Die Sächsische Schweiz
Sächsische Schweiz - die romantische Berg-, Wald und Felslandschaft südlich von Dresden.
Das Elbsandsteingebirge mit ihren Felsformationen in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz.
-
Festung Königstein mit der 'Königsnase' - Blick in das Elbtal der Sächsischen SchweizFestung Königstein - Blick in das Elbtal der Sächsischen Schweiz
-
Festung Königstein mit Elbtal und Liliensten in der Sächsische SchweizFestung Königstein mit dem Liliensten in der Sächsische Schweiz
-
Festung Königstein - Festungsmauer auf der Ostseite mit der FriedrichsburgFestung Königstein - Festungsmauer auf der Ostseite mit der Friedrichsburg
-
Festung Königstein, das Brunnenhaus - Sächsische SchweizFestung Königstein, das Brunnenhaus - Sächsische Schweiz
-
Festung Königstein, Toranlage mit Kernbau aus dem Mittelalter und VorwerkeFestung Königstein, Toranlage mit Kernbau aus dem Mittelalter und Vorwerke
-
Eine Kartaune auf Lafette, Festung Königstein - Sächsische SchweizEine Kartaune auf Lafette, Festung Königstein - Sächsische Schweiz
-
Ein Raddampfer der Weissen Flotte Dresden oberhalb der Festung Königstein auf der Elbe - Sächsische SchweizEin Raddampfer der Weissen Flotte Dresden bei Königstein auf der Elbe - Sächsische Schweiz
-
Ein Raddampfer der Weissen Flotte Dresden oberhalb der Festung Königstein auf der Elbe - Sächsische SchweizEin Raddampfer der Weissen Flotte Dresden bei Königstein auf der Elbe - Sächsische Schweiz
-
Der Personen-Raddampfer Pirna der Weisse Flotte Dresden vor Bad Schandau in der Sächsischen SchweizDer Personen-Raddampfer Pirna der Weisse Flotte Dresden vor Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz
-
Der Tafelberg Liliensten in der Sächsische Schweiz, Blick von der BasteiaussichtDer Tafelberg Liliensten in der Sächsische Schweiz, Blick von der Basteiaussicht
-
Basteiaussicht - Blick die Elbe abwärts in Richtung WehlenBasteiaussicht - Blick die Elbe abwärts in Richtung Wehlen
-
Das Felslabyrinth der Bastei - Sächsische SchweizDas Felslabyrinth der Bastei - Sächsische Schweiz
-
Die Basteibrücke in der Sächsischen SchweizDie Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz
-
Burg Hohnstein - Sächsische SchweizBurg Hohnstein, Sächsische Schweiz
-
Hohnstein, der Marktplatz - Sächsische SchweizHohnstein, der Marktplatz - Sächsische Schweiz
-
Der Erholungsort Hohnstein mit der Stadtkirche in der Sächsischen SchweizDer Erholungsort Hohnstein mit der Stadtkirche in der Sächsischen Schweiz
-
Hohnstein, die Burg Hohnstein über den Dächern der Stadt - Sächsische SchweizHohnstein, die Burg Hohnstein über den Dächern der Stadt - Sächsische Schweiz
-
Abendstimmung in Hohnstein - Sächsische SchweizAbendstimmung in Hohnstein, Sächsische Schweiz
-
Abendstimmung in Hohnstein - Sächsische SchweizAbendstimmung in Hohnstein, Sächsische Schweiz
-
Stolpen, Fassaden am Markt - Sächsische SchweizStolpen, Fassaden am Markt - Sächsische Schweiz
-
Stolpen, die kursächsische Postdistanzsäule auf dem Markt - Sächsische SchweizStolpen, die kursächsische Postdistanzsäule auf dem Markt - Sächsische Schweiz
-
Stolpen, Fassaden am Markt - Sächsische SchweizStolpen, Fassaden am Markt - Sächsische Schweiz
-
Stolpen, Fassaden am Markt - Sächsische SchweizStolpen, Fassaden am Markt - Sächsische Schweiz
-
Stolpen, Aufgang zur Burgruine Stolpen - Sächsische SchweizStolpen, Aufgang zur Burg Stolpen - Sächsische Schweiz
-
Burg Stolpen - der Johannisturm, bekannt als der CoselturmBurg Stolpen - der Johannisturm, bekannt als der Coselturm
-
Die Burg Stolpen und die Stadtkirche Stolpen - Sächsische SchweizDie Burg Stolpen und die Stadtkirche Stolpen - Sächsische Schweiz
-
Stolpen, die Stadtkirche - Sächsische SchweizStolpen, die Stadtkirche - Sächsische Schweiz
-
Das Panorama von Stolpen mit der Stadtkirche - Sächsische SchweizDas Panorama von Stolpen mit der Stadtkirche - Sächsische Schweiz
Festung Königstein mit der 'Königsnase' - Blick in das Elbtal der Sächsischen Schweiz
Festung Königstein mit Elbtal und Liliensten in der Sächsische Schweiz
Festung Königstein - Festungsmauer auf der Ostseite mit der Friedrichsburg
Festung Königstein, das Brunnenhaus - Sächsische Schweiz
Festung Königstein, Toranlage mit Kernbau aus dem Mittelalter und Vorwerke
Eine Kartaune auf Lafette, Festung Königstein - Sächsische Schweiz
Ein Raddampfer der Weissen Flotte Dresden oberhalb der Festung Königstein auf der Elbe - Sächsische Schweiz
Ein Raddampfer der Weissen Flotte Dresden oberhalb der Festung Königstein auf der Elbe - Sächsische Schweiz
Der Personen-Raddampfer Pirna der Weisse Flotte Dresden vor Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz
Der Tafelberg Liliensten in der Sächsische Schweiz, Blick von der Basteiaussicht
Basteiaussicht - Blick die Elbe abwärts in Richtung Wehlen
Das Felslabyrinth der Bastei - Sächsische Schweiz
Die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz
Burg Hohnstein - Sächsische Schweiz
Hohnstein, der Marktplatz - Sächsische Schweiz
Der Erholungsort Hohnstein mit der Stadtkirche in der Sächsischen Schweiz
Hohnstein, die Burg Hohnstein über den Dächern der Stadt - Sächsische Schweiz
Abendstimmung in Hohnstein - Sächsische Schweiz
Abendstimmung in Hohnstein - Sächsische Schweiz
Stolpen, Fassaden am Markt - Sächsische Schweiz
Stolpen, die kursächsische Postdistanzsäule auf dem Markt - Sächsische Schweiz
Stolpen, Fassaden am Markt - Sächsische Schweiz
Stolpen, Fassaden am Markt - Sächsische Schweiz
Stolpen, Aufgang zur Burgruine Stolpen - Sächsische Schweiz
Burg Stolpen - der Johannisturm, bekannt als der Coselturm
Die Burg Stolpen und die Stadtkirche Stolpen - Sächsische Schweiz
Stolpen, die Stadtkirche - Sächsische Schweiz
Das Panorama von Stolpen mit der Stadtkirche - Sächsische Schweiz
Erleben Sie hochromantische Einblicke in das wunderschöne Elbsandsteingebirge Sachsens.
Ein beliebtes Ferien-, Ausflugs- und Kletterziel für unzählige Besucher aus ganz Deutschland und aus unseren Nachbarländern sind die bizarren Felstürme in der Sächsischen Schweiz, südlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden an der Elbe.
Vor der politischen Wende war dieser Teil Deutschlands unerreichbar. Aber dann hatte es nach der Wiedervereinigung nicht mehr lange gedauert, bis wir die Sächsische Schweiz für uns erkundeten.
Einquartiert hatten wir uns damals in der Jugendherberge auf der Burg von Hohnstein, ein sehr guter zentaler Ausgangspunkt.
Im Frühjahr 2011 erinnerten wir uns an Hohnstein und suchten es uns erneut an Hohnstein als Standort für weitere schöne Besichtigungstouren. Dieses Mal wählten wir ein hübsches Hotel im Ortszentrum mit dem passenden Blick auf die mächtige Burganlage.
Neben den weiter unten aufgeführten Highlights der Sächsischen Schweiz erwanderten wir auch das romatische Kirnitschtal bis hin zum bekannten 'Kuhstall' und auch das Prebischtor, das schon jenseits der Grenze von Tschechien liegt. Gnaz schön ansstrengend war's!
Zum Glück gab es aber an der auf dem westlichen Elbufer liegenden Festung Königstein einen neu erbauten Aufzug!
Zum Glück gab es aber an der auf dem westlichen Elbufer liegenden Festung Königstein einen neu erbauten Aufzug!
Fotos, Fotos, Fotos... die herrlichen Landschaften der Sächsischen Schweiz hautnah!
In unserer obigen Bildergalerie haben wir den ganzen Zauber dieser romantischen Region in stimmungsvollen Aufnahmen eingefangen und bieten in der Reihenfolge die bekannten Sehenswürdigkeiten in feinen Fotos:
In unserer obigen Bildergalerie haben wir den ganzen Zauber dieser romantischen Region in stimmungsvollen Aufnahmen eingefangen und bieten in der Reihenfolge die bekannten Sehenswürdigkeiten in feinen Fotos:
- die mächtige Festung Königstein hoch oberhalb der Elbe
- den markanten Tafelberg Lilienstein
- Raddampfer der Weissen Flotte vor Bad Schandau
- das Fels-Labyrinth der Bastei hoch über der Elbe
- den Ferienort Hohnstein mit seiner Burg
- die Stadt Stolpen mit der Burg Stolpen
Besonders schöne Bilder bieten wir hier von der Festung Königstein, dem imposanten Festungsmuseum mit über 400-jähriger Geschichte, sowie von der Stadt Stolpen mit ihrer Burgruine und dem Coselturm.
Die berühmte Bastei mit ihren markanten Sandsteinfelsen oberhalb der Elbe und der schnuckelige Erholungsort Hohnstein mit seiner mächtigen Burg werden dagegen viel ausführlicher in unseren gesonderten Fotoshows - siehe die Links weiter unten - abgebildet.
Das Elbsandsteingebirge mit ihren Felsformationen in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz.
Steigen Sie also noch intensiver in die Schönheiten der Sächsischen Schweiz ein und erleben Sie unsere weiteren Reportagen aus diesem herrlichen Feriengebiet kurz vor der Grenze zu unseren tschechischen Nachbarn:
Die Weisse Flotte Dresden mit ihren historischen Schaufelraddampfern verbindet die Sächsische Schweiz ideal mit Pirna und der Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen, Elbflorenz Dresden:
Das Elbsandsteingebirge, auch als Sächsisch-Böhmische Schweiz bekannt, zeigt sich bei uns mit seinen besonders bizarren Felsformationen, die einmalig in Deutschland zu bewundern sind.Ein ganz besonderes Highlight unter den landschaftlichen Schönheiten in Deutschland... die Sächsische Schweiz an der Elbe südlich der Landeshauptstadt Dresden!
Happy Ausflug Sachsen - erstklassige Ausflugsziele zwischen Elbe und Erzgebirge.
Städtetouren und herrliche Ferien-Landschaften. Klasse Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen.
Erleben Sie auch die spannenden Reportagen mit exklusiven Fotoshows unserer touristischen Entdeckungen im gesamten Reiseland Sachsen:
Unbekannte und bekannte Sehenswürdigkeiten in Sachsen ...ein farbiger Reiseverführer!