Globetrotter-Fotos.de

Das Fischerdorf Greetsiel in Krummhörn

Greetsiel-Krummhörn in der Leybucht an der ostfriesischen Küste mit dem grossen Kutterhafen.

Eine Fotoshow mit den Sehenswürdigkeiten des idyllischen Fischerdorfes nahe der Nordseeküste.

Die Wahrzeichen von Greetsiel-Krummhörn sind die Zwillingsmühlen und der Pilsumer Leuchtturm.

Der grösste Kutterhafen Ostfrieslands, das historischen Zentrum und die bekannten Zwillingsmühlen sind dabei die unbestrittenen Besuchermagneten Greetsiels.

Für unseren Kurztrip nach Ostfriesland mit den Erlebnisstationen Jever, Carolinensiel, dem Automuseum Nordsee nahe Norddeich und dem Museumshafen von Leer hatten wir auch zwei Übernachtungen in Greetsiel eingeplant und voraus gebucht. 

Dafür hatten wir uns das Hotel im Hohen Haus ausgesucht, das perfekt restaurierte, frühere Rentmeisterhaus vom Ende des 17. Jahrhunderts mitten im Ortszentrum.

Eine gute Wahl, da sehr ruhig mitten in der Fussgängerzone nahe des alten Siels und gegenüber der historischen Backsteinkirche gelegen. 

Die Anfahrt zur Unterkunft erwies sich dann als nicht so ganz einfach, da der idyllische und sehr enge Ortskern Greetsiels nicht nur verkehrsberuhigt ist, sondern zum teil eben überhaupt nicht befahren werden darf.

Glücklicherweise hatte das Hotel einen eigenen, allerdings etwas abseits gelegenen Parkplatz, auf dem wir dann Platz fanden.

Tagsüber ist Greetsiel, zumindest in der Sommersaison, besonders auf der Mühlenstrasse zwischen den Greetsieler Zwillingsmühlen und dem Kutterhafen mit Touristen mehr als belebt.

Während die Tagesgäste zum Abend hin verschwunden sind, verziehen sich die Übernachtungsgäste in die gemütlichen Restaurants rund um den Marktplatz am Sieltief.

Sehr gute Erfahrungen machten wir mit der deutschen Küche des Restaurants 'Captains Dinner' direkt am Markt.

Fotos, Fotos, Fotos... die eingefangenen Impressionen unseres Besuchs in Greetsiel.

Die Sehenswürdigkeiten Greetsiels liegen - wenn man einmal vom Pilsumer Leuchtturm absieht - sämtlichst fussläufig im historischen Zentrum mit seinen gemütlichen Gassen. In unserer obigen kleinen Fotoshow erleben Sie der Reihe nach:

  • das historische Zentrum mit der alten Backstein-Kirche und dem Hohen Haus
  • die berühmten Greetsieler Zwillingsmühlen am Alten Greetsieler Sieltief
  • den weitläufigen Greetsieler Kutter- und Fischereihafen
  • das historische Zentrum und den Kutterhafen zur berühmten Blauen Stunde
  • den elf Meter hohen, gelbroten  Pilsumer Leuchtturm, auch Otto-Turm genannt

Greetsiel-Krummhörn in der Leybucht an der ostfriesischen Küste mit dem grossen Kutterhafen.

Der Pilsumer Leuchtturm ist einer der bekanntesten Leuchttürme an Deutschlands Küsten.

Der Pilsumer Leuchtturm auf dem Deich nahe Greetsiel-Krummhörn wird treffend auch 'Otto-Turm' genannt!

Er ist eines der ganz besonderen Schmuckstücke an Ostfrieslands Küste und ist nur zwei Kilometer von Greetsiel entfernt. Zu unserer Fotoshow:

Der Leuchtturm ist über die Stichstrasse in Richtung Deich über die Neu-Etumer-Strasse zwischen Pilsum und Greetsiel zu erreichen.

Die Anschrift - Zum Leysiel nahe der NABU-Beobachtungshütte, 26736 Krummhörn Pilsum

In Kooperation mit der Deichacht Krummhörn als Eigentümerin des Pilsumer Leuchtturms bietet das Nationalpark-Haus Greetsiel auch 45minütige Gäste-Führungen im Leuchtturm Pilsum an.

Happy Ausflug Niedersachsen - unsere ganz besonderen Reisetipps, Erlebnisse und Erfahrungen!

Erstklassige Ausflugsziele, Kurzreisen, Städtetouren und Erlebnisse im Reiseland Niedersachsen!

Nordseestrände - Lüneburger Heide - Region Hannover - Weserbergland - Harz ...happy Ausflug:

Niedersachsen... feine Städte und Landschaften, von der Nordsee-Küste bis zum Harz.