Das Automuseum in Asendorf
Automuseum Asendorf - an der Bundesstrasse 6 zwischen Hannover und Bremen Oldtimer Halle Willys-Overland Jeep M 38 Ford A-Modell - AF 8/28 Ford A-Modell und Citroen BG 14 G Citroen B 14 G - 1926 bis 1929 Ford T-Modell ( Tin Lizzie ) Baujahre 1908 bis 1927 Oldtimer Halle Asendorf Oldtimer Halle Asendorf Oldtimer Halle Asendorf Borgward Arabella - Baujahre 1959 bis 1963 Borgward Hansa 1500 - Scheunenfund Amphcar Modell 770 - 1950 bis 1968 Goliath GD 750 Dreirad - 1949 bis 1955 BMW V 8 - Barockengel - Baujahr 1963 - 2600 ccm, 110 PS Sachsenring Trabant 'Trabbi' Renault 4 CV Zweischeiben-Wankelmotor - NSU RO 80 Bodmann-Motorradgespann - Baujahr 1928 - Prototyp, Unikat DKW Hobby Moto Guzzi Hercules W 2000 - Wankelmotor - Baujahre 1974 bis 1976 - 294 ccm, 2-Takt, 27 PS Harley-Davidson - FLH Police Mexico - Baujahre 1978 bis 1984 Harley-Davidson - Servicar - 1940 bis 1973 - 742 ccm - 26 PS - mit LKW-Kasten Borgward B 2500 A/O - LF 8 - Baujahr 1959 - 82 PS - 2,4 L Sechszylinder - Aufbau Buschmann-Hoya Automuseum Asendorf - Aussenansicht Automuseum Asendorf - an der Bundesstrasse 6 zwischen Hannover und Bremen Oldtimer Halle Willys-Overland Jeep M 38 Ford A-Modell - AF 8/28 Ford A-Modell und Citroen BG 14 G Citroen B 14 G - 1926 bis 1929 Ford T-Modell ( Tin Lizzie ) Baujahre 1908 bis 1927 Oldtimer Halle Asendorf Oldtimer Halle Asendorf Oldtimer Halle Asendorf Borgward Arabella - Baujahre 1959 bis 1963 Borgward Hansa 1500 - Scheunenfund Amphcar Modell 770 - 1950 bis 1968 Goliath GD 750 Dreirad - 1949 bis 1955 BMW V 8 - Barockengel - Baujahr 1963 - 2600 ccm, 110 PS Sachsenring Trabant 'Trabbi' Renault 4 CV Zweischeiben-Wankelmotor - NSU RO 80 Bodmann-Motorradgespann - Baujahr 1928 - Prototyp, Unikat DKW Hobby Moto Guzzi Hercules W 2000 - Wankelmotor - Baujahre 1974 bis 1976 - 294 ccm, 2-Takt, 27 PS Harley-Davidson - FLH Police Mexico - Baujahre 1978 bis 1984 Harley-Davidson - Servicar - 1940 bis 1973 - 742 ccm - 26 PS - mit LKW-Kasten Borgward B 2500 A/O - LF 8 - Baujahr 1959 - 82 PS - 2,4 L Sechszylinder - Aufbau Buschmann-Hoya Automuseum Asendorf - Aussenansicht
Automuseum Asendorf – vom Hochrad von 1880 bis zum Auto der 1980er!
Eine kleine, aber echt feine Oldtimer-Ausstellung von Autos und Motorrädern!
Es müssen wirklich nicht immer die grossen Technik-Museen sein, die die Emotionen der Oldtimerfans wecken!
Dabei ist auch hier zu bewundern, was der Enthusiasmus für historische Fahrzeuge in Privatinitiative bewegen kann.
Asendorf liegt übrigens verkehrsgünstig an der Bundesstrasse 6, mittig zwischen Nienburg und Bremen.
Insgesamt gut sechzig Oldtimer-Fahrzeuge haben die Inhaber im denkmalgeschützten Bauernhof von 1890 in einer liebevoll gestalteten Ausstellung zusammengetragen – vom Hochrad von 1880 bis zum Automobil der sechziger Jahre. Eine klassische Entwicklungsgeschichte!
Aus dem frühen 20. Jahrhundert sind die Ford-Fahrzeuge Model T und A-Modell sowie der seltene Citroën-Lieferwagen B 14 G aus den Goldenen Zwanziger Jahren ausgestellt.
Der Schwerpunkt der Automobil-Sammlung liegt dann eindeutig in der bedeutenden Kleinwagen-Entwicklung der Nachkriegszeit mit damals bekannten Fahrzeugen, wie dem Goliath-Dreiradtransporter GD 750, dem Renault 4 CV, der Borgward Arabella oder dem Amphibienfahrzeug Amphicar.
Aber… auch der kultige Trabbi aus der DDR-Produktion, der Sachsenring Trabant, ist schön dekoriert dabei.
Neben einem absolut unrestaurierten Borgward Hansa 1500, dem Vorgänger der legendären Isabella, als seltenen Scheunenfund, sind ein BMW 502 mit V -8-Motor – wegen seiner geschwungenen Karrosserieform liebevoll Barockengel genannt – sowie ein BMW 2000 CS Coupé aus den Siebzigern hervorstechend.
Historisch wertvolle Emailleschilder und Auto-Spielzeug von damals sowie originelle Exponate, wie zum Beispiel ein Zweischeiben-Wankelmotor de NSU RO 80, rund um das Automobil lockern die sehr sehenswerte Ausstellung auf.
Oldtimer-Motorräder – für die Freunde klassischer Zweiräder
In einer hell erleuchteten Halle am Museumseingang ist die bedeutende Sammlung historischer Zweiräder zu sehen. Dicht an dicht in zwei Reihen sind sowohl Motorräder bekannter Marken als auch heute überhaupt nicht mehr präsente Raritäten ausgestellt.
So ist das Bodmann-Gespann zu bewundern, ein Einzelstück von Karl Bodmann 1928 in Hannover-Linden hergestellt. Aber auch eine Harley-Davidson Polizei-Maschine aus Mexico oder die Hercules W 2000 mit Wankelmotor erfreuen wohl jeden Motorrad-Fan.
Die Kontaktdaten mit Anschrift und Telefon-Nummer des Automuseums Asendorf:
Automuseum Asendorf – Essener Str. 5, 27330 Asendorf – Tel. 04253-714
Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… Museum-Asendorf.de
Auch sonst ist viel los am Automuseum Asendorf
So kommen zum jährlich veranstalteten Oldtimer-Treffen mit Teile-Markt am Museum stets bis zu 600 Oldtimer-Besitzer mit ihren Klassikern aller Epochen zum Stelldichein.
Darüberhinaus arbeitet das Automuseum gut mit der einmalig schönen und nostalgischen
zusammen, denn unweit vom Domizil des Automuseums befindet sich der Endbahnhof dieser ersten deutschen Museumseisenbahn, die an den Saison-Wochenenden einen Pendel-Verkehr zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf mit historischen Dampflokomotiven anbietet.
Diese bestens gepflegten Dampfrösser einer längst vergangenen Kleinbahn-Epoche sind zum Beispiel beim Rangieren in Asendorf besonders gut zu beobachten.
Fährt die alte Bimmelbahn, ist auch der historische Lokschuppen von Asendorf offen und der nostalgische Schienenbus vom Typ Wismar, wegen seiner Form ‘Schweineschnauze’ genannt, ist zu bewundern.
Nur wenige Autominuten nördlich von Asendorf entfernt, beginnt das idyllische Erholungsgebiet von Heiligenberg, das sich bis in den Erholungsort Bruchhausen-Vilsen hinzieht.
Ein Kleinod mit Genussfaktor ist die im dortigen Wald versteckt liegende Klostermühle Heiligenberg. Unser Tipp - einfach mal einen erholsamen Stopp einlegen!
Aber auch am historischen Bahnhof der Museums-Eisenbahn direkt in Bruchhausen-Vilsen kommen Oldtimer-Fans oft voll auf ihre Kosten, denn hier ist ein beliebter Ausfahrt-Treffpunkt der Oldtimer-Fahrer aus dem westlichen Niedersachsen.
Happy Ausflug Niedersachsen - unsere ganz besonderen Reisetipps, Erlebnisse und Erfahrungen!
Nordseestrände - Lüneburger Heide - Region Hannover - Weserbergland - Harz ...happy Ausflug:
Klasse Ausflugsziele, Kurzreisen, Städtetouren und Erlebnisse im feinen Reiseland Niedersachsen!
Classic Cars - historische Automobile wirkungsvoll präsentiert in Auto- und Technikmuseen.