-
Der Spargelbrunnen in Nienburg an der Weser
Spargelbrunnen in Nienburg an der Weser
Spargelbrunnen in Nienburg an der Weser
-
Fachwerkgiebel in der Langen Strasse - Nienburg/Weser
Nienburg-Weser, Lange Strasse
Nienburg-Weser, Lange Strasse
-
Altes Rathaus Nienburg/Weser - eines der ältesten Häuser der Stadt
Altes Rathaus Nienburg/Weser
Altes Rathaus Nienburg/Weser
-
Rathausturm zur Langen Strasse
Altes Rathaus Nienburg/Weser
Altes Rathaus Nienburg/Weser
-
Polizeimuseum Niedersachsen - Lange Strasse Nienburg/Weser
Polizeimuseum Niedersachsen - Lange Strasse Nienburg/Weser
Polizeimuseum Niedersachsen - Lange Strasse Nienburg/Weser
-
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser
-
In der Altstadt von Nienburg an der Weser
In der Altstadt von Nienburg an der Weser
In der Altstadt von Nienburg an der Weser
-
In der Altstadt von Nienburg an der Weser
In der Altstadt von Nienburg an der Weser
In der Altstadt von Nienburg an der Weser
-
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
-
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
-
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
-
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin - Hauptkirche und Wahrzeichen mit seinem 72 m hohen Turm.
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin
-
Nienburg-Weser, Hotels an der Pfarrkirche St. Martin
Nienburg-Weser, Hotels an der Pfarrkirche St. Martin
Nienburg-Weser, Hotels an der Pfarrkirche St. Martin
-
Hotel 'Dat Wählige Rott' - Nienburg-Weser
Hotel 'Dat Wählige Rott' - Nienburg-Weser
Hotel 'Dat Wählige Rott' - Nienburg-Weser
-
Nienburg-Weser, an der Pfarrkirche St. Martin
Nienburg-Weser, an der Pfarrkirche
Nienburg-Weser, an der Pfarrkirche
-
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin - Hauptkirche und Wahrzeichen mit seinem 72 m hohen Turm.
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin
-
Nienburg-Weser, der Posthof - der ehemalige Burgmannshof
Nienburg-Weser, der Posthof - der ehemalige Burgmannshof
Nienburg-Weser, der Posthof - der ehemalige Burgmannshof
-
Nienburg-Weser, der Posthof - der ehemalige Burgmannshof
Nienburg-Weser, der Posthof - der ehemalige Burgmannshof
Nienburg-Weser, der Posthof - der ehemalige Burgmannshof
-
Die kleine Nienburgerin - Wahrzeichen der Stadt Nienburg-Weser
Die kleine Nienburgerin - Wahrzeichen der Stadt Nienburg-Weser
Die kleine Nienburgerin - Wahrzeichen der Stadt Nienburg-Weser
-
Einkaufsmeile Georgsstrasse Nienburg-Weser
Einkaufsmeile Georgsstrasse Nienburg-Weser
Einkaufsmeile Georgsstrasse Nienburg-Weser
-
Stockturm - Reste der ehemaligen Wasserburg und Stadtbefestigung von Nienburg an der Weser.
Nienburg-Weser - Stockturm
Nienburg-Weser - Stockturm
-
Stockturm - Reste der ehemaligen Wasserburg und Stadtbefestigung an der Weser.
Stockturm - Nienburg-Weser
Stockturm - Nienburg-Weser
-
Pfarrkirche St. Martin - Hauptkirche und Wahrzeichen mit seinem 72 m hohen Turm.
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin
-
Polizei-Akademie Niedersachsen am Schloßplatz - Nienburg-Weser
Polizei-Akademie Niedersachsen am Schloßplatz - Nienburg-Weser
Polizei-Akademie Niedersachsen am Schloßplatz - Nienburg-Weser
-
Nienburg-Weser - der Hafen
Nienburg-Weser - der Hafen
-
Binnenschifffahrt auf der Weser bei Nienburg
Binnenschifffahrt auf der Weser bei Nienburg
Binnenschifffahrt auf der Weser bei Nienburg
-
Quaet-Faslem-Haus - Nienburger Museen, Nienburg-Weser
Quaet-Faslem-Haus - Nienburger Museen, Nienburg-Weser
Quaet-Faslem-Haus - Nienburger Museen, Nienburg-Weser
-
Spargelmuseum im Rauchhaus und Denkmal - Nienburg-Weser
Spargelmuseum im Rauchhaus und Denkmal - Nienburg-Weser
Spargelmuseum im Rauchhaus und Denkmal - Nienburg-Weser
-
Luftaufnahme der Altstadt von Nienburg/Weser
Nienburg-Weser - Luftaufnahme der Altstadt
Nienburg-Weser - Luftaufnahme der Altstadt
-
Luftaufnahme von Nienburg/Weser
Nienburg-Weser - Luftaufnahme der Altstadt
Nienburg-Weser - Luftaufnahme der Altstadt
-
Abendstimmung an der Weser
Nienburg-Weser - Abendstimmung an der Weser
Nienburg-Weser - Abendstimmung an der Weser
Der Spargelbrunnen in Nienburg an der Weser
Fachwerkgiebel in der Langen Strasse - Nienburg/Weser
Altes Rathaus Nienburg/Weser - eines der ältesten Häuser der Stadt
Rathausturm zur Langen Strasse
Polizeimuseum Niedersachsen - Lange Strasse Nienburg/Weser
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser
In der Altstadt von Nienburg an der Weser
In der Altstadt von Nienburg an der Weser
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
Nienburg-Weser, Fachwerkhäuser in der Altstadt
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin - Hauptkirche und Wahrzeichen mit seinem 72 m hohen Turm.
Nienburg-Weser, Hotels an der Pfarrkirche St. Martin
Hotel 'Dat Wählige Rott' - Nienburg-Weser
Nienburg-Weser, an der Pfarrkirche St. Martin
Nienburg-Weser, Pfarrkirche St. Martin - Hauptkirche und Wahrzeichen mit seinem 72 m hohen Turm.
Nienburg-Weser, der Posthof - der ehemalige Burgmannshof
Nienburg-Weser, der Posthof - der ehemalige Burgmannshof
Die kleine Nienburgerin - Wahrzeichen der Stadt Nienburg-Weser
Einkaufsmeile Georgsstrasse Nienburg-Weser
Stockturm - Reste der ehemaligen Wasserburg und Stadtbefestigung von Nienburg an der Weser.
Stockturm - Reste der ehemaligen Wasserburg und Stadtbefestigung an der Weser.
Pfarrkirche St. Martin - Hauptkirche und Wahrzeichen mit seinem 72 m hohen Turm.
Polizei-Akademie Niedersachsen am Schloßplatz - Nienburg-Weser
Binnenschifffahrt auf der Weser bei Nienburg
Quaet-Faslem-Haus - Nienburger Museen, Nienburg-Weser
Spargelmuseum im Rauchhaus und Denkmal - Nienburg-Weser
Luftaufnahme der Altstadt von Nienburg/Weser
Luftaufnahme von Nienburg/Weser
Abendstimmung an der Weser
Die Mittelweser-Metropole mit dem besonderen Flair - Nienburg/Weser.
Die Kreisstadt Nienburg an der Weser liegt verkehrsgünstig mittig zwischen Bremen und Hannover. Aus der früheren Postkutschenstrecke mit den heute noch vorhandenen, historischen Posthöfen in
Neustadt am Rübenberge und auch in Nienburg ist längst die bedeutende Bundesstraße 6 geworden, vierspurig ausgebaut umgeht sie heute das Stadtzentrum weitläufig.
Per Bahn bietet Nienburg beste und schnelle Verbindungen mit den Regionalexpress- und Intercity-Zügen nach Hannover und Bremen. Nienburg ist aber auch an das hannoversche S-Bahn-Netz angeschlossen.
Besonders die Nienburger Altstadt mit seinen vielen Giebel- und Fachwerkhäusern und vielen schmalen Gassen hat sich attraktiv zum Schmuckstück herausgeputzt.
Unbestritten ist Nienburg mit ungefähr 32.000 Einwohnern und seinen vielen, kleinen Geschäften sowie bedeutender Glas- und Chemie-Industrie das wirtschaftliche Zentrum der ansonsten eher beschaulichen und landwirtschaftlich geprägten Mittelweser-Region.
Der Landkreis Nienburg/Weser feierte als Verwaltungssitz bereits im August 2010 sein 125jähriges Bestehen.
Natürlich ist Nienburg schon viel, viel älter. Urkundlich wird Nienburg, die 'Neue Burg', erstmals im Jahre 1025 erwähnt. In einer Urkunde des Loccumer Archivs wird die Siedlung am Weser-Übergang bereits 1313 als 'civitas' bezeichnet, was eben Stadt bedeutet.
Nienburg an de Weser hat den schönsten Wochenmarkt ganz Europas. Mit der 1000-jährigen Altstadt sowie einer umfangreichen, lebendigen Fußgängerzone, dem gerühmten Wochenmarkt, dem kulturellen Leben samt dem modernen Theater am Hornwerk und der Weser-Fahrgastschifffahrt '
Flotte Weser' ist Nienburg ein ganz besonders lohnendes Ausflugsziel in reizvoller Lage mitten im Erlebniszentrum Mittelweser.
Ob der sehenswerte, wirklich schöne Wochenmarkt in der Fussgängerzone tatsächlich der 'Schönste ganz Europas' ist, sei dahin gestellt. Jedenfalls wurde er im Jahre 2008 von der gemeinnützigen Stiftung 'Lebendige Stadt' unter einhundert Bewerbern zum schönsten Wochenmarkt Europas gekürt, basta!
Zu den jährlichen Höhepunkten in Nienburg gehören, neben dem traditionellen Scheibenschiessen mit dem berühmten Matjes-Essen für alle Nienburger Bürger, das traditionelle Altstadtfest und Kunsthandwerker-, Frühjahrs- sowie romantische Weihnachtsmärkte mitten in der Stadt an der Weser.
Für einen gemütlichen Spaziergang durch die Nienburger Altstadt folgt man am besten der Nienburger Bärenspur, deren weisse, auf das Pflaster gemalte Bärentatzen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten führen - eine klasse Idee!
Weithin berühmt - Nienburger Spargel, Spargel, Spargel und... der Nienburger Spargelmarkt!
Weit über Niedersachsen hinaus ist Nienburg wegen der herausragenden Qualität des Nienburger Spargels bekannt. Der Name 'Nienburger Spargel' ist geschützt, er wird in der Frühjahrssaison ausschließlich auf Flächen im Landkreis Nienburg angebaut.
Am besten gedeiht der Spargel eben auf den leichten und warmen Böden, die hier vorherrschen.
Passend zu seiner berühmten Spezialität besitzt Nienburg nicht nur einen hübsch gestalteten Spargelbrunnen, sondern beherbergt auch das Niedersächsische Spargelmuseum im Rauchhaus im Garten des Quaet-Faslem-Hauses.
Fotos, Fotos, Fotos... die Sehenswürdigkeiten von Nienburg an der Weser.Unsere Bildergalerie von Nienburg an der Weser folgt einem Rundgang durch die historische Altstadt mit den folgenden Sehenswürdigkeiten:
- Spargelbrunnen am Ende der Langen Strasse.
- Fachwerkhäuser in de rFussgängerzone Lange Strasse.
- Rathaus - eines der ältesten Gebäude der Stadt Nienburg.
- Polizeimuseum Niedersachsen - die polizei im Wandel der Geschichte.
- Pfarrkirche St. Martin - Hauptkirche und Wahrzeichen mit seinem 72 m hohen Turm.
- Altstadt-Gassen mit dem Hotel 'Dat Wählige Rott'.
- Kleine Nienburgerin - 1975 zur 950-Jahr-Feier errichtetes Bronzedenkmal.
- Posthof - der ehemalige Burgmannshof liegt an der Einkaufsmeile Georgsstrasse.
- Stockturm - Reste der ehemaligen Wasserburg und Stadtbefestigung an der Weser.
- Weserstrasse - sie war früher die Hauptverkehrsstrasse von Nienburg.
- Polizei-Akademie Niedersachsen am Schlossplatz.
- Quaet-Faslem-Haus und Rauchhaus - ehemaliges vornehmes Wohnhaus, jetzt Museum.
- Wallanlagen - frühere Schutzwälle und Stadtbefestigung rund um die Nienburger Altstadt.
- Nienburger Hafen und die Idylle am Weserwall.
Unsere Fotoserie von Nienburg wird durch Luftaufnahmen aus einem historischen Doppeldecker vom Typ
Antonov AN-2 abgeschlossen, aufgenommen während eines Rundfluges über den Landkreis Nienburg ab dem kleinen Flugplatz Nienburg-Holzbalge. Enjoy!
Echte Insider-Tipps für unternehmungslustige Nienburg-Besucher, enjoy!
Unbekanntes und Bekanntes neu entdecken - Globetrotter-Fotos.de, Ihr farbiger Reiseverführer.
Weil Nienburg direkt am - bei Radwanderern sehr beliebten - Weser-Radweg liegt, ist diese gemütliche, geschäftige kleine Stadt am Weserübergang nicht nur wegen seiner Sehenswürdigkeiten als Zwischenstation für Radler bestens geeignet.
Unser Übernachtungs-Tipp - das Hotel
Dat Wählige Rott neben der Pfarrkirche St. Martin mit seinen liebevoll und ganz individuell eingerichteten Zimmern wird mit mehrfachen eigenen, absolut ausgezeichneten Erfahrungen auf Fahrradtouren durch Niedersachsen von uns wärmstens empfohlen.
Ein beliebter Treffpunkt zur Kaffeezeit ist das
Lespresso am Weserwall mit dem Blick auf die Weser. Es wird sehr aufmerksam von der Lebenshilfe Nienburg betrieben. Sehr zu empfehlen ist auch das dortige sonntägliche Frühstücks-Brunch-Buffet.
Erleben Sie aus Nienburg auch unsere ausführliche Bildergalerie über das Polizeimuseum Niedersachsen, das sich neben dem Rathaus in der Langen Strasse befindet:
Ein Beitrag aus unserem grossen Bereich Technik & Verkehr - authentische, lebensechte Technik-Fotos... fast wie zum Anfassen!
Besonders reizvolle, professionelle Fotos von Nienburg an der Weser finden Sie hier zum preisgünstigen Download.
Happy Ausflug Niedersachsen - unsere ganz besonderen Reisetipps, Erlebnisse und Erfahrungen!
Nordseestrände - Lüneburger Heide - Region Hannover - Weserbergland - Harz ...happy Ausflug:
Klasse Ausflugsziele, Kurzreisen, Städtetouren und Erlebnisse im feinen Reiseland Niedersachsen!