Der Katharinenpalast
Der Katharinenpalast in Puschkin, dem früheren Zarskoje Selo bei St. Petersburg - .
Der Katharinenpalast ist neben dem berühmten Peterhof eines der lohnensten Ausflugsziele in der näheren Umgebung St. Petersburg. Das im weitläufigen Katharinenpark gelegene Schloss wurde von der Nachfolgerin des Zaren Peter der Grosse, Katharina der Ersten, Anfang des Achtzehnten Jahrhunderts angelegt.
Im zweiten Weltkrieg während der deutschen Besetzung völlig ausgebrannt, erstrahlt der Katharinenpalast heute wieder in altem Glanz und zeugt vom Prunk und der Verschwendungssucht der früheren Zarenfamilie.
In unserer Bildergalerie zeigen wir sowohl Aussenaufnahmen des 306 Meter langen Palastes mit seinen vollkommen vergoldeten Kuppeln der Schlosskirche, als auch die prunkvollen Räume, die über die mit Stuck verzierte Paradetreppe erreicht werden.
Verschwenderisch mit barocken Goldverzierungen versehen, zeigen sich der riesige Grosse Saal, lichtdurchflutet mit Fensterreihen an beiden Seiten und drei in Gold getauchte Vorzimmer. Es folgt die Goldene Enfilade aus zehn üppig ausgestatten barockenen Zimmern.
Ein besonderes Highlight des Katharinenpalastes und ein kleines Weltwunder ist das wieder erstandene Bernsteinzimmer. Sehen Sie auch - ausgekoppelt - unsere, wegen Fotoverbots, im Verborgenen geschossenen Fotos dieses kleinen Weltwunders in der Bildergalerie
Russland - Fotoerlebnisse in den entfernten Städten an der russische Ostseeküste.