Die Harzquer- & Brockenbahn
Die Harzquer- und Brockenbahn - Faszination Harzer Schmalspur Bahnen!
-
harzquer und brockenbahn 001
Ein Brockenzug verlässt den Dampfbahnhof von Wernigerode
-
Harzer Schmalspur Bahnen
-
Harzer Schmalspur Bahnen
-
Harzer Schmalspur Bahnen
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Kurz vor Wernigerode-Westerrntor
-
Harzer Schmalspur Bahnen
-
Harzer Schmalspur Bahnen
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Heeresfeldbahnlok 99 6101 'Pfiffi' in Wernigerode-Hasserode
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Heeresfeldbahnlok 99 6101 'Pfiffi' in Wernigerode-Hasserode
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Heeresfeldbahnlok 99 6101 'Pfiffi' in Wernigerode-Hasserode
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Heeresfeldbahnlok 99 6101 'Pfiffi' in Wernigerode-Hasserode
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Neubaulok mit Brockenzug läuft in Drei Annen Hohne ein
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Wassernehmen in Drei Annen Hohne
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Wassernehmen in Drei Annen Hohne
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Wassernehmen in Drei Annen Hohne - Dampf- und Licht-Impressionen
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einfahrt in Drei Annen Hohne
-
Harzer Schmalspur Bahnen
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Heeresfeldbahnlok 99 6101 auf dem Bahnhof Elend
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einfahrt in Eisfelder Talmühle - Harzquerbahn
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Anstieg zum Brocken - Doppeltraktion der beiden Malletloks 99 5901 und 99 5902
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einfahrt in Schierke - Doppeltraktion der beiden Malletloks 99 5901 und 99 5902
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einfahrt in Schierke - Doppeltraktion der beiden Malletloks 99 5901 und 99 5902
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Neubaulok im Bahnhof Wernigerode-Westerntor
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Anstieg zum Brocken - Doppeltraktion Malletloks 99 5901 und 99 5902
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Anstieg zum Brocken - Doppeltraktion Malletloks 99 5901 und 99 5902
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einfahrt in Schierke
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einfahrt in Schierke - Doppeltraktion Malletloks 99 5901 und 99 5902
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einfahrt in Schierke - Doppeltraktion Malletloks 99 5901 und 99 5902
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Malletloks 99 5901 und 99 5902 im Brockenbahnhof
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Malletloks 99 5901 und 99 5902 im Brockenbahnhof
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Malletloks 99 5901 und 99 5902 im Brockenbahnhof
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Malletloks 99 5901 und 99 5902 im Brockenbahnhof
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Ausfahrt aus dem Dampfbahnhof Wernigerode
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Fullsteam
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einheits-Lokomotive 99 222
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einheits-Lokomotive 99 222
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Einheits-Lokomotive 99 222
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Volldampf-Bahnhof Wernigerode
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Volldampf-Bahnhof Wernigerode
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Volldampf-Bahnhof Wernigerode
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Sonderfahrt am 15 Oktober 1994 - vom Negativ eingescannt
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Sonderfahrt am 15 Oktober 1994 - vom Negativ eingescannt
-
Harzer Schmalspur Bahnen
Drei Annen Hohne - Ausfahrt zum Brocken - 15 Oktober 1994
-
Harzer Schmalspur Bahnen
45-Cent-Sonderbriefmarke der Deutschen Post - ab 9. Februar 2012 erhältlich.
Ein Brockenzug verlässt den Dampfbahnhof von Wernigerode
Kurz vor Wernigerode-Westerrntor
Heeresfeldbahnlok 99 6101 'Pfiffi' in Wernigerode-Hasserode
Heeresfeldbahnlok 99 6101 'Pfiffi' in Wernigerode-Hasserode
Heeresfeldbahnlok 99 6101 'Pfiffi' in Wernigerode-Hasserode
Heeresfeldbahnlok 99 6101 'Pfiffi' in Wernigerode-Hasserode
Neubaulok mit Brockenzug läuft in Drei Annen Hohne ein
Wassernehmen in Drei Annen Hohne
Wassernehmen in Drei Annen Hohne
Wassernehmen in Drei Annen Hohne - Dampf- und Licht-Impressionen
Einfahrt in Drei Annen Hohne
Heeresfeldbahnlok 99 6101 auf dem Bahnhof Elend
Einfahrt in Eisfelder Talmühle - Harzquerbahn
Anstieg zum Brocken - Doppeltraktion der beiden Malletloks 99 5901 und 99 5902
Einfahrt in Schierke - Doppeltraktion der beiden Malletloks 99 5901 und 99 5902
Einfahrt in Schierke - Doppeltraktion der beiden Malletloks 99 5901 und 99 5902
Neubaulok im Bahnhof Wernigerode-Westerntor
Anstieg zum Brocken - Doppeltraktion Malletloks 99 5901 und 99 5902
Anstieg zum Brocken - Doppeltraktion Malletloks 99 5901 und 99 5902
Einfahrt in Schierke
Einfahrt in Schierke - Doppeltraktion Malletloks 99 5901 und 99 5902
Einfahrt in Schierke - Doppeltraktion Malletloks 99 5901 und 99 5902
Malletloks 99 5901 und 99 5902 im Brockenbahnhof
Malletloks 99 5901 und 99 5902 im Brockenbahnhof
Malletloks 99 5901 und 99 5902 im Brockenbahnhof
Malletloks 99 5901 und 99 5902 im Brockenbahnhof
Ausfahrt aus dem Dampfbahnhof Wernigerode
Fullsteam
Einheits-Lokomotive 99 222
Einheits-Lokomotive 99 222
Einheits-Lokomotive 99 222
Volldampf-Bahnhof Wernigerode
Volldampf-Bahnhof Wernigerode
Volldampf-Bahnhof Wernigerode
Sonderfahrt am 15 Oktober 1994 - vom Negativ eingescannt
Sonderfahrt am 15 Oktober 1994 - vom Negativ eingescannt
Drei Annen Hohne - Ausfahrt zum Brocken - 15 Oktober 1994
45-Cent-Sonderbriefmarke der Deutschen Post - ab 9. Februar 2012 erhältlich.
Das ist einmalig in der heute so nüchternen Zeit - fünfundzwanzig Dampflokomotiven werden in der Werkstatt am Bahnhof Wernigerode-Westerntor gewartet und dann vom Dampfbahnhof aus mit historischen Zuggarnituren auf ihren anstrengenden Weg nach Drei Annen Hohne und weiter auf Nordeutschlands höchsten Berg, den Brocken, oder noch weiter auf die reizvolle Strecke der Harzquerbahn nach Nordhausen in Thüringen geschickt.
Täglich sind auf der Harzquer- und Brockenbahn Dampfloks unterschiedlicher historischer Baumuster vor Regel- oder Sonderzügen der Harzer Schmalspur Bahnenunterwegs:
- Die Malletloks 99 5901 und 99 5902 - Baujahr 1897/98
- Die Heeresfeldbahnloks 99 6101 und 99 6102 - Baujahr 1914
- Die Einheitslokomotive 99 222 - Baujahr 1931
- Die Einheitslokomotive 99 6001 - Baujahr 1939
- Zahlreiche sogenannte Neubaulokomotiven - Baureihe 99 72xx aus den Jahren 1954 bis 1956
Wir empfehlen - buchen Sie einen fest reservierten Platz in den an Wochenenden der Saison eingesetzten historischen Sonderzug-Garnituren im Voraus auf der Website der HSB - Harzer Schmalspur Bahnen
Volldampf-Fotos vom Feinsten - unterwegs mit den Harzer Schmalspur Bahnen.
- eingescannte Fotos einer Sonderfahrt mit zwei Mallet-Lokomotiven auf der steilen Bergstrecke vor Drei Annen Hohne im Goldenen Oktober 1994.
- die Ausfahrt verschiedener Dampfzüge aus dem Dampfbahnhof Wernigerode.
- eine Brockenfahrt mit Fotos der Einfahrt in Schierke und vom Brockenbahnhof.
- die Einfahrt in Schierke am Brocken bei hohem Schnee - Winterdampf pur.
- mit der Heeresfeldbahnlok 99 6101 und einem Sonderzug während des Sturmtiefs 'Emma' am 1. März 2008 unterwegs auf der Harzquerbahn bis Benneckenstein.
- 1898 – Eröffnung der Strecke ab Drei Annen Hohne in 543 m Höhe
- Brockenbahnhof – höchster Scxhmalspurbahnhof in 1125 m Höhe.
- Erster Träger – die Nordhausen-Wernigeroder-Eisenbahn NWE.
- Heute wird die Brockenbahn von den Harzer Schmalspurbahnen betrieben.
- Die Fahrtzeit von Drei Annen Hohne bis zum Brockenbahnhof... 50 Minuten.
- Streckenlänge 19 Km – Höhenunterschied knapp 600 m.
Ihr steilstes Streckenstück zum Gipfel des Brockens bewältigt die Brockenbahn in etwa 50 Minuten ab dem Bahnhof Drei- Annen-Hohne und bietet den Fahrgästen bei guter Sicht ein überwältigendes Panorama des Nationalparks Hochharz.
Harzquer- und Brockenbahn - Spektakuläre Dampf-Erlebnisse mit den Harzer Schmalspur Bahnen! Eisenbahn-Romantik mit... Volldampf in Deutschland.
Die Harzer Schmalspurbahnen fahren Sie mit Volldampf in die Berge des Harzes.