Die erste höhere Erhebung südlich der Norddeutschen Tiefebene in den Landkreisen Nienburg/Weser und Schaumburg sind die Rehburger Berge.
In diese lieblich eingebettet liegt der Ort Bad Reburg, der mit seinen historischen Kuranlagen aus der hannoverschen Königszeit bezaubert.
Romantik Bad Rehburg
Romantik Bad Rehburg
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Eingang Neues Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Musiker vor dem Neuen Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus, Fassade
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus
Romantik Bad Rehburg - Neues Badehaus
Neues Badehaus - historisches Glücksrad
Romantik Bad Rehburg - Wandelhalle
Veranstaltungssaal Wandelhalle - Kaffeehaus-Musik
Romantik Bad Rehburg - Wandelhalle
Romantik Bad Rehburg - Wandelhalle
Grund zum Feiern – der 239. Geburtstag von Friederike, Königin von Hannover
Romantik Bad Rehburg
Romantik Bad Rehburg - das Café Carpe Diem
Romantik Bad Rehburg - Café Carpe Diem, die historische Veranda
Romantik Bad Rehburg - Café Carpe Diem, die historische Veranda
Romantik Bad Rehburg - Café Carpe Diem, die historische Veranda
Romantik Bad Rehburg
Romantik Bad Rehburg - Friederiken-Kapelle
Romantik Bad Rehburg - Friederiken-Kapelle
Die historischen Kuranlagen von Bad Rehburg im Landkreis Nienburg/Weser ... Romantik pur!
Die ehemals Königliche Kuranlage des hannoverschen Königshauses befindet sich unweit des Steinhuder Meeres in Bad Rehburg am Anstieg zu den Rehburger Bergen.
Für Menschen aus dem richtigen Gebirge sind diese zwar nur 'Hügel', aber hier wachsen aus der weiten, aber flachen norddeutschen Tiefebene am Südrand des Landkreises Nienburg/Weser tatsächlich die ersten Andeutungen eines Mittelgebirges hervor.
Immerhin erreichen die Rehburger Berge die schwindelerregende Höhe von gut 160 m und sind bis weit hinter dem Steinhuder Meer noch zu sehen.
Bad Rehburg mit seinen historischen Kuranlagen gehört zur Stadt Rehburg-Loccum.
Vor gar nicht so langer Zeit erwachten die historischen Badeanlagen von Bad Rehburg aus einem langen Dornröschenschlaf.
Mit erheblichem Aufwand renoviert und in den historischen Zustand zurück versetzt, bewundern wir mit der Romantik Bad Rehburg ein in ganz Deutschland einzigartiges Bau- und Kulturdenkmal aus der Zeit der Romantik.
Die Geschichte des Badeortes begann so um das Jahr 1690, als die heilende Wirkung der Quellen erstmals bekannt wurde. Es entstand ein beachtenswertes, echt romantisches Gebäude-Ensemble, das dem heutigen Besucher die damalige Badewelt näherbringt.
Der Kurort Bad Rehburg war damals als 'Madeira des Nordens' bekannt und lockte besonders auch die Aristokratie aus Hannover an die Rehburger Berge.
Der berühmteste Kurgast zu der Zeit war Königin Friederike von Hannover, sie stifte in den 1840er Jahren dem aufstrebenden Bad die Friederikenkapelle.
Besonders bemerkenswerte Baudenkmäler in der Romantik Bad Rehburg sind:
- die Wandelhalle - mit Konzertsaal, wechselnden Ausstellungen und Tourist-Information.
- das Neue Badehaus - mit der Dauer-Ausstellung 'das Kurleben in der Romantik'.
- die Friederikenkapelle - mit malerischen Aussichtspunkten.
- die historische Veranda - mit dem Café-Restaurant 'Carpe Diem'.
Das ganze Jahr über finden in der Romantik Bad Rehburg zahlreiche und stets gut besuchte kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen, Konzerte oder Theatervorführungen, statt.
Angebote und Termine der Romantik Bad Rehburg finden Sie stets auf der Website -
badrehburg.de
Mindestens einmal im Jahr wird dazu ein grosser Kunsthandwerkermarkt mit der Präsentation von hochwertigem und zeitgemäßen Kunsthandwerk auf dem weitläufigen Gelände abgehalten.
Während zweier dieser schönen Freiluft-Veranstaltungen sind die meisten der Aufnahmen unserer obigen Bildergalerie entstanden, besonders bemerkenswert und farbenfroh sind dabei die Personen-Fotos in den historischen Kostümen der damaligen Zeit.
Über das Rehburger Wasser - das verschrieb der Badearzt um ca. 1838
'Rehburger Wasser hilft bei verstopften Gefäßen, dicken Säften. Das Wasser führet das noch vorhandene Böse durch Schweiß, Urin und Stuhlgang aus.
Rehburger Wasser schafft in den mehresten Krankheiten Nutzen, welche entweder eine angehäufte Säure, Schärfe oder Schleim, oder eine Verstopfung der Gefäße, oder eine verletzte Spann-Kraft der festen Theile zum Grunde haben.
Angehäufter Schleim im Magen, Verlohrener Appetit zum Essen, üble Verdauung, Ekel, Erbrechen, Magen-Krampf, Sodbrennen, überflüßige saure und scharfe gallige Feuchtigkeit, Koliken, langwierige Durchfälle, Verhärtung des Leibes, Würmer, nicht veraltete und nicht große Verstopfungen der Milz, der Leber und anderer Drüsen, Verhaltungen oder gar starker Fluß der guldenen Ader, Blut-Harnen, Nierensand, Strangurie, gewisse nächtliche zu oft wiederkommende Secretionen des Körpers, nachgebliebene Schwäche von Gonorrhen, Verstopfung oder gar zu häufiger Abgang von monatlichen Reinigungen, Erschlaffung der Mutter, weißer Fluß, Bleichsucht, Lungensucht, Lungen-Geschwür, hypochondrische und hysterische Asthma, hypochondrische und hysterische Zufälle überhaupt, alter beschwerlicher Husten, Kopfweh, Schwindel, fallende Sucht, eingewurzelte Katarrhe und Flüße an Augen, Ohren und anderen Theilen des Gesichts und dadurch entstandene Mangel der äußeren Sinne, allgemeine Schwäche des Körpers, Ausschlag, laufende oder feste Gicht, Krämpfe, Zuckungen, Lähmungen, Contrakuren, englische Krankheit, alte Geschwüre und mehrere dergleichen Übel'
Aus heutiger Sicht war das Rehburger Wasser zu damaligen Zeit ein absolutes Wundermittel, verabreicht durch einen überaus cleveren Badearzt!
Die historischen Badeanlagen der Romantik Bad Rehburg - ein beliebtes Ausflugsziel und bedeutendes Kulturzentrum mit Museum, Ausstellungen sowie Konzerten in der Steinhuder Meer Region.
Weitere Attraktionen und Ausflugsziele in der Stadt Rehburg-Loccum
Rehburg-Loccum-Highlights... Romantik Bad Rehburg - Dinopark Münchehagen - Kloster Loccum
Rehburg-Loccum ist mit fünf Ortsteilen, einer Fläche von 99,99 qkm und 11.000 Einwohnern zweitgrösste Stadt im Landkreis Nienburg/Weser. Die weiteren touristischen Highlights zeigen wir in unseren Reportagen mit faszinierenden Fotoshows:
Rehburg-Loccum-Highlights... Natur und Kultur zwischen Weser und Steinhuder Meer!
Bekanntes und Unbekanntes neu entdecken - klasse Ausflugsziele rund um das Steinhuder Meer!
Happy Ausflug - hochattraktive Ausflugsziele rund um die ganze Steinhuder Meer Region.