Maserati aus Modena
Maserati aus Modena - klassische Coupés, Cabriolets und Hochleistungs-Limousinen.
Grand Prix Rennwagen - Sportwagen - Coupés - Luxus-Limousinen ...Maserati!
Maserati-Oldtimer - rassige Sportwagen und leistungsfähige Quattroporte-Limousinen.
La Bella Macchina - rassige und sportliche Oldtimer aus dem klassischen Autoland Italien.
Sehen Sie in der obigen Fotoshow der Reihe nach die folgenden Maserati-Boliden:
- Maserati - Grand Prix-Rennwagen 1936 und 1933
- Maserati - Grand Prix-Rennwagen 1939 und 1948
- Maserati Sport 300 S - Baujahr 1955 - 2993 ccm, 280 PS, 280 kmh
- Maserati 3500 GT - Baujahr 1960
- Maserati Quattroporte - Baujahre 1963 bis 1970
- Maserati Ghibli - Baujahr 1968
- Maserati Indy 4,7 - Baujahr 1972
- Maserati Khamsin - Baujahre 1973 bis 1982
- Maserati Khamsin, US- Ausführung - Baujahr 1977
- Maserati Merak 3000 - Baujahre 1973 bis 1982
- Maserati Merak SS - Baujahr 1975
- Maserati Merak 2000 GT - Baujahr 1978
- Maserati Biturbo Spyder - Baujahre 1981 bis 1988
- Maserati 222 Prototyp - Baujahr 1988
- Maserati Quattroporte IV - Baujahre 1994 bis 2001
- Maserati MC 12 GT 1 - Baujahre 2004 bis 2006 - V 12-Motor, 6,0 Liter, 575 PS
Diese aufregenden Maseratis haben wir ausschliesslich in verschiedenen Automuseen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz mit unserer neugierigen Kamera eingefangen.
Maserati - die spannende Markengeschichte
1914 - Gründung der Società Anonimà Alferi Maserati am 1. Dezember in Bologna.
1926 - Maserati fährt den ersten Klassensieg ein bei der Targa Florio auf Sizilien.
1937 - Eingliederung in das Orsi Industrie-Imperium.
1939 - Erster Sieg im Indianapolis 500 Rennen in den USA, der 1940 wiederholt wird.
1946 Beginn mit dem Bau von Strassen-Fahrzeugen, dem Maserati A 6.
1957 - Beginn der Produktion des ersten serienmässigen Strassen-Sportwagen der Oberklasse, Maserati 3500 GT.
1957 - Juan Manuel Fangio wird Formel 1 Weltmeister auf Maserati 250 F.
1966 - Maserati beliefert das englische Formel 1 Team Cooper mit Motoren.
1967 - Ein Cooper-Maserati gewinnt den ersten und einzigen Formel 1 Grand Prix in Südafrika.
1968 - Citroën übernimmt 60% der Firmen-Aktien bei Maserati.
1970 - Vorstellung des Citroën CM mit Maserati-Motor.
1975 - Der Industrielle Alejandro de Tommaso übernimmt Maserati.
1981 - Beginn der Produktion des Maserati Biturbo, ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse.
1993 - FIAT erwirbt die Aktien-Mehrheit bei Maserati.
1997 - FIAT unterstellt Maserati an Ferrari, welche den Betrieb modernisiert.
2005 - Maserati wird aus der Firma Ferrari heraus gelöst und wir in eine eigenständige Aktien-Gesellschaft zurück geführt.
Fotos, Fotos, Fotos, - Automobil-Klassiker aus dem Land der südlichen Lebensfreude!
Erleben Sie passend zum Thema auch unsere faszinierenden, klassisch italienisch angehauchten Bildergalerien:
Sportlich-elegante Fahrzeuge italienischer Produktion vergangener Epochen und super Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen zu erstklassigen Urlaubszielen in Bella Italia.
Die italienischen Momente - das süsse und lockere Flair unter Palmen und südlicher Sonne!
Edle Oldtimer - eine spannende Foto-Parade klassischer Automobile aller Epochen!