Chevrolet Oldtimer
Zum 100. Geburtstag der Marke - eine grosse Fotosammlung historischer Chevrolet-Automobile.
Die faszinierende Oldtimer-Parade der Chevrolet Limousinen und Cabrios - Baujahre 1917 bis 1980.
-
Chevrolet Series D, 4-door 5-passenger Touring Sedan Model D-4, Baujahr 1917 - V8-Motor mit 4.719 ccm, 61 bhpChevrolet Series D, 4-door 5-passenger Touring Sedan Model D-4 - Baujahr 1917
-
Chevrolet Series 490, Four-Ninety, Baujahr 1918 - Vierzylinder, 2.802 ccm, 24 bhpChevrolet Series 490, Four-Ninety - Baujahr 1918
-
Chevrolet 492 Touring, Baujahr 1919 - 2.8-Liter-Vierzylinder, 24 PSChevrolet 492 Touring, Baujahr 1919 - 2.8-Liter-Vierzylinder, 24 PS
-
Chevrolet Superior, Serie B, Baujahr 1923 - 2.8-Liter-Vierzylinder, 24 PSChevrolet Superior, Serie B, Baujahr 1923 - 2.8-Liter-Vierzylinder, 24 PS
-
Chevrolet Capitol Series AA , Baujahr 1927 - Vierzylinder, 2.802 ccm, 26 bhpChevrolet Capitol Serie AA - Baujahr 1927
-
Chevrolet Capitol Series AA - Imperial Landaulet Sedan, Baujahr 1927 - Vierzylinder, 2.802 ccm, 26 bhpChevrolet Capitol Series AA - Imperial Landaulet Sedan - Baujahr 1927
-
Chevrolet Tourer der Chevrolet Series AB National - Baujahr 1928 - 2, 8 Liter, 30 PS - Luftfahrtmuseum WernigerodeChevrolet Tourer der Chevrolet Series AB National - Baujahr 1928
-
Chevrolet International AC Coupé, Baujahr 1929 - Sechszylinder-Reihenmotor mit 3.179 ccm Hubraum und 46 bhpChevrolet International AC Coupé, Baujahr 1929 - Sechszylinder-Reihenmotor mit 3.179 ccm Hubraum und 46 bhp
-
Chevrolet Special Sedan - Chevrolet Independence Serie AE, Baujahr 1931Chevrolet Special Sedan - Chevrolet Independence Serie AE, Baujahr 1931
-
Chevrolet Confederate Roadster, Serie BA - Baujahr 1932Chevrolet Confederate Roadster, Serie BA - Baujahr 1932
-
Chevrolet Master Series CA Phaeton - Baujahr 1933Chevrolet Master Series CA Phaeton - Baujahr 1933
-
Ein Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934Ein Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934
-
Ein Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934Ein Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934
-
Ein Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934 - HeckansichtEin Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934
-
Chevrolet Deluxe Master Coupè - Baujahr 1935 - Hot RodChevrolet Oldtimer - Chevrolet Deluxe Master Coupe
-
Chevrolet Master Serie GB 2-Door Sedan - Baujahr 1937Chevrolet Master Serie GB 2-Door Sedan - Baujahr 1937
-
Chevrolet Master Serie GB 2-Door Sedan, Baujahr 1937 - HeckansichtChevrolet Master Serie GB 2-Door Sedan - Baujahr 1937
-
Chevrolet Master Serie GB Business Coupé, Modell 1937 - Hot Rod auf der Street Mag Show HannoverChevrolet Master Serie GB Business Coupé, Modell 1937 als bestens restaurierter Hot Rod auf der Street Mag Show entdeckt
-
Chevrolet Master de Luxe Serie JA Coupé - Baujahr 1939Chevrolet Master de Luxe Serie JA Coupé - Baujahr 1939
-
Chevrolet Master 85 Serie KB Business Coupé, Modelljahr 1940 - Hot Rod auf der Street Mag Show HannoverChevrolet Master 85 Serie KB Business Coupé, Modelljahr 1940 - Hot Rod auf der Street Mag Show Hannover
-
Chevrolet Business Coupè Serie AH, Special de Luxe - Baujahr 1941Chevrolet Business Coupè Serie AH, Special de Luxe - Baujahr 1941
-
Chevrolet Deluxe Serie 2100 JK, Baujahr 1951 - aufgeschnittenes Demo-ModellChevrolet Deluxe Serie 2100 JK, Baujahr 1951 - aufgeschnittenes Demo-Modell
-
Chevrolet Deluxe Chevrolet Deluxe Serie 210 Styleline, 4-Door Sedan - Baujahre 1953 und 1954Chevrolet Deluxe Chevrolet Deluxe Serie 210 Styleline, 4-Door Sedan - Baujahre 1953 und 1954
-
Chevrolet - Two-Ten Serie 2100 B - Baujahre 1955 bis 1957Chevrolet Oldtimer - Chevrolet Two-Ten Serie 2100 B
-
Chevrolet Two-Ten Serie 2100 B, 4-Door Sedan - Modelljahre 1955 bis 1957Chevrolet Two-Ten Serie 2100 B, 4-Door Sedan - Modelljahre 1955 bis 1957
-
Chevrolet Two-Ten Serie 2100 B, 4-Door Sedan, Heckansicht - Modelljahre 1955 bis 1957Chevrolet Two-Ten Serie 2100 B, 4-Door Sedan, Heckansicht - Modelljahre 1955 bis 1957
-
Chevrolet Bel Air, 2400C Hardtop-Coupé - Modelljahr 1957Chevrolet Bel Air, 2400C Hardtop-Coupé - Modelljahr 1957
-
Chevrolet Bel Air 4-Door Sedan - 210 ( Two-Ten ) - Baujahr 1957Chevrolet Bel Air - 210 ( Two-Ten ) - Baujahr 1957
-
Chevrolet Bel Air - 210 ( Two-Ten ) - Baujahr 1957Chevrolet Oldtimer - Chevrolet Bel Air 210 ( Two-Ten )
-
Chevrolet Bel Air Convertible Coupe - Baujahr 1957Chevrolet Bel Air Convertible Coupe - Baujahr 1957
-
Chevrolet Bel Air Station Wagon - Baujahre 1955 bis 1957Chevrolet Bel Air Station Wagon - Baujahr 1955
-
Chevrolet Impala, Convertible - Baujahr 1958 - 4637 ccm, 185 PS, 160 kmhChevrolet Impala, Convertible - Baujahr 1958 - 4637 ccm, 185 PS, 160 kmh
-
Chevrolet Impala, Convertible - Baujahr 1958 - 4637 ccm, 185 PS, 160 kmhChevrolet Impala, Convertible - Baujahr 1958 - 4637 ccm, 185 PS, 160 kmh
-
Chevrolet Impala 4-Door Sedan - Baujahr 1959Chevrolet Impala 4-Door Sedan - Baujahr 1959
-
Chevrolet Impala 4-Door Sedan, Heckansicht - Baujahr 1959Chevrolet Impala 4-Door Sedan - Baujahr 1959
-
Chevrolet Impala Convertible - Modelljahr 1959Chevrolet Impala Convertible - Modelljahr 1959
-
Chevrolet El Camino, erste Generation - Modelljahr 1959Chevrolet El Camino, erste Generation - Modelljahr 1959
-
Chevrolet Corvair Deluxe Club Coupe - Baujahr 1960Chevrolet Corvair Deluxe Club Coupe - Baujahr 1960
-
Chevrolet Corvair Deluxe Club Coupe - Baujahr 1960Chevrolet Corvair Deluxe Club Coupe - Baujahr 1960
-
Chevrolet Corvair Monza Spyder, Baujahr 1964 - Sechszylinder, 2.688 ccm, 152 PSChevrolet Corvair Monza Spyder, Baujahr 1964 - Sechszylinder, 2.688 ccm, 152 PS
-
Chevrolet Impala Coupé - Baujahr 1962Chevrolet Impala - Baujahr 1962
-
Chevrolet Bel Air Coupé - Baujahr 1962Chevrolet Bel Air Coupé - Baujahr 1962
-
Chevrolet Chevelle Coupé SS, 2. Generation - Baujahre 1968 bis 1972Chevrolet Chevelle Coupé SS, 2. Generation - Baujahre 1968 bis 1972
-
Chevrolet Chevelle Coupé SS, 2. Generation - Baujahre 1968 bis 1972Chevrolet Chevelle Coupé SS, 2. Generation - Baujahre 1968 bis 1972
-
Chevrolet Chevelle - Modelljahr 1969Chevrolet Chevelle - Modelljahr 1969
-
Chevrolet Chevelle Hardtop, Jahrgang 1969Chevrolet Chevelle Hardtop, Jahrgang 1969
-
Chevrolet Corvair 500 Sport Coupe - Baujahr 1969Chevrolet Corvair 500 Sport Coupe - Baujahr 1969
-
Chevrolet Nova SS - Modelljahr 1971Chevrolet Nova SS - Modelljahr 1971
-
Chevrolet Chevelle - Modelljahr 1972Chevrolet Chevelle - Modelljahr 1972
-
Chevrolet El Camino SS, vierte Generation - Modelljahr 1973Chevrolet El Camino, vierte Generation - Modelljahr 1973
-
Chevrolet Caprice Classic Convertible - Baujahr 1973Chevrolet Caprice Classic Convertible
-
Chevrolet Caprice, 4-Door Sedan - Modelljahr 1980Chevrolet Caprice, 4-Door Sedan - Modelljahr 1980
-
Unser Autor Helmut Möller im Chevrolet Impala, Jahrgang 2016, in den RedwoodsUnser Autor Helmut Möller im Chevrolet Impala, Jahrgang 2016, in den Redwoods
Chevrolet Series D, 4-door 5-passenger Touring Sedan Model D-4, Baujahr 1917 - V8-Motor mit 4.719 ccm, 61 bhp
Chevrolet Series 490, Four-Ninety, Baujahr 1918 - Vierzylinder, 2.802 ccm, 24 bhp
Chevrolet 492 Touring, Baujahr 1919 - 2.8-Liter-Vierzylinder, 24 PS
Chevrolet Superior, Serie B, Baujahr 1923 - 2.8-Liter-Vierzylinder, 24 PS
Chevrolet Capitol Series AA , Baujahr 1927 - Vierzylinder, 2.802 ccm, 26 bhp
Chevrolet Capitol Series AA - Imperial Landaulet Sedan, Baujahr 1927 - Vierzylinder, 2.802 ccm, 26 bhp
Chevrolet Tourer der Chevrolet Series AB National - Baujahr 1928 - 2, 8 Liter, 30 PS - Luftfahrtmuseum Wernigerode
Chevrolet International AC Coupé, Baujahr 1929 - Sechszylinder-Reihenmotor mit 3.179 ccm Hubraum und 46 bhp
Chevrolet Special Sedan - Chevrolet Independence Serie AE, Baujahr 1931
Chevrolet Confederate Roadster, Serie BA - Baujahr 1932
Chevrolet Master Series CA Phaeton - Baujahr 1933
Ein Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934
Ein Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934
Ein Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934 - Heckansicht
Chevrolet Deluxe Master Coupè - Baujahr 1935 - Hot Rod
Chevrolet Master Serie GB 2-Door Sedan - Baujahr 1937
Chevrolet Master Serie GB 2-Door Sedan, Baujahr 1937 - Heckansicht
Chevrolet Master Serie GB Business Coupé, Modell 1937 - Hot Rod auf der Street Mag Show Hannover
Chevrolet Master de Luxe Serie JA Coupé - Baujahr 1939
Chevrolet Master 85 Serie KB Business Coupé, Modelljahr 1940 - Hot Rod auf der Street Mag Show Hannover
Chevrolet Business Coupè Serie AH, Special de Luxe - Baujahr 1941
Chevrolet Deluxe Serie 2100 JK, Baujahr 1951 - aufgeschnittenes Demo-Modell
Chevrolet Deluxe Chevrolet Deluxe Serie 210 Styleline, 4-Door Sedan - Baujahre 1953 und 1954
Chevrolet - Two-Ten Serie 2100 B - Baujahre 1955 bis 1957
Chevrolet Two-Ten Serie 2100 B, 4-Door Sedan - Modelljahre 1955 bis 1957
Chevrolet Two-Ten Serie 2100 B, 4-Door Sedan, Heckansicht - Modelljahre 1955 bis 1957
Chevrolet Bel Air, 2400C Hardtop-Coupé - Modelljahr 1957
Chevrolet Bel Air 4-Door Sedan - 210 ( Two-Ten ) - Baujahr 1957
Chevrolet Bel Air - 210 ( Two-Ten ) - Baujahr 1957
Chevrolet Bel Air Convertible Coupe - Baujahr 1957
Chevrolet Bel Air Station Wagon - Baujahre 1955 bis 1957
Chevrolet Impala, Convertible - Baujahr 1958 - 4637 ccm, 185 PS, 160 kmh
Chevrolet Impala, Convertible - Baujahr 1958 - 4637 ccm, 185 PS, 160 kmh
Chevrolet Impala 4-Door Sedan - Baujahr 1959
Chevrolet Impala 4-Door Sedan, Heckansicht - Baujahr 1959
Chevrolet Impala Convertible - Modelljahr 1959
Chevrolet El Camino, erste Generation - Modelljahr 1959
Chevrolet Corvair Deluxe Club Coupe - Baujahr 1960
Chevrolet Corvair Deluxe Club Coupe - Baujahr 1960
Chevrolet Corvair Monza Spyder, Baujahr 1964 - Sechszylinder, 2.688 ccm, 152 PS
Chevrolet Impala Coupé - Baujahr 1962
Chevrolet Bel Air Coupé - Baujahr 1962
Chevrolet Chevelle Coupé SS, 2. Generation - Baujahre 1968 bis 1972
Chevrolet Chevelle Coupé SS, 2. Generation - Baujahre 1968 bis 1972
Chevrolet Chevelle - Modelljahr 1969
Chevrolet Chevelle Hardtop, Jahrgang 1969
Chevrolet Corvair 500 Sport Coupe - Baujahr 1969
Chevrolet Nova SS - Modelljahr 1971
Chevrolet Chevelle - Modelljahr 1972
Chevrolet El Camino SS, vierte Generation - Modelljahr 1973
Chevrolet Caprice Classic Convertible - Baujahr 1973
Chevrolet Caprice, 4-Door Sedan - Modelljahr 1980
Unser Autor Helmut Möller im Chevrolet Impala, Jahrgang 2016, in den Redwoods
'Value for money' - Preis-Leistung, das stets erfolgreiche Unternehmensmotto von Chevrolet.
Bereits im November 1911 in Detroit von Louis Chevrolet und William C. Durant gegründet, kaufte General Motors 1918 das Unternehmen Chevrolet Motor Company.
Bereits im November 1911 in Detroit von Louis Chevrolet und William C. Durant gegründet, kaufte General Motors 1918 das Unternehmen Chevrolet Motor Company.
Mit dem kundenfreundlichen Slogan 'Value for money' und innovativen Automobilen wurde Chevrolet, kurz Chevy, schnell zur führenden Marke von General Motors.
In den 1920er Jahren wuchs Chevrolet sehr schnell zum wichtigsten Konkurrenten des damaligen Marktführers Ford heran und überholte diesen gar.
Mit legendären Modellreihen wie Suburban, Impala, Corvette und Camaro hielt Chevrolet in allen Zeiten die Führung im riesigen Heimatmarkt, den Vereinigten Staaten von Amerika. Hier sind einige Innovationen, die Chevrolet zuerst auf den Markt brachte, aufgeführt:
Mit legendären Modellreihen wie Suburban, Impala, Corvette und Camaro hielt Chevrolet in allen Zeiten die Führung im riesigen Heimatmarkt, den Vereinigten Staaten von Amerika. Hier sind einige Innovationen, die Chevrolet zuerst auf den Markt brachte, aufgeführt:
- 1924 - das erste serienmässige Autoradio.
- 1929 - ein Sechszylinder-Motor für Transporter.
- 1934 - die erste Einzelradaufhängung in Amerika
- 1935 - die Modellreihe Suburban als Vorläufer heutiger SUVs.
- 1950 - erste Großserien-Vollautomatik
- 1957 - erste Benzineinspritzung in Amerika.
- 1958 - El Camino - der erste Crossover zwischen Pick Up und PKW.
- 1962 - erster Benziner mit Turboaufladung ( Corvair Monza Spyder ).
Leistungsstarke Motoren zu volkstümlichen Preisen, wie der robuste Small Block V 8 ab 1955, festigten den Nimbus der Marke.
Heute ist Chevrolet als stärkstes GM-Unternehmen mit 4, 3 Millionen Neuzulassungen im Jahr die viertgrößte Automarke der Welt. Mit einem Weltmarktanteil von 5,8 Prozent ist Chevrolet dabei in 130 Ländern präsent.
Viel mehr Fotos von Chevrolet-Oldtimern, der beliebten US-Automarke mit dem Bowtie-Logo!
Heute ist Chevrolet als stärkstes GM-Unternehmen mit 4, 3 Millionen Neuzulassungen im Jahr die viertgrößte Automarke der Welt. Mit einem Weltmarktanteil von 5,8 Prozent ist Chevrolet dabei in 130 Ländern präsent.
Viel mehr Fotos von Chevrolet-Oldtimern, der beliebten US-Automarke mit dem Bowtie-Logo!
Unsere aufregende Bildergalerie beginnt mit verschiedenen Chevrolet-Oldtimern der Vorkriegszeit , die wir in den meisten Fällen in gut aufgestellten Automuseen der USA und Kanada mit unserer neugierigen Kamera aufgespürt haben.
Aber auch auf den Strassen der nordamerikanischen Metropolen, auf den Highways und Interstates sind uns immer wieder schicke Chevrolet-Oldtimer vor die Linse gekommen.
So zeigt unsere Chevrolet-Oldtimer-Fotoshow mittlerweile eine beträchtliche Überlänge, obwohl wir unsere spannenden Fotos der beliebten Chevrolet-Sportwagen Corvette und Camaro schon in die gesonderten, ausführlichen Beiträge mit authentischen Bildergalerien:
ausgegliedert haben. Also... faszinierende Extra-Fotoshows für die leisungsstarken Coupés und Cabriolets der sportlichen Erfolgsserien Chevrolet Corvette und Chevrolet Camaro!
ausgegliedert haben. Also... faszinierende Extra-Fotoshows für die leisungsstarken Coupés und Cabriolets der sportlichen Erfolgsserien Chevrolet Corvette und Chevrolet Camaro!
Hier im Display... Chevrolet Oldtimer aus den Vereinigten Staaten aller automobilen Epochen!
Wir haben wir uns sehr bemüht, die Baujahre und Bezeichnungen der einzelnen Chevrolet-Baureihen und -Modelle korrekt zu ermitteln, was aufgrund von Facelifts pro Jahrgang bei oft ähnlich aussehenden Wagen nicht besonders einfach war. Sie erleben hautnah die folgenden historischen Chevis:
Wir haben wir uns sehr bemüht, die Baujahre und Bezeichnungen der einzelnen Chevrolet-Baureihen und -Modelle korrekt zu ermitteln, was aufgrund von Facelifts pro Jahrgang bei oft ähnlich aussehenden Wagen nicht besonders einfach war. Sie erleben hautnah die folgenden historischen Chevis:
Chevrolet-Oldtimer ab 1917:
- Chevrolet Series D, Touring Sedan Model D-4, Baujahr 1917 - V8-Motor mit 4.719 ccm
- Chevrolet Series 490, Four-Ninety, Baujahr 1918 - Vierzylinder, 2.802 ccm, 24 bhp
- Chevrolet 492 Touring, Baujahr 1919 - 2.8-Liter-Vierzylinder, 24 PS
- Chevrolet Superior, Serie B, Baujahr 1923 - 2.8-Liter-Vierzylinder, 24 PS
- Chevrolet Capitol Series AA , Baujahr 1927 - Vierzylinder, 2.802 ccm, 26 bhp
- Chevrolet Tourer der Chevrolet Series AB National - Baujahr 1928 - 2, 8 Liter, 30 PS
- Chevrolet International AC Coupé, Baujahr 1929 - Sechszylinder-Reihenmotor, 3.179 ccm, 46 bhp
- Chevrolet Special Sedan - Chevrolet Independence Serie AE, Baujahr 1931
- Chevrolet Confederate Roadster, Serie BA - Baujahr 1932
- Chevrolet Master Series CA Phaeton - Baujahr 1933
- Chevrolet Standard Coach der Serie DC aus dem Baujahr 1934
- Chevrolet Deluxe Master Coupè - Baujahr 1935
- Chevrolet Master Serie GB 2-Door Sedan - Baujahr 1937
- Chevrolet Master Serie GB Business Coupé, Modell 1937 - Hot Rod
- Chevrolet Master de Luxe Serie JA Coupé - Baujahr 1939
- Chevrolet Master 85 Serie KB Business Coupé, Modelljahr 1940 - Hot Rod
- Chevrolet Business Coupè Serie AH, Special de Luxe - Baujahr 1941
Chevrolet Oldtimer der Nachkriegszeit bis etwa 1980:
- Chevrolet Deluxe Serie 2100 JK, Baujahr 1951
- Chevrolet Deluxe Chevrolet Deluxe Serie 210 Styleline, 4-Door Sedan
- Chevrolet Two-Ten Serie 2100 B - Baujahre 1955 bis 1957
- Chevrolet Bel Air 210 Two-Ten - Baujahr 1957
- Chevrolet Bel Air Convertible Coupe - Baujahr 1957
- Chevrolet Bel Air Station Wagon - Baujahre 1955 bis 1957
- Chevrolet Impala, Convertible - Baujahr 1958 - 4637 ccm, 185 PS, 160 kmh
- Chevrolet Impala 4-Door Sedan - Baujahr 1959
- Chevrolet Impala Convertible - Modelljahr 1959
- Chevrolet El Camino, erste Generation - Modelljahr 1959
- Chevrolet Corvair Deluxe Club Coupe - Modelljahr 1960
- Chevrolet Corvair Monza Spyder, Modelljahr 1964
- Chevrolet Impala Coupé - Modelljahr 1962
- Chevrolet Bel Air Coupé - Modelljahr 1962
- Chevrolet Chevelle Coupé SS, 2. Generation - Baujahre 1968 bis 1972
- Chevrolet Chevelle Hardtop, Jahrgang 1969
- Chevrolet Corvair 500 Sport Coupe - Modelljahr 1969
- Chevrolet Nova SS - Modelljahr 1971
- Chevrolet Chevelle - Modelljahr 1972
- Chevrolet El Camino SS, vierte Generation - Modelljahr 1973
- Chevrolet Caprice Classic Convertible - Modelljahr 1973
- Chevrolet Caprice, 4-Door Sedan - Modelljahr 1980
Freunde der Pickup-Fraktion finden die gewaltigen Chevrolet-Modelle dieser besonders in den USA beliebten Fahrzeug-Kategorie übrigens in unseren Beiträgen
sowie für heutige Chevrolet-Fahrzeuge dieser Kategorie in der Rubrik Pick Ups. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern!
Edle Oldtimer – lebendige Automobilgeschichte… faszinierend fotografiert!
Lust auf weitere ausführliche Fahrzeug-Porträts und interessante Stories über besonders aufregende Fahrzeuge der Marke Chevrolet?
Lust auf weitere ausführliche Fahrzeug-Porträts und interessante Stories über besonders aufregende Fahrzeuge der Marke Chevrolet?
Einzelne, ganz besondere Oldtimer-Leckerbissen, stellen wir nämlich ergänzend auch auf unserer Oldtimer-Website Edle-Oldtimer.de sowie unter Edel-Oldies auf Motor-Talk.de in ausführlichen Erlebnis-Beiträgen vor.
Bislang sind dort für die Freunde der Marke Chevrolet die folgenden Reportagen erschienen:
Insgesamt, so denken wir, ist Chevrolet mit dem Bowtie-Logo somit als eine der weltgrössten und erfolgreichsten Fahrzeugmarken auf unseren umfangreichen Kraftfahrzeug- und Oldtimer-Seiten doch recht ordentlich repräsentiert.
Insgesamt, so denken wir, ist Chevrolet mit dem Bowtie-Logo somit als eine der weltgrössten und erfolgreichsten Fahrzeugmarken auf unseren umfangreichen Kraftfahrzeug- und Oldtimer-Seiten doch recht ordentlich repräsentiert.
Im Banne der Motoren – lebendige Automobilgeschichte… faszinierend fotografiert!
Von der Brass-Ära über die Heckflossen-Strassenkreuzer, bis hin zu den Muscle Cars der 1960er!
Die faszinierende Oldtimer-Parade der Chevrolet Limousinen und Cabrios - Baujahre 1917 bis 1980.
Oh, happy Days ...American Dream Cars - Great Antique Automobiles... with the Spirit of America!
US-Oldtimer - reizvolle historische Automobile aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
US-Oldtimer - reizvolle historische Automobile aus den Vereinigten Staaten von Amerika.