Der Anhalter Güterbahnhof
Deutsches Technikmuseum Berlin - Dampfloks im früheren Anhalter Güterbahnhof
Borsig-Lok 'Beuth - Baujahr 1842 - Nachbau 1912 Borsig-Lok 'Beuth - Baujahr 1842 - Nachbau 1912 Borsig-Lok 'Beuth - Baujahr 1842 - Nachbau 1912 Borsig-Lok 'Beuth - Baujahr 1842 - Nachbau 1912 Österreichische Güterzuglok Nr. 680 Österreichische Güterzuglok Nr. 680 Österreichische Güterzuglok Nr. 680 Anhalter Güterbahnhof Tenderlokomotive 'Kiel' - Baujahr 1872 Tenderlokomotive 'Kiel' - Baujahr 1872 Preussische T 0 - Hannover 1907 - Baujahr 1883 Preussische T 0 - Hannover 1907 - Baujahr 1883 Preussische T 3 - Baujahr 1901 Preussische T 9.3 - Baujahr 1903 - Tki3-112 der polnischen PKP Anhalter Güterbahnhof - Ringlokschuppen Anhalter Güterbahnhof - Ringlokschuppen Preussische S 10 - Baujahr 1911 Württemb. T 2 - T 1005 - Baujahr 1899 Brigadelok - Heeresfeldbahn 1. Weltkrieg Diorama 'Kolonialbahn' - Feldbahndampflok - Minas de Utrillas - Baujahr 1903 Diorama 'Trümmerbahn' - Feldbahndampflok Typ 'Riesa' - Baujahr 1949 Österreichische Bundesbahn 699.02 - Baujahr 1944 Schnellzuglok 01.10 Öl Schnellzuglok 01.10 Öl Güterzuglok - Baureihe 50 Güterzuglok - Baureihe 52 - 'Kriegslok' Garratt-Lok NGG 13 - Baujahr 1929 - Hanomag Garratt-Lok NGG 13 - Baujahr 1929 - Hanomag Garratt-Lok NGG 13 - Baujahr 1929 - Hanomag Württembergische Zahnradlok - 97 504 - Baujahr 1925 Württembergische Zahnradlok - 97 504 - Baujahr 1925 Borsig-Lok 'Beuth - Baujahr 1842 - Nachbau 1912 Borsig-Lok 'Beuth - Baujahr 1842 - Nachbau 1912 Borsig-Lok 'Beuth - Baujahr 1842 - Nachbau 1912 Borsig-Lok 'Beuth - Baujahr 1842 - Nachbau 1912 Österreichische Güterzuglok Nr. 680 Österreichische Güterzuglok Nr. 680 Österreichische Güterzuglok Nr. 680 Anhalter Güterbahnhof Tenderlokomotive 'Kiel' - Baujahr 1872 Tenderlokomotive 'Kiel' - Baujahr 1872 Preussische T 0 - Hannover 1907 - Baujahr 1883 Preussische T 0 - Hannover 1907 - Baujahr 1883 Preussische T 3 - Baujahr 1901 Preussische T 9.3 - Baujahr 1903 - Tki3-112 der polnischen PKP Anhalter Güterbahnhof - Ringlokschuppen Anhalter Güterbahnhof - Ringlokschuppen Preussische S 10 - Baujahr 1911 Württemb. T 2 - T 1005 - Baujahr 1899 Brigadelok - Heeresfeldbahn 1. Weltkrieg Diorama 'Kolonialbahn' - Feldbahndampflok - Minas de Utrillas - Baujahr 1903 Diorama 'Trümmerbahn' - Feldbahndampflok Typ 'Riesa' - Baujahr 1949 Österreichische Bundesbahn 699.02 - Baujahr 1944 Schnellzuglok 01.10 Öl Schnellzuglok 01.10 Öl Güterzuglok - Baureihe 50 Güterzuglok - Baureihe 52 - 'Kriegslok' Garratt-Lok NGG 13 - Baujahr 1929 - Hanomag Garratt-Lok NGG 13 - Baujahr 1929 - Hanomag Garratt-Lok NGG 13 - Baujahr 1929 - Hanomag Württembergische Zahnradlok - 97 504 - Baujahr 1925 Württembergische Zahnradlok - 97 504 - Baujahr 1925
Der ehemalige Anhalter Güterbahnhof - integriert in das Technikmuseum Berlin.
Welches Technikmuseum hat schon das Glück, eigene Ringlokschuppen eines ehemaligen Güterbahnhofs sein Eigen zu nennen. Ja, ja, immer die Berliner!
Das riesige Deutsche Technikmuseum am Landwehrkanal in Berlin-Kreuzberg mit dem markant über der Fassade hängenden 'Rosinenbomber' hat eben auch eine klasse Eisenbahnabteilung. Und die... ist im ehemaligen Anhalter Güterbahnhof stilgerecht unter gebracht.
In den zwei historischen Ringlokschuppen sind eine ganze Reihe aussergewöhnlicher Exponate verschiedener Epochen des Eisenbahnwesens wunderschön platziert. Vom historischen Eisenbahngemälde über kleine Accesoires bis zu den richtig grossen Lokomotiven und Eisenbahn-Waggons früherer Zeiten.
Uns interessieren speziell Dampflokomotiven und so haben wir alle Grossexponate dieser glorreichen Eisenbahnepoche in unserer feinen Bildergalerie untergebracht.
Im einzelnen sehen sie in der Reihenfolge:
- Borsig-Lok 'Beuth - Baujahr 1842 - Nachbau 1912
- Österreichische Güterzuglok Nr. 680
- Tenderlokomotive 'Kiel' - Baujahr 1872
- Preussische T 0 - Hannover 1907 - Baujahr 1883
- Preussische T 3 - Baujahr 1901
- Preussische S 10 - Baujahr 1911
- Württemb. T 2 - T 1005 - Baujahr 1899
- Brigadelok - Heeresfeldbahn 1. Weltkrieg
- Feldbahndampflok - Minas de Utrillas - Baujahr 1903
- Feldbahndampflok Typ 'Riesa' - Baujahr 1949
- Österreichische Bundesbahn 699.02 - Baujahr 1944
- Schnellzuglok 01.10 Öl
- Güterzuglok - Baureihe 50
- Güterzuglok - Baureihe 52 - 'Kriegslok'
- Garratt-Lok NGG 13 - Baujahr 1929 - Hanomag
- Württembergische Zahnradlok - 97 504 - Baujahr 1925
Neben den aufgeführten Dampflokomotiven sind auch einige markante historische E- und Dieselloks zu sehen, gut in den beiden Ringlokschuppen auf den Gleisen aufgestellt und mit erklärenden Schildern versehen. Eine Fundgrube für jeden Eisenbahnfreund - das Deutsche Technikmuseum in Berlin!
Die Kontaktdaten mit Anschrift und Telefon-Nummer des Deutschen Technikmuseums:
Deutsches Technikmuseum - Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin - Tel. 030-902540
Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bietet die Website… sdtb.de
Technikfreunde sehen auch unsere beiden Bildergalerien - die Oldtimer-Ausstellung, die im Ladeschuppen des ehemaligen Anhalter Bahnhofs untergebracht ist, sowie die Luftfahrt-Abteilung im 3. und 4. Stock des Musemsneubaus:
Technik & Verkehr - authentische, lebensechte Technik-Fotos... fast wie zum Anfassen!
Bahnbetriebswerke, Dampf-Bahnhöfe, Werkstätten und Eisenbahnmuseen in Deutschland.