Eine feine Parade klassischer Sportwagen und Oldtimer von Porsche aus Zuffenhausen.
'Wir haben gar keinen Porsche!'
Auch sind wir bislang nur zweimal in einem Porsche mitgefahren. Immerhin waren es ein 356 A und ein 911 Carrera.
Aber... wir haben jede Menge schöne und exklusive Fotos von faszinierenden Porsche-Oldtimern aus dem Sportwagen- sowie Rennwagen-Bereich mit unserer neugierigen Kamera eingefangen.
In unserer obigen Porsche-Bildergalerie sehen Sie eine feine Auswahl davon.
Fotos, Fotos, Fotos... erleben Sie die folgenden Porsche-Fahrzeugtypen, sortiert nach Baujahren:
Sie sehen jede Menge rare Porsche Modelle aus dem Sportwagen- bzw. Rennfahrzeug-Bereich, dabei beginnen wir mit dem ersten Porsche überhaupt, dem Porsche Alu.
Diesen haben wir neben vielen weiteren exklusiven Exponaten im privaten Porsche Museum in Gmünd, Kärnten, aufgestöbert.
Das private Porsche Automuseum von Helmut Pfeifhofer, Gmünd in Kärnten, Österreich.
Sehen Sie ergänzend auch unsere faszinierende Bildergalerie über diese feine Sammlung des Enthusiasten Helmut Pfeifhofer rund um die Entwicklung der berühmten Porsche Sportwagen-Legenden
Gmünd in Kärnten und den Katschberg als Porsche-Teststrecke direkt vor der Haustür.
Der Porsche Speedster – ein besonders sportlicher Ableger des legendären Porsche 356 A.
Kürzlich hielt während eines Nordamerika-Aufenthaltes ein Porsche Speedster aus dem Jahre 1955 in Neuengland direkt neben uns an einer Tankstelle.
Die Fotos dieser aufregenden Begegnung erleben Sie sowohl hier, als auch erweitert um eine spannende Reportage auf unserer speziellen Oldie-Website Edle-Oldtimer.de:
Dieser puristische, astreine Sportwagen begründete damals schon Porsches erstaunliche Verkaufserfolge in den Vereinigten Staaten!
Für ein langes Oldtimer-Leben - Porsches Sportwagen-Oldtimer!
Porsche-Oldtimer belegen auf der aktuellen H-Kennzeichen-Statistik des Kraftfahrtbundesamtes den dritten Platz. Erstaunlich ist diese Tatsache eigentlich nicht, obwohl vergleichsweise zu dem Mitstreitern im Ranking Volkswagen und Mercedes-Benz verhältnismässig wenig Porsches produziert wurden und werden.
Aber es werden, so denken wir, die meisten Porsche-Sportwagen nicht nur besonders pfleglich behandelt und oft als Drittwagen mit Garage gehalten sowie meistens auch nur bei gutem Wetter ausgefahren.
Unsere Buchempfehlung für alle Fans der Marke - Porsche 70 Jahre
Das erste Buch über Porsche aus dem Motorbuch-Verlag haben wir uns schon in den 1960er Jahren gekauft. Mittlerweile sind in diesem Stuttgarter Verlag schon viele weitere empfehlenswerte Bücher über 'die Porsches‘ veröffentlicht worden.
Dabei ist - so unsere Meinung - der im Februar 2018 erschienene exklusive Bildband zum 70. Firmenjubiläum von Porsche bislang das absolute ‚Krönchen‘ der Porsche-Literatur!
Leffingwell Randy
Porsche 70 Jahre
Es gibt nichts Vergleichbares
ISBN – 978-3-613-04031-1
256 Seiten, ca. 250 Abbildungen
Format 305 x 248 mm – Preis 49,90 €
Dieser aussergewöhnliche Jubiläums-Band, reich illustriert auch mit zeitgenössischen Fotos und seltenem historischen Bildmaterial, bietet jedem Auto-Enthusiasten, einen herausragenden Einblick in die Geschichte der Kult-Marke Porsche.
Ein unvergleichlicher Bildband mit dem ‚Haben wollen‘ Effekt… Porsche 70 Jahre auf der Erfolgs-Spur!
Diesen Bildband können Sie gleich hier bei Amazon bestellen – Porsche 70 Jahre
Edle Oldtimer - eine spannende Foto-Parade klassischer Automobile aller Epochen!
Auto-Veteranen hautnah - faszinierende Ansichten klassischer Oldtimer-Automobile.
Kraftfahrzeuge à la Carte - klassische Automobile und Motorräder aller Epochen.