Das Schmalspurmuseum Rittersgrün
Das Sächsische Schmalspurbahn-Museum in Oberrittersgrün im Erzgebirge.
Uns ist zwar nicht ganz klar geworden, ob dieses Sächsische Schmalspur-Museum nun auf dem ehemaligen Gelände des Bahnhofs in Rittersgrün oder Oberrittersgrün liegt, das ist aber wirklich eher nebensächlich.
1971 war es vorbei mit dem aktiven Dampfbetrieb in diesem Tell des Erzgebirges, über achtzig Jahre seitdem bereits 1889 der erste Schmalspur-Dampfzug auf 750 mm Spurweite von einer Sächsischen I K der Firma Hartmann von Grünstadel aus in diese Höhen gezogen wurde.
Endstation Oberrittersgrün - das Sächsiche Schmalspurbahn-Museum.
Heute kann nur noch der vollständig erhaltene Bahnhof der Endstation Oberrittersgrün mit allen notwendigen Gebäuden und äußerst interessanten, historischen Fahrzeugen besichtigt werden und... das lohnt sich für jeden Eisenbahnfreund.
Kirchstraße 4 - 08359 Breitenbrunn / OT Rittersgrün - Tel 037757-7440
Zum Gaudi der kleinen und grossen Besucher fährt in der Saison seit 1971 von hier auf 600 mm Spur talaufwärts durch das Pöhlwassertal die Rittersgrüner Parkbahn mit Dieseltraktion und an bestimmten Tagen auch mit einer kleinen schnaufenden Dampflokomotive!
Happy Ausflug Sachsen - erstklassige Ausflugsziele zwischen Elbe und Erzgebirge.
Erleben Sie auch die spannenden Reportagen mit exklusiven Fotoshows unserer touristischen Entdeckungen im Reiseland Sachsen:
Städtetouren und herrliche Ferien-Landschaften. Klasse Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen.
Historische Eisenbahnen im Freistaat Sachsen bieten das unverfälschte Volldampf-Vergnügen!