus Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Holocaust-Mahnmal an der Cora-Berliner-Straße 1 in Berlin Berlin von oben - das Bettenhaus der Charité in der Luisenstraße Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Berlin-Mitte mit dem Berliner Dom und der St. Marienkirche Berlin von oben - Berlin-Mitte mit dem Berliner Dom, der St. Marienkirche und dem Park Inn Hotel-Hochhaus am Alexanderplatz Berlin von oben - der Berliner Dom, der St. Marienkirche, dasPark Inn Hotel-Hochhaus am Alexanderplatz und der Fernsehturm Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Berlin-Mitte, der Deutsche Dom, die Kuppel des Humboldtforums und das Rote Rathaus Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - der Leipziger Platz grenzt direkt an den Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Der 101 Meter hohe Kollhoff-Tower mit dem Panoramapunkt Berlin im 24. und 25. Stock und der Bahntower am Potsdamer Platz Berlin von oben - Berlin-Mitte mit dem Fernsehturm, dem Humboldtforum, Deutschem und Französischem Dom sowie dem Roten Rathaus Berlin von oben - das Tempodrom, die zeltähnliche Arena und Konzerthalle in einem Park Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - die Potsdamer-Platz-Arkaden mit dem Debis-Tower Berlin von oben - das spektakuläre Dach des Sony-Centers am Potsdamer Platz Berlin von oben - die Neue Nationalgalerie, aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Berlin von oben - Gebäude am Potsdamer Platz und die Berliner Philharmonie mit dem Kammermusiksaal Die Berliner Philharmonie mit dem Kammermusiksaal - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Berlin von oben - da Hotel Intercontinental, das Internationale Congress Centrum ICC und der Berliner Funkturm Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Bundeshauptstadt Berlin - das Haus der Kulturen der Welt an der Spree, die frühere Congresshalle Berlin von oben - das Haus der Kulturen der Welt und das Bundeskanzleramt Das Carillon in Berlin-Tiergarten und ein Teil des Bundeskanzleramtes - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Das Reichstagsgebäude in Berlin - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Das Brandenburger Tor in Berlin-Mitte - aufgenommen von der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz Berlin von oben - der Blick vom Tiergarten zum Brandenburger Tor bis zum Charité-Hochhaus Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, das Holocaust-Mahnmal an der Cora-Berliner-Straße 1 in Berlin Berlin von oben - das Bettenhaus der Charité in der Luisenstraße Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Berlin-Mitte mit dem Berliner Dom und der St. Marienkirche Berlin von oben - Berlin-Mitte mit dem Berliner Dom, der St. Marienkirche und dem Park Inn Hotel-Hochhaus am Alexanderplatz Berlin von oben - der Berliner Dom, der St. Marienkirche, dasPark Inn Hotel-Hochhaus am Alexanderplatz und der Fernsehturm Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - Berlin-Mitte, der Deutsche Dom, die Kuppel des Humboldtforums und das Rote Rathaus Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Berlin von oben - der Leipziger Platz grenzt direkt an den Potsdamer Platz Berlin von oben - Rundumblicke vom Panoramapunkt am Potsdamer Platz Der 101 Meter hohe Kollhoff-Tower mit dem Panoramapunkt Berlin im 24. und 25. Stock und der Bahntower am Potsdamer Platz
Die spektakulären Rundumblicke über die Bundeshauptstadt Berlin vom Panoramapunkt Berlin.
Schon seit unseren ersten individuellen Städtetouren und Stadtbesichtigungen machten wir es uns zu eigen, stets erst einmal einen erhöhten Standort aufzusuchen, um uns einen guten Überblick über die zu erwartenden städtebaulichen Eigenheiten und Sehenswürdigkeiten zu erhaschen.
Ins damalige West-Berlin kamen wir erstmals im September 1969 und zwar mit dem PanAm Boeing 727-Clipper im kurzen Flug aus Hannover.
Schon der Anflug mit Ausblicken über die Dächer der Riesenstadt Berlin zum damaligen Flughafen am Tempelhof war ein Erlebnis für sich.
Im Sommer 1971 besuchten wir dann über den Bahnhof Friedrichstrasse erstmals den Ostteil Berlins und unsere erste 'Amtshandlung' war dann die Auffahrt zur Besichtigungs-Plattform des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms, spektakuläre Ein- und Ausblicke inklusive.
Die offene Plattform des Berliner Funkturms des Baujahres 1926 eroberten wir dann 1988 für uns, leider ohne passende Panorama-Fotos.
Spektakuläre Rundumblicke über Berlin vom Fernsehturm, Funkturm und vom Panoramapunkt.
Fotos, Fotos, Fotos... vom Panoramapunkt Berlin des Kollhoff-Towers am Potsdamer Platz.
Einen zweitägigen Aufenthalt in Berlin nutzten wir jüngst im Sommer 2024 wieder einmal, um das - mittlerweile längst wiedervereinigte Berlin - erneut einmal von oben zu betrachten und die Eindrücke dieses mal auch mit unserer neugierigen Kamera in feinen Aufnahmen festzuhalten.
Von unserem Hotel in Alt-Tegel nutzten wir an einem wolkenlosen, warmen Sommertag die S-Bahn, die uns direkt zum Potsdamer Platz am ehemaligen Mauer-Verlauf brachte.
Der Panoramapunkt Berlin befindet sich dort im 24. und 25. Stock des 101 Meter hohen Kollhoff-Tower auf dem Potsdamer Platz neben dem Bahn-Tower der Deutschen Bahn.
Der schnellste Fahrstuhl Europas überwindet die neunzig Meter Höhe zur unteren Aussichts-Plattform und dem Panorama-Café in nur zwanzig Sekunden. Den 25. Stock erreicht man dann über eine Treppe.
Ohne jegliche Verglasung hat man auf einem kurzen Rundweg einen sensationellen 360° Blick über so ziemlich alle Sehenswürdigkeiten der Bundeshauptstadt Berlin in ihrer ganzen Ausdehnung.
Von hier aus schossen wir eine ganze Reihe von digitalen Aufnahmen, von den wir die gelungensten für die obige Fotoshow auswählten.
Fernere Ziele an den Grenzen des Häusermeers verschwimmen dabei allerdings ein wenig im Tagesdunst.
Während unseres sonnigen, aber recht windigen Aufenthaltes in der Höhe mussten wir immer wieder an den etwas kitschigen Song von Ute Freudenberg und Christian Lais 'Auf den Dächern von Berlin' denken. Warum wohl?
Sämtliche Besucherinfos bietet die Website... panoramapunkt.de - enjoy your stay!
Der Potsdamer Platz mitten in Berlin - quirliger Verkehrsknotenpunkt und Vergnügungszentrum.
Der Kollhoff-Tower mit dem Panoramapunkt Berlin liegt direkt am ehemaligen Mauer-Verlauf, wo heute eine zweireihige Pflastersteinlinie die frühere Grenze auf dem Potsdamer Platz markiert.
Have a look and click here:
Zusammen mit dem Besuch des Panoramapunkts kann der Aufenthalt am Potsdamer Platz mit seinen Bürotürmen, Wohnhäusern sowie Kultureinrichtungen, Einkaufspassagen und Restaurants durchaus einen ganzen Tag dauern. Viel Vergnügen!
Klasse Highlights in Berlin, mit jeder Menge Anregungen für Ihren nächsten, eigenen Berlin-Besuch!
Im Focus... die Bundeshauptstadt Berlin - bunte Impressionen aus der deutschen Metropole.