Junkers JU 52/3m - ein Rundflug
Ein spannender Rundflug mit der Junkers JU 52/3m D-AQUI über Hannover und Niedersachsen.
Mit der Junkers JU 52/3m, der legendären Dreimotorigen aus Dessau, Luftfahrt-Star der 1930er Jahre.
Die 'gute alte Tante Ju' - Traditionsmaschine D-AQUI der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung.
Die Rundflug-Maschine vom Typ Junkers JU 52/3m der Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung.
Diese sorgfältig restaurierte - wie Kritiker aber auch sagen 'zusammengestückelte' - Maschine aus dem Jahre 1936 wird von einem Team begeisterter Lufthansa-Piloten, Technikern und Flugbegleitern in den Sommermonaten für Rundflüge von vielen deutschen Flughäfen eingesetzt.
Die Veteranen-Maschine D-AQUI gehört, wie oben schon beschrieben, zur kleinen Oldie-Flotte der Deutschen Lufthansa und startet jedes Jahr zu etwa 600 Trainings-, Foto- und Rundflügen in Deutschland, dabei sind viele Termine sind schon Monate im Voraus ausgebucht.
Die fünfundzwanzig für die JU 52 zugelassenen Piloten rekrutieren sich aus aus dem Stamm der regulären Lufthansa-Piloten, jedes Jahr müssen Sie ihre Lizenz für diese dreimotorige historische Verkehrsmaschine erneuern.
Junkers JU 52 - die Besichtigung der Traditionsmaschine D-AQUI und der Rundflug.
Unsere Bildergalerie aus der Endphase der analogen Fotografie sowie mit einzelnen Aufnahmen einer kleinen Digicam zeigt eindrucksvolle Bilder der Ju 52 in der Luft, sowie eine Foto-Reportage unserer Erlebnisse mit diesem schönen Flugzeug-Veteranen.
Zur Erinnerung an den Vater unseres Autors, der 1945 verwundet mit einer der letzten Junkers JU 52 aus dem eingekesselten Ostpreussen ausgeflogen wurde, wollten wir das unvergleichliche Gefühl des Fluges in der JU 52 nachempfinden.
Zum gebuchten Rundflug-Termin an einem Oktobertag musste die Maschine auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen wegen einer extrem niedrigen Wolkendecke leider am Boden bleiben.
Ein halbes Jahr später war es dann endlich soweit, die Lufthansa JU 52 kam wieder nach Hannover-Langenhagen und die Sicht war gut. Nach dem üblichen Flughafen-Sicherheitscheck konnten wir die Junkers JU 52 besteigen.
Mitflug-Möglichkeiten mit einer Junkers JU 52 der Deutschen Lufthansa und mit JU-AIR
Nach Angaben der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung wurde der Flugbetrieb mit der Luufthansa Ju 52 D-AQUI nach Ende der Saison 2018 eingestellt.
2. im Jahre 1939 wurden auch drei Junkers JU 52 an das Schweizer Militär geliefert, dort als Schulungs- und Rettungsflugzeuge genutzt und überlebten so den Zweiten Weltkrieg.
Seit der Ausmusterung ermöglicht die Schweizer Fluggesellschaft JU-AIR mit diesen drei Veteranen der Lüfte sowie einer weiteren Junkers JU 52 - als CASA 352A-3 in Spanien gebaut - jährlich Tausenden von Fluggästen in der Schweiz und in Deutschland spannende Rund- und Erlebnisflüge. Zur Info- und Buchungs-Website
Legends of Aviation... die Erben des genialen Konstrukteurs Hugo Junkers JU 52. Ab 2019 ist es wohl für Luftfahrtfans unmöglich geworden, mit einer JU 52 mitzufliegen, aber... ein Fünkchen Hoffnung bleibt!
Fotos, Fotos, Fotos... die Junkers JU 52/3m in verschiedenen Luftfahrtmuseen
In mehreren Luftfahrtmuseen Deutschlands, wie z. B. in den Technikmuseen von Berlin und Speyer, kann man noch original erhaltene und liebevoll restaurierte Maschinen vom Typ Junkers JU 52/3m besichtigen.
In einer spektakulären Bergungsaktion wurden vier dieser Junkers JU 52 Maschinen nach mehr als viezig Jahren - durch das kalte Wasser recht gut konserviert - geborgen und zum Teil restauriert.
Zwei dieser originalgetreu aufgearbeiteten Junkers JU 52/3m haben wir sowohl in ihrer Heimat in Dessau als auch im Transportflieger-Museum am Fliegerhorst Wunstorf bei Hannover bislang aufsuchen und - nach allen Regeln der Kunst - fotografieren können.
Junkers JU 52/3m - die legendäre Dreimotorige aus den 1930er Jahren.
Die Junkers JU 52 war damals das erfolgreichste Verkehrsflugzeug der Welt, sie wurde erst von der ebenfalls bei uns umfangreich vorgestellten Douglas DC 3 abgelöst.
Den Spitznamen 'Tante JU' erwarb sich die Maschine, weil sie ausgesprochen gutmütige Flugeigenschaften besass. Einige Technik-Details der dreimotorigen Junkers JU 52/3m:
- Spannweite 29,25 m - Länge 18,90 m - Höhe (Heck) 4,50 m
- Max. Startgewicht - 10.500 kg - Max. Landegewicht 6.665 kg - Max. Zuladung 3.835 kg
- Höchstgeschwindigkeit ca. 300 kmh - Reisegeschwindigkeit 250 kmh - Landung 100 kmh
- 3 Triebwerke mit einer Leistung von je 660 PS
- Startrollstrecke ca. 500 m - Landerollstrecke ca. 350 m
- Max. Flughöhe 5.800 m - Max. Steigleistung 4 m/sec. - Max. Reichweite 1.300 km
- Passagiere 17 - Besatzung 3
Claus Cordes
Die JU-52
Mit den Augen des Kapitäns
Flüge - Geschichten - Erlebnisse

ISBN - 978-3-613-04304-6
Format - 230 x 265 mm, gebunden
Verkaufspreis - 29,90 €
Der langjährige Lufthansa-Kapitän Claus Cordes flog die JU 52 D-AQUI viele Jahre lang für die Lufthansa Stiftung und gibt hier spannend und fachkundig seine Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen weiter, die er in unzähligen Flugstunden sammelte.
Dieses Buch gleich hier bei unserem Affiliate-Partner Amazon bestellen - Die JU-52
Flugzeuge und Hubschrauber - die grosse Faszination der Luftfahrt... do it in the Air!