Der Alsterdampfer St. Georg
Der historische Alsterdampfer St. Georg - das ist maritime Nostalgie mitten in Hamburg.
Deutschlands ältestes noch verkehrende Dampfschiff fährt auf der Alster in Hamburg.
Der Alsterdampfer St. Georg wurde 1876 für die Alsterreederei H. E. Justus als 'Falke' gebaut. Mit einer bewegten Geschichte ist dieser kleine schmucke Traditionsdampfer heute das älteste, betriebsfähig erhaltene Fahrzeug des Hamburger Nahverkehrs und zugleich das älteste noch verkehrende Dampfschiff in Deutschland.
63 Jahre lang war der Dampfer im Liniendienst - vom Jungfernstieg nach Barmbek, zum Mühlenkamp und zum Winterhuder Fährhaus auf der Alster im Einsatz.
Zum Glück gelang dem Verein Alsterdampfschiffahrt e. V. die Restaurierung auf der Werft in Dresden-Laubegast. Sie gab der 'St. Georg' das Aussehen der 1930ere Jahre zurück sowie ein neues Herz - eine alte Zweizylinder-Dampfmaschine.
Die Betreiber der zahlreichen anderen Fahrgast- und Rundfahrtschiffe auf der Alster machen dem kleinen Verein häufig das Leben schwer - Mobbing gegen die Traditionsschiffahrt sozusagen.
Unsere obige kleine, maritim angehauchte Fotoshow zeigt den Alsterdampfer St. Georg an einem heissen Juli-Wochenende des Jahres 2010 am Anleger Jungfernstieg, während einer Alsterrundfahrt auf der Hamburger Binnen- und Außenalster und aus unserem Hotelzimmer im ersten Stock des Nobelhotels Atlantic an der Aussenalster.
- den Alsterdampfer St. Georg am Anleger Jungfernstieg auf der Binnenalster
- Innenansichten, wie z. B. die Luken des Maschinenraums auf dem Dampfer
- die Aussenalster mit Fernsehturm und CCH Congress Center Hamburg
- das Uhlenhorster Fährhaus - Aussenalster, Hamburg
- den Alsterdampfer St. Georg auf der Aussenalster in verschiedenen Ansichten
- die Krugkoppelbrücke an der Aussenalster in Hamburg-Winterhude
- den Alsterdampfer St. Georg unter der Lombardsbrücke auf der Binnenalster
- der historische Alsterdampfer St. Georg mit der Alster-Fontäne auf der Binnenalster
- die Besatzung des Alsterdampfers St. Georg in der wohl verdienten Pause
Hamburg ist eben viel mehr als Blankenese und St. Pauli, die Landungsbrücken, Fischmarkt und Alster-Vergnügen und auch viel mehr... als Hafen, Kräne und Kontore!
Hamburg - das Tor zur Welt ist die reizvolle Metropole des ganzen Nordens!
Traditionsdampfer - liebenswerte Relikte einer glanzvollen maritimen Epoche.