Die Burgwallinsel im Teterower See
Teterow, die Burgwallinsel - die herrliche Naturschutzinsel mitten im Teterower See.
Mit einer historischen Seilzug-Fähre geht es hinein ins Natur-Paradies... auf die Burgwallinsel.
Eine wiederentdeckte Slawensiedlung machte Teterows Burgwallinsel bekannt.
Früher, so ab etwa dem achten Jahrhundert nach Christus, lebten hier Slawen vom Stamm der Zizipanen.
Sie errichteten auf der völlig vom Wasser umgebenen Insel eine grössere Wehranlage mit vor- und Hauptburg, von der heute noch die bis zu sechs Meter hohen Wälle am Nordende der Insel deutlich zu erkennen sind.
Rundum durch den See geschützt, war die Insel damals nur über eine etwa 750 Meter lange hölzerne Brücke zu erreichen.
Heute liegt die Burgwallinsel in einem herrlichen Naturschutzgebiet, mitten in der Mecklenburgischen Schweiz und der Seenplatte.
Bereits m Sommer 2010 wurde die Burgwallinsel im Teterower See wegen seiner Einmaligkeit von der UNESCO zum 'schützenswerten Kulturgut der Menschheit' erklärt.
Der Wendenkrug - das reetgedeckte Restaurant mit Gästezimmern auf der Burgwallinsel.
Ein einziges, reetgedecktes Haus steht an prominenter Stelle auf der Burgwallinsel und beherbergt die gemütliche Gaststätte Wendenkrug mit Seeterrasse und sechs Hotelzimmern unter dem idyllischen Reetdach.
Über eine historische Seilzug-Fähre oder mit der Barkasse Regulus gelangt man dorthin. Allerdings dürfen nur die angemeldeten Hotelgäste mit dem PKW auf die ansonsten für den Autoverkehr gesperrte Zufahrt zur Insel übersetzen.
Die Burgwallinsel ist ein Ort der Ruhe und Erholung, weitab der Hektik des Alltags und ebenso weit vom touristischen Trubel entfernt.
Alle weiteren nötigen Informationen finden Sie auf der Website des... Wendenkruges
Fotos, Fotos, Fotos... vom Natur-Paradies auf der Burgwallinsel im Teterower See.
Die Fotos unserer obigen kleinen Bildergalerie sind während eines mehrtägigen, erholsamen Aufenthaltes in einem dieser Zimmer entstanden.
Besonders hervorzuheben war die Ruhe in der idyllischen Landschaft, das vorzügliche Essen im Gasthaus und auf der Seeterrasse direkt am Wasser sowie die freundliche Betreuung durch die Mitarbeiter.
Für die Erkundung der Insel und zur Beobachtung der Vögel, es gibt dort z. B. mehrere Horste von Fischreihern, ist dringend ein exzellenter Mückenschutz, wie beispielsweise Antibrumm, anzuraten.
Zur Besichtigung des Städtchens Teterow haben wir uns mit der nostalgischen Motorbarkasse Regulus aus dem Jahre 1910 zum Festland übersetzen lassen.
Sehr empfehlenswert und entspannend ist auch eine gemütliche Rundfahrt mit der Barkasse auf dem Teterower See.
Die Bergring-Stadt Teterow inmitten der Mecklenburger Schweiz.
Erleben Sie ergänzend auch unsere passende Reportage mit authentischer Bildergalerie:
mit feinen Impressionen aus der Provinz im heutigen Mecklenburg-Vorpommern, weitab der ausgetretenen Touristenpfade.
Happy Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern - klasse Reiseziele, Städtetouren, Ausflugsziele!
Mecklenburg-Vorpommern - ob kurz für eine Verschnaufpause, eine Städtetour oder so richtig lang für Entdeckungen und einen erholsamen Urlaub... lohnt einfach immer!
Reise- und Ausflugsziele - Landschaften und altehrwürdige Hansestädte - Tipps und Empfehlungen.
Mecklenburg-Vorpommern, ein schönes Stück Urlaub - Fotos, Reisetipps und Erfahrungen!
Mecklenburg-Vorpommern - ein herrliches Ferienland im Norden Deutschlands!