Die Dörfer im Neustädter Land
Das weite Neustädter Land - reizvolle Dörfer, Natur- und Kulturlandschaften an der Leine.
Ein noch bäuerlich geprägtes Landleben zwischen Südheide und der Landeshauptstadt Hannover.
-
Herzlich willkommen im Neustädter Land - Kastanienblüte in Neustadt-ScharnhorstNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land
-
Neustadt-Amedorf - die ZehntscheuneNeustadt am Rübenberge - Neustadt-Amedorf, die Zehntscheune
-
Neustadt-Averhoy - ein SonnenblumenfeldNeustadt am Rübenberge - Neustadt-Averhoy
-
Neustadt-Basse - die Leine und die LeinemaschNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Basse
-
Neustadt-Basse - Fachwerk-BauernhausNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Basse
-
Neustadt-Bordenau - das Rittergut ScharnhorstNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Bordenau, das Rittergut Scharnhorst
-
Neustadt-Bordenau - das Scharnhorst-Denkmal vor dem RittergutNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Bordenau, das Scharnhorst-Denkmal vor dem Rittergut
-
Neustadt-Borstel am Grinder WaldNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Borstel am Grinder Wald
-
Ortseingang Neustadt-BraseNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Brase
-
Neustadt-Büren - die Petri-KircheNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Büren, die Petri-Kirche
-
Neustadt am Rübenberge, Mühlenfelder Land - die Bockwindmühle in DudensenNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, die Bockwindmühle in Dudensen
-
Neustadt-Eilvese - Denkmal und KircheNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Eilvese, Denkmal und Kirche
-
Neustadt-Empede - Dorf und LeinemaschNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Empede, Dorf und Leinemasch
-
Neustadt-Empede - OrtsdurchfahrtNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Empede, Ortsdurchfahrt
-
Neustadt-Empede - Gedenkstein am OrtseingangNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land,Neustadt-Empede, Gedenkstein am Ortseingang
-
Neustadt-Esperke - die gotische KapelleNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Esperke, die gotische Kapelle
-
Neustadt-Evensen - das Rittergut EvensenNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, das Rittergut Evensen
-
Neustadt-HagenNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Hagen
-
Neustadt-Helstorf - Storchennest auf einem BauernhofNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Helstorf, Storchennest auf einem Bauernhof
-
Neustadt-Laderholz - die WassermühleNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Laderholz, die Wassermühle
-
Neustadt-Mandelsloh - die St. Osdag KircheNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Mandelsloh, die St. Osdag Kirche
-
Neustadt-Mardorf - die Christus-Kapelle in der OrtsmitteNeustadt am Rübenberge - Neustadt-Mardorf, die Christus-Kapelle in der Ortsmitte
-
Neustadt-Mardorf - der Mardorfer Uferweg am Nordufer des Steinhuder MeeresNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Mardorf, der Mardorfer Uferweg am Nordufer des Steinhuder Meeres
-
Neustadt-Mariensee - das evangelische Frauen-KlosterNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Mariensee, das evangelische Frauen-Kloster
-
Neustadt-Mariensee - das Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für NutztiergenetikNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Mariensee, das Friedrich-Loeffler-Institut
-
Neustadt-Mecklenhorst - Institut für NutztiergenetikNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Mecklenhorst, Institut für Nutztiergenetik
-
Neustadt-Niedernstöcken mit St. Gorgonius-KircheNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Niedernstöcken mit St. Gorgonius-Kirche
-
Die Leine und Leinemasch bei Neustadt-NiedernstöckenNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Leine und Leinemasch bei Neustadt-Niedernstöcken
-
Neustadt-Nöpke - die Holländer-Windmühle, eigentlich gehört die Mühle zu BorstelNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Nöpke
-
Neustadt-Otternhagen - die spätgotische Johanneskirche von circa 1530Neustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Otternhagen, die spätgotische Johanneskirche
-
Neustadt-Poggenhagen - Bockbieranstich der Freiwilligen Feuerwehr am 1. MaiNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Poggenhagen
-
Neustadt-Poggenhagen - das Kultur-Gut HarmsNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Poggenhagen, das Kultur-Gut Harms
-
Neustadt-Scharnhorst - Versuchsfelder des BundessortenamtesNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Scharnhorst, Versuchsfelder des Bundessortenamtes
-
Neustadt-Scharnhorst - alte BauernkateNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Scharnhorst, alte Bauernkate
-
Neustadt-Scharrel - historisches OrtsschildNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Scharrel, historisches Ortsschild
-
Neustadt-Scharrel - die frühere 'Milch-Bank'Neustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Scharrel, die frühere 'Milch-Bank'
-
Neustadt-Schneeren - die Kirche 'Zum Guten Hirten'Neustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Schneeren, die Kirche 'Zum Guten Hirten'
-
Neustadt-Suttorf - die St. Vitus-KapelleNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, die St. Vitus-Kapelle
-
Neustadt-Vesbeck - ehemaliges Getreidelager und MühlencaféNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Vesbeck, ehemaliges Getreidelager und Mühlencafé
-
Neustadt-Vesbeck - die WassermühleNeustadt-Vesbeck - die Wassermühle
-
Neustadt-Welze - ein niedersächsischer BauernhofNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Welze, niedersächsischer Bauernhof
-
Neustadt-Wulfelade - die OrtsdurchfahrtNeustadt am Rübenberge - Neustädter Land, Neustadt-Wulfelade, die Ortsdurchfahrt
Herzlich willkommen im Neustädter Land - Kastanienblüte in Neustadt-Scharnhorst
Neustadt-Amedorf - die Zehntscheune
Neustadt-Averhoy - ein Sonnenblumenfeld
Neustadt-Basse - die Leine und die Leinemasch
Neustadt-Basse - Fachwerk-Bauernhaus
Neustadt-Bordenau - das Rittergut Scharnhorst
Neustadt-Bordenau - das Scharnhorst-Denkmal vor dem Rittergut
Neustadt-Borstel am Grinder Wald
Ortseingang Neustadt-Brase
Neustadt-Büren - die Petri-Kirche
Neustadt am Rübenberge, Mühlenfelder Land - die Bockwindmühle in Dudensen
Neustadt-Eilvese - Denkmal und Kirche
Neustadt-Empede - Dorf und Leinemasch
Neustadt-Empede - Ortsdurchfahrt
Neustadt-Empede - Gedenkstein am Ortseingang
Neustadt-Esperke - die gotische Kapelle
Neustadt-Evensen - das Rittergut Evensen
Neustadt-Hagen
Neustadt-Helstorf - Storchennest auf einem Bauernhof
Neustadt-Laderholz - die Wassermühle
Neustadt-Mandelsloh - die St. Osdag Kirche
Neustadt-Mardorf - die Christus-Kapelle in der Ortsmitte
Neustadt-Mardorf - der Mardorfer Uferweg am Nordufer des Steinhuder Meeres
Neustadt-Mariensee - das evangelische Frauen-Kloster
Neustadt-Mariensee - das Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Nutztiergenetik
Neustadt-Mecklenhorst - Institut für Nutztiergenetik
Neustadt-Niedernstöcken mit St. Gorgonius-Kirche
Die Leine und Leinemasch bei Neustadt-Niedernstöcken
Neustadt-Nöpke - die Holländer-Windmühle, eigentlich gehört die Mühle zu Borstel
Neustadt-Otternhagen - die spätgotische Johanneskirche von circa 1530
Neustadt-Poggenhagen - Bockbieranstich der Freiwilligen Feuerwehr am 1. Mai
Neustadt-Poggenhagen - das Kultur-Gut Harms
Neustadt-Scharnhorst - Versuchsfelder des Bundessortenamtes
Neustadt-Scharnhorst - alte Bauernkate
Neustadt-Scharrel - historisches Ortsschild
Neustadt-Scharrel - die frühere 'Milch-Bank'
Neustadt-Schneeren - die Kirche 'Zum Guten Hirten'
Neustadt-Suttorf - die St. Vitus-Kapelle
Neustadt-Vesbeck - ehemaliges Getreidelager und Mühlencafé
Neustadt-Vesbeck - die Wassermühle
Neustadt-Welze - ein niedersächsischer Bauernhof
Neustadt-Wulfelade - die Ortsdurchfahrt
Die dörflichen Ortsteile von Neustadt am Rübenberge am Naturpark Steinhuder Meer.
Das weitläufige Stadtgebiet von Neustadt am Rübenberge mit seinen 33 Dörfern heisst - nicht nur umgangssprachlich - Neustädter Land.
Das weitläufige Stadtgebiet von Neustadt am Rübenberge mit seinen 33 Dörfern heisst - nicht nur umgangssprachlich - Neustädter Land.
Das passt, denn immerhin gehört Neustadt am Rübenberge mit seiner Ausdehnung von 357 Quadratkilometern zu den flächenmäßig grössten Städten ganz Deutschlands.
Das Neustädter Land mit der Stadt Neustadt am Rübenberge im Zentrum ist eine uralte Natur- und Kulturlandschaft in der Leine-Niederung und der welligen Geest im mittleren Niedersachsen.
Wälder, Wiesen, Äcker, Gewässer, Natur- und Landschaftsschutzgebiete mit idyllischen Wander- und Radfahrwegen unterstreichen den Freizeitwert und die hohe Lebensqualität im Neustädter Land.
Weite Teile des Neustädter Landes mit dem Toten Moor gehören bereits zum Naturpark Steinhuder Meer und der Neustädter Ortsteil Mardorf mit seinen vielfältigen Erholungsmöglichkeiten ist direkter Anrainer des Steinhuder Meeres, dem grössten Binnensee Niedersachsens. Have a look:
Immer noch sehr landwirtschaftlich und dörflich geprägt, gehört das Neustädter Land im früheren Landkreis Neustadt ( Kfz-Kennzeichen NRÜ ) politisch heute zur Region Hannover und bildet ihren Norden.
Das Neustädter Land beginnt im Westen mit dem Ortsteil Mardorf am Nordufer des Steinhuder Meeres und reicht im Norden bis an den Heidekreis mit den Ausläufern der Südheide, während es im Osten an die Wedemark und im Süden an die Ortsteile der Stadt Garbsen anschliesst.
Fotos, Fotos, Fotos... reizvolle, authentische Ansichten des weiten Neustädter Landes.
Erleben Sie unsere obige faszinierende Bildergalerie mit exklusiven und brillanten Fotos über das ganze Neustädter Land, sie zeigt nahezu zu jedem der hier alphabetisch geordneten Dörfer zumindest eine charakterische Aufnahme.
Fotos, Fotos, Fotos... reizvolle, authentische Ansichten des weiten Neustädter Landes.
Erleben Sie unsere obige faszinierende Bildergalerie mit exklusiven und brillanten Fotos über das ganze Neustädter Land, sie zeigt nahezu zu jedem der hier alphabetisch geordneten Dörfer zumindest eine charakterische Aufnahme.
Zusammen mit den Fotogalerien der Architektur im Neustädter land bieten wir Ihnen einen schönen und recht umfangreichen Ein- und Überblick in diese reizvolle, wellige Geest-Landschaft links und rechts des bogenreichen Flüsschens Leine ...vom Steinhuder Meer bis kurz vor Schwarmstedt im Heidekreis.
Unser farbiger Appetitanreger, die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten des Neustädter Landes einmal selber in Augenschein zu nehmen - happy Ausflug Niedersachsen!
Die Architektur früherer Epochen und ihre nostalgischen Baustile prägen das Neustädter Land.
Die markanten architektonischen Highlights und Baudenkmäler früherer Jahrhunderte des Neustädter Landes haben ihren ganz eigenen Charakter, den wir in unseren weitergehenden Bildergalerien:
mit umfangreichen Reportagen sowie mit feinen Foto-Porträts ins rechte Licht rücken.
Damit bieten wir eine umfassende Übersicht der historischen Architektur mit ihren vorherrschenden Baustilen in der immer noch ländlich sowie bäuerlich geprägten Natur- und Kulturlandschaft des Neustädter Landes im mittleren Niedersachsen.
mit umfangreichen Reportagen sowie mit feinen Foto-Porträts ins rechte Licht rücken.
Damit bieten wir eine umfassende Übersicht der historischen Architektur mit ihren vorherrschenden Baustilen in der immer noch ländlich sowie bäuerlich geprägten Natur- und Kulturlandschaft des Neustädter Landes im mittleren Niedersachsen.
Neustadt am Rübenberge und seine Ortsteile... herzlich willkommen im weiten Neustädter Land!
Das Neustädter Land ist in dieser Form übrigens erst aus der Gebietsreform entstanden, die 1974 in Kraft trat.
Das Neustädter Land ist in dieser Form übrigens erst aus der Gebietsreform entstanden, die 1974 in Kraft trat.
Seitdem gehören diese landwirtschaftlich geprägten Dörfer der früheren Kreisstadt Neustadt am Rübenberge als direkte Ortsteile zur Stadt.
Die Kernstadt Neustadt am Rübenberge mit ihren rund 24.000 Einwohnern dagegen ist ein mit Leben erfülltes Mittelzentrum der Region Hannover mit ihren insgesamt etwa 1, 1 Millionen Einwohnern geworden.
Happy Ausflug - Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken ...in unseren Neustadt-Fotogalerien!
Unsere Reiseverführer - Unbekanntes und Bekanntes rund ums Steinhuder Meer entdecken!
Neustadt am Rübenberge und seine reizvollen Ortsteile - das weite Neustädter Land.
Neustadt am Rübenberge und seine reizvollen Ortsteile - das weite Neustädter Land.